CoreAVC ohne Adminrechte

Los

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
784
Ort
Rheinland-Pfalz!
Hi miteinander,

habe vor ein paar Wochen auf meinem HTPC von 1-Nutzer-System auf Admin/unprivilegierter Nutzer umgestellt.
Was mir erst heute aufgefallen ist: CoreAVC läuft irgendwie nicht ohne Admin-Rechte - der Codec scheint auf eine Art und Weise auf die Hardware zuzugreifen, die Windows ohne Adminrechte nicht erlaubt.
Hat jemand das gleiche Problem und ein Workaround gefunden? Oder habe ich nur etwas falsch eingestellt?

Gruß,
Los
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin zwar nicht als normaler User untwegs sondern als Admin aber ich werde nicht nach Adminrechten bei der Ausführung gefragt. Ich kann es zum Spaß auch nochmal mit dem Gast Acc versuchen aber das dürfte eigentlich keine Rolle spielen.

Was genau macht CoreAVC bei dir jetzt falsch? Stimmen die Zugriffsrechte auf den CoreAVC Ordner? Welches Abspielprogramm verwendest du?
 
Was er falsch macht? Naja, er wird gar nicht genutzt - Symbol (grün->CUDA) wird nicht in der Taskleiste angezeigt und die CPU-Auslastung ist bei 1080p deutlich sichtbar (10-25%), außerdem ruckeln die Bilder von MKVs. Zum Vergleich die Nutzung mit Adminrechten: grünes Symbol wird angezeigt, CPU-Auslastung=0-3%, MKV funktioniert wunderbar ohne Ruckeln.
Abspielprogramm: MPHC
Zugriffsrechte? Naja, jetzt wo dus erwähnt hast hab ich mal Vollzugriff gewährt, aber das hilft mir leider nicht weiter :(
 
Hast du in beiden Fällen den gleichen Account verwendet oder logst du dich einmal als Admin und einmal als normaler User ein?
 
Ok. Dann ist der Codec vermutlich beim Admin installiert beim Normalen User aber nicht. Das würde jedenfalls zu deiner Beschreibung passen.

Hätte CoreAVC Probleme, würdest du beim Abspielen des Filmes eine Fehlermeldung bekommen. Bei dir versucht dein Abspielprogramm aber nicht mal CoreAVC zu starten sondern nimmt gleich den Default Codec oder was auch immer vorher bei dir installiert war bzw noch ist.
 
Nein, ich habe, bevor ich hier das Thema aufgemacht habe, alles exta neu und für alle Nutzer installiert - Haali MatroskaSplitter, CoreAVC, Win7DSFilterTweaker (zum Überprüfen, dass CoreAVC als Systemstandart eingetragen ist).

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:32 ----------

edit: Mein Fehler. CoreAVC nur für alle Nutzer zu installieren funktioniert nicht, nachdem ich es extra nochmal für den normalen Nutzer (kurzfristig mit Adminrechten versehen) installiert hatte, funktioniert es.
Danke für den Denkanstoß! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh