CoreI7 Vista oder Seven?

dann machs mal wie ich und melde Microsoft nen Fehler in XP. Keine 2 Tage später hatte ich nen Patch. Wenn du das selbe mit Win 7 versuchst wird dich Microsoft auf den melden Button aufmerksam machen und das wars. außerdem würde ich niemals auf ein BETA OS als Mainsys setzten, denn das ist nicht der Sinn einer Beta.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beta ist nicht gleich RC und von der Win7 Rc version hört mann nur gutes ............... :d
bin froh das ms den rc zum download ins netz stellt mann kann sich umsonst in das neue BT einarbeiten und wenn es einem nicht gefällt bleibt mann bei Vista oder what ever !

greets
 
beta ist nicht gleich RC und von der Win7 Rc version hört mann nur gutes ............... :d

Und ein RC ist eben nur ein Release Candiate und keine finale version. ;)

Um etwas beim topic zu bleiben, dem prozessor ist das hose wie jacke. Geht einzig und alleine darum ob man sich ein nicht finales OS antun möchte oder kann, bzw man ohnehin am 22.10 W7 kaufen wird (dann würde sich ein vista kauf erst ab dem stichtag lohnen, ab dem man dann ein gratis upgrade auf W7 kriegt - soll doch irgendwann im juli sein, oder?).

Habe jetzt seit einer woche doch mal W7 auf einer eigenen partition installiert und das beste daran ist eindeutig der verbesserte workflow durch jumplists und die bibliotheken. Das hat mich echt auf die W7 spur gebracht. leider wäre das alles auch mit einem patch/SP für vista machbar gewesen... Natürlich gibts auch sonst noch einige dinge die man optimiert hat - kann man nach 2.5 jahren wohl auch erwarten.

Bugs habe ich sehr wohl welche gefunden. Die eindeutschung ist noch schlecht und wenn man die systempartition mit plattenzugriffen bombardiert, wird das system wirklich hakelig - ist bei vista nicht so.

Ausserdem wird eine von zweien externen platten beim anschliessen (eSATA) nicht erkannt. Das ging erst als ich den Intel Matrix Storage treiber installiert hatte (der eigentlich für vista ist) - danach wiederum wars aus mit dem vermeintlich schmalen RAM-fuss von W7: plötzlich ist ständig ein halbes bis dreiviertel GB mehr RAM belegt und ich kann nicht nachvollziehen wieso. :fresse:
 
Nur bei XP bin ich etwas skeptisch, da hat man ja MultiCore Unterstützung nachgerüstet (AMD mit nem Treiber und Intel über "offizielle" Updates seitens Microsoft...)

Was meinst du damit?
XP basiert weitestgehend auf Windows NT bzw. Windows 2000, da gabs ebenso Multicore und Multi CPU Support ohne Einschränkung.
Nur weil damals zu Anfangsreleasezeiten von XP keine Dualcore CPUs am Markt waren heist das lange nicht, das das OS damit nicht umgehen kann ;)
 
Windows XP, kann in Sachen mutithread nicht sonderlich viel nachweisen...
offiziell, werden multiCore unterstüzt, aber nicht wirklich prickeld...
daher hat AMD ja den "DualCoreOptimizer" gebracht und das selbe hat Intel mit Updates seitens Microsoft "heimlich" nachgeschoben.... bei XP is nicht die frage "ob" sondern "wie" MultiCore CPU's genutzt werden können...
genau damals gab es keine DualCores ;), daher hat man auch erst mit Vista richtig am threadsheduler gearbeitet, daher braucht Vista und Seven den "Dualcoreoptimizer" nicht mehr.... und ein nachgerüsteter Patch kann in meinen Augen nicht das ersetzten, was man bei Vista/Seven von vorneherein mit berücksichtigt und 100%ig impementiert hat ;)
 
Ist es nicht komisch das der Threadersteller hier nie wieder aktiv wurde?

Erscheint mir fast wie ein SpamBot.
 
Windows XP, kann in Sachen mutithread nicht sonderlich viel nachweisen...
offiziell, werden multiCore unterstüzt, aber nicht wirklich prickeld...
daher hat AMD ja den "DualCoreOptimizer" gebracht und das selbe hat Intel mit Updates seitens Microsoft "heimlich" nachgeschoben.... bei XP is nicht die frage "ob" sondern "wie" MultiCore CPU's genutzt werden können...
genau damals gab es keine DualCores ;), daher hat man auch erst mit Vista richtig am threadsheduler gearbeitet, daher braucht Vista und Seven den "Dualcoreoptimizer" nicht mehr.... und ein nachgerüsteter Patch kann in meinen Augen nicht das ersetzten, was man bei Vista/Seven von vorneherein mit berücksichtigt und 100%ig impementiert hat ;)

Du vergisst aber bei deiner Tatsache den Punkt, das es Dual/Quad CPU Maschinen schon viel länger gibt als es XP gibt... (XP ist zum Beispiel beschränkt auf 2 CPU Sockel)
Windows NT bzw. alle darauf basierenden Betriebssysteme können mit mehr als einem Core umgehen, mir fällt auch ehrlich gesagt keine Anwendung ein, welche wirklich merklich schneller unter Vista/2008 Server/7 laufen sollte, als in XP, ganz im Gegenteil, XP ist eigentlich was Speed angeht nach wie vor das Maß aller Dinge...

Und diese komischen Updates die du angesprochen hast, ich weis net, aber ich hab nie einen AMD Dualcore Optimizer bei mir drauf gehabt, funkte damals dennoch 1A :) Und ich habe sehr sehr lange nur mit XP SP1 gelebt, weil einige meiner Anwendungen nicht mit SP2 liefen... Windows Updates waren dank 56k Modem auch nicht drin, sprich so wie XP von der CD kam + SP1 und das funkte 1A perfekt.
 
Windows XP, kann in Sachen mutithread nicht sonderlich viel nachweisen...
offiziell, werden multiCore unterstüzt, aber nicht wirklich prickeld...
daher hat AMD ja den "DualCoreOptimizer" gebracht und das selbe hat Intel mit Updates seitens Microsoft "heimlich" nachgeschoben.... bei XP is nicht die frage "ob" sondern "wie" MultiCore CPU's genutzt werden können...
genau damals gab es keine DualCores ;), daher hat man auch erst mit Vista richtig am threadsheduler gearbeitet, daher braucht Vista und Seven den "Dualcoreoptimizer" nicht mehr.... und ein nachgerüsteter Patch kann in meinen Augen nicht das ersetzten, was man bei Vista/Seven von vorneherein mit berücksichtigt und 100%ig impementiert hat ;)

Richtig, wäre mal interessant ob XP ohne Service-Pack 1,2 oder 3 mit nem Nehalem umgeht:p
 
Ja sollte es machen, einziges Problem was ich sehe, ist die womöglich fehlende Unterscheidung zwischen Dual/Quadcore CPUs und Dual/Quad Sockel Maschinen...
XP 64Bit ohne SP machts definitiv, da ich davon ne CD zuhause liegen hab, meine anderen XP 32Bit CDs sind aber alle inkl. SP1 oder SP2...

XP Home besitzt aktuell eine Einschränkung auf einen Sockel, XP Pro aktuell hingegen auf 2 Sockel, wie viele virtuelle Cores und wie viele echte CPU Kerne dann in dem Sockel stecken ist dabei erstmal schnuppe...
Könnte mir gut vorstellen, das diese Unterschiedung erst später reingekommen ist, da es ja 2001 noch keine Dualcore CPUs gab und die Beschränkung auf die Sockel (bzw. auf die CPUs) dennoch vorhanden war...

Rein theoretisch müsste sogar ein 2000 Prof. und ein Windows NT 4.0 mit nem Dual Nehalem System umgehen können ;)
Vllt erbart sich ja einer mit so ner Kiste mal für nen Test...
 
ich fahre auch mit 2 systemen

64bit vista ist ausgereift läuft hervorragend
windows 7 ultimade 64bit noch viele kleine updates lücken aber läuft einen ticken besser als vista

windows xp kommt für mich nicht mehr in frage optik und nur direct 9c
wo doch direct 11 kommt dem nächst
 
Gibt es überhaupt noch schlechtere Betriebssysteme als Vista ? naja okay ME vielleicht ^^.
 
Naja ich weiß nicht... ich glaube Vista kotzt mich mehr an als ME... aber vielleicht ist ME auch schon zu lange her :fresse:

Mein Tipp: XP 64-Bit bzw. Server 2003, nach meiner Erfahrung das beste Microsoft OS seit Jahren :hail:
Genauso schnell, stabil und kompatibel wie das normale XP, dazu aber alle Vorteile von 64-Bit :coolblue:
 
Sorry, aber was isn das für ne schwachsinnigie aussage?

Ich hab jetzt jahrelang XP 32-Bit genutzt weil zur 64-bit version so gut wie garnichts kompatibel war.
dann bin ich auch vista mit SP2 umgestiegen und muss sagen das es trotzt anfänglicher schwierigkeiten eine gute entscheidung war. ist allerdings mein 2ter versuch mit vista, den ersten hatte ich kurz nach release gemacht.
Und genau daher kommt warscheinlich auch deine meinung, du hast vista noch nicht mit SP2 erlebt. Und jetzt sag nicht das XP von anfang an bombe war. immerhin hat es vier jahre gedauert bis da das SP2 alles perfekt gemacht hat.
Und Windows 7 ist nur ein Vista mit anderer Oberfläche und der möglichkeit einen Touchscreen zu benutzen, immerhin basiert es zu 95% auf vista. Bloß hat es nicht dieselben anfangsfehler wie vista weil m$ gelernt hat.
 
Sorry, aber was isn das für ne schwachsinnigie aussage?

Ich hab jetzt jahrelang XP 32-Bit genutzt weil zur 64-bit version so gut wie garnichts kompatibel war.
dann bin ich auch vista mit SP2 umgestiegen und muss sagen das es trotzt anfänglicher schwierigkeiten eine gute entscheidung war. ist allerdings mein 2ter versuch mit vista, den ersten hatte ich kurz nach release gemacht.
Und genau daher kommt warscheinlich auch deine meinung, du hast vista noch nicht mit SP2 erlebt. Und jetzt sag nicht das XP von anfang an bombe war. immerhin hat es vier jahre gedauert bis da das SP2 alles perfekt gemacht hat.

Neja er hat schon recht, XP 64Bit geht einfach sehr gut und ist schnell, schneller als Vista x64 sogar, vor allem, was subjektives empfinden angeht...

Da XP64Bit nicht auf XP sondern auf 2003 Server x64 aufbaut, und es auch erst 2 Jahre nach dem 32Bit XP kam, lief es von Anfang an eigentlich extrem gut, ohne grobe schnitzer...
Und zu Kompatibilität und Co. in 99% aller Fälle, wo du x64 Treiber von einem Gerät für Vista findest, wirst du dies auch für XP 64Bit tun können, sprich, idR läuft alles, das was mit Vista x64 läuft, auch mit 64Bit XP... Sowohl Hardwareseitig, als auch Softwareseitig.
Und ich gebe noch zu bedenken, bei XP 64Bit gibts diese verblödete Treibersignaturprüfung nicht ;)


Und zum Vista SP2, also ich sehe da nix besonderes, hab 64Bit Vista Business jetzt auf meinem Arbeitsnotebook drauf, außer das nach dem SP1 und SP2 bzw. den Updates noch deutlichst mehr Speicherplatz auf der HDD verbraucht wird und das Subjektive Ansprechverhalten etwas schlechter gewurden ist, die HDD permanent rödelt, aus welchen Gründen auch immer, sehe ich eigentlich keine Vorteile von SP2...
(Achso doch, es ist ein Fix enthalten, mitdem man WebDAV Folder nun im Explorerfenster anzeigen lassen kann und sich diese als Networkshare mounten kann, was vorher nicht ging)

Von Windows 7 war ich übrigens positiv überrascht, HDD Verbrauch zwar weit höher als XP, aber nichtmal die Hälfte wie bei Vista. Läuft subjektiv sehr sehr schnell, schneller vllt als XP sogar...
Würde unter 7 mein VPN Client funktionieren, wär ich sicher bei 7 geblieben, so muss Vista herhalten, da ich keine 64Bit XP Lizenz auf Arbeit habe...
 
Ich kann dir sagen warum vista so riesig ist und deine hdd dauernd rödelt, das stichwort heisst indexierung. Rechtsklick auf die hdd und den unteren haken raus. Die indexierung beschleunigt die windowssuche. Allerdings wird dazu ein register mit allen dateien angelegt was natürlich dementsprechend riesig wird wenn du große hdds hast
 
Auf meiner i7 Plattform läuft Vista und Win7 gleich gut bzw. schnell. Win7 ist doch nichts anderes als Vista mit leicht abgeänderter Oberfläche und ein wenig Feintuning. Auf schnellen Rechnern mit viel Speicher gibt es auch keinen Geschwindigkeitsunterschied - zumindest ich habe keinen festgestellt. Win7 finde ich in Teilen sogar schlechter was die Usabillity angeht. Das ist aber Geschmacksache. Vistax64 läuft bei mir schon immer sehr gut, dem Genörgel an Vista könnte ich noch nie folgen.
 
Also auf meinem i7 läuft Windows 7 echt super. Hatte eigentlich noch keine Probleme damit.

mfg rayman19
 
Auf meinem i7 läuft alles Super, egal ob XP, Vista oder 7...
 
Vistax64 läuft bei mir schon immer sehr gut, dem Genörgel an Vista könnte ich noch nie folgen.

ich denke, das hat einfach was mit gewohnheit zu tun - ich hab mir auch unheimlich schwer getan von xp abzulassen. bei vista hat mich einfach dieser ständige bestätigungs und sicherungsquatsch gestört......und win7 liegt mir einfach. hatte es auf einer separaten platte nur zum testen installiert und arbeite seit der beta nur noch damit. wenns im oktober kommt, pack ich es sofort auf die richtige platte drauf...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh