CORSAIR-Netzteile

Iron1Lion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
829
Ort
Augsburg
Hy wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit den Corsair-Netzteilen
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) und (oder)
Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX) gemacht hat ???

THX für die Antworten.


MfG Iron1Lion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die Netzteile bei Geizhals gesehen.
Haben 5 Jahre Garantie und die Leistungsdaten sind auch nicht schlecht.
Wollte eventuell ein neues 500W kaufen weil mein Liberty (Sig) wird nach 1h zocken richtig warm und die 12V fallen auf 11,75V ab dann dreht auch der Lüfter richtig auf.
Hatte aber noch keinen Absturtz oder ähnliches.

Warte auch auf den nVidia G80 und der wird das NT auch mehr fordern als meine 7900gtx denk ich mal.

In der näheren Auswahl stehen Liberty 500W oder Be Quiet P6 Pro 520W.
 
solange du kein sli bzw. cf betreibst, wird sogar ein 430w-nt vollkommen ausreichen, auch mit der neuen graka!
du schreibst ja selber, daß dein momentanes nt 'nur' richtig warm wird, aber keine anderen probleme bereitet. daß der lüfter dabei aufdreht, ist normal. schliesslich wird sie auch gefordert. aber im schlachtgetümmel ;) hörst du das ja nicht, oder?
enermax, bq, oder seasonic in der 430w bis max. 470w-region sollten schon genügen!
 
Sind die 11,75V per Multimeter gemessen? Wenn nicht, stimmt es vermutlich garnicht. Außerdem sind die 11,75V auch noch in der Spezifikation.

Nvidia hat mal verlauten lassen dass die G80 Karten nicht mehr ziehen wie die aktuellen Modelle und dafür reichen 400W locker, sogar im SLi.
 
Das NT regelt seinen Lüfter hoch, das geht gar nicht anders. 20% von 100 Watt sind nur 20Watt - 20% von 200 Watt sind nun mal 40 Watt, die wollen weggekühlt werden.
 
THX für die Antworten.
Die 11,75V werden mit Everest und Speedfan ausgelesen.
Hätte ich aber zB. ein 500W Netzteil würde der Lüfter dann auch so aufdrehen?

MfG iron1lion
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der lüfter temp-geregelt ist und das nt eine bestimmte temp erreicht, wird der lüfter sicherlich aufdrehen. du hast schon ein gutes nt. das hat weniger mit der w-anzahl, sondern mehr mit der temp-regelung zu tun.
 
Wenn dir das Enermax zu laut ist, solltest du dir mal die Seasonic S12 Netzteil anschauen. Die sollen sehr leise sein. dort sollte dann auch das 430w Netzteil ausreichend sein.
 
Das Seasonic hat aber kein Kabelmanagement.
Und darauf will ich nicht mehr verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh