[Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

savo84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
2.169
Ort
Nähe Bielefeld
Moin,

ich wollte mein System ein bissl aufstocken! Habe jetzt nen Athlon X2 4200 (S939), 3GB RAM und nen Gigabyte Mainboard! GraKa hab ich jetzt seit gestern ne HD3850! Die reicht mir auch erstmal!

Nun wollte ich mir ne neue CPU (hatte an den E8400 gedacht), nen neues Mainboard und natürlich Speicher kaufen!

Hab aber noch so garkeine Vorstellung welches Mainboard ich kaufen sollte (welcher Chipsatz etc...) und was für Speicher!? Sollte man evtl. schon nen Quad-Core kaufen!?
Das ganze sollte 300€ wenns geht nicht überschreiten! Achja, das Mainboard sollte GB-Lan haben und mind. 6 USB Anschlüsse! Das wäre mir wichtig!

Schlagt mir mal was vor...

Grüße,
savo84
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du denn mit dem System? Hauptsächlich spielen vermute ich einfach mal...
Der E8400 ist super - nur wenige Spiele profitieren von vier Kernen.
Board: Chipsatz würde ich nach wie vor den Intel P43/45 nehmen - da gibt es eine Reihe Boards.
Die ASUS P5Q Serie oder, wenn man nicht so viel Geld ausgeben will die P5QL Serie.
Die Unterschiede sind klein - ich glaube der P43 hat nur etwas weniger PCIe lanes und kann kein Raid im Vergleich zum P45. Performance ist gleich.
Dazu noch 4Gb RAM - und man bleibt deutlich unter 300€.
 
Was machst du denn mit dem System? Hauptsächlich spielen vermute ich einfach mal...
Der E8400 ist super - nur wenige Spiele profitieren von vier Kernen.
Board: Chipsatz würde ich nach wie vor den Intel P43/45 nehmen - da gibt es eine Reihe Boards.
Die ASUS P5Q Serie oder, wenn man nicht so viel Geld ausgeben will die P5QL Serie.
Die Unterschiede sind klein - ich glaube der P43 hat nur etwas weniger PCIe lanes und kann kein Raid im Vergleich zum P45. Performance ist gleich.
Dazu noch 4Gb RAM - und man bleibt deutlich unter 300€.

absolut einverstanden
cpu würde auch ein 7200 reichen
falls du übertaktest ein p45 mb sonst ganz klar p43 (p5ql-e ist super)
4gb ram (800 ohne oc, sonst >1000)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das so, was besseres bekommst Du nicht zu dem Preis:
1) Preis: 304,85
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 113,73
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Mindfactory 57,75
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 133,37
+ 0,0 Versandkosten nach 24h.

Ja, ich weiß, €4,85 über dem Limit aber mir wäre es das wert ;-)

ciao

Alex
 
Was machst du denn mit dem System? Hauptsächlich spielen vermute ich einfach mal...
Der E8400 ist super - nur wenige Spiele profitieren von vier Kernen.
Board: Chipsatz würde ich nach wie vor den Intel P43/45 nehmen - da gibt es eine Reihe Boards.
Die ASUS P5Q Serie oder, wenn man nicht so viel Geld ausgeben will die P5QL Serie.
Die Unterschiede sind klein - ich glaube der P43 hat nur etwas weniger PCIe lanes und kann kein Raid im Vergleich zum P45. Performance ist gleich.
Dazu noch 4Gb RAM - und man bleibt deutlich unter 300€.

Ja, soll zum spielen sein richtig! Also diese Komponenten habe ich mir auch schon angeguckt... nur weiß ich nicht genau welches P5Q jetzt gut ist! Da gibts sooo viele Bezeichnungen!

absolut einverstanden
cpu würde auch ein 7200 reichen
falls du übertaktest ein p45 mb sonst ganz klar p43 (p5ql-e ist super)
4gb ram (800 ohne oc, sonst >1000)

Ja, ein bissl OC Potenzial sollte die ganze Geschichte schon haben! Muß jetzt nicht alles bis zum äussersten ausreizen aber ich hörte das der E8400 hohes OC Potenzial besitzt! Und mich reizen die 6MB Cache....

Welches Board sollte man denn nehmen wenn man ein wenigs OC´en will!?

Mach das so, was besseres bekommst Du nicht zu dem Preis:

+ 0,0 Versandkosten nach 24h.

Ja, ich weiß, €4,85 über dem Limit aber mir wäre es das wert ;-)

ciao

Alex

Jaaa, das war auch noch meine Überlegung mit den Phenom CPU´s! Aber sind die wirklich so gut!? Habe jetzt jahrelang AMD gehabt und wollte eigentlich auch mal auf den "Intel Zug" aufspringen!
Gibts irgendwelche aussagekräftige Benchmarks die evtl sogar mit dem E8400 vergleichen??



Danke für die Antworten schonmal...

Grüße!
 
Mein Tipp:

Intel Core 2 Duo E8400 (E0) - 152 €
ASUS P5Q Pro (P45) - 110 €
G Skill 4GB DDR2-1000 MHz - 38 €

Gesamt - 300,00 € (Das System ist viel Besser und stärker als AMD)

Bei http://www.mindfactory.de/ kaufen

Den E8400 hab ich auch, bei mir geht der bis 4,3 Ghz ohne Probleme.

Mein Tipp: Im Bios FSB 445 & Multi auf x9 setzen = 4000 MHz, Rest auf Auto lassen, bei mir ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp:

Intel Core 2 Duo E8400 (E0) - 152 €
ASUS P5Q Pro (P45) - 110 €
G Skill 4GB DDR2-1000 MHz - 38 €

Gesamt - 300,00 € (Das System ist viel Besser und stärker als AMD)

Bei http://www.mindfactory.de/ kaufen

Den E8400 hab ich auch, bei mir geht der bis 4,3 Ghz ohne Probleme.

Mein Tipp: Im Bios FSB 445 & Multi auf x9 setzen = 4000 MHz, Rest auf Auto lassen, bei mir ohne Probleme

Hast du das selbe Mainboard? Läuft der auf 4,3 Ghz mit dem Boxed Kühler????

Das ist auch so ungefähr die Konfig wie ich sie mir vorgestellt habe...

Sollte auch gut mit meiner ATI HD3850 harmonieren oder? Also spieletechnisch wäre ich dann ERSTMAl wieder im grünen bereich, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das selbe Mainboard? Läuft der auf 4,3 Ghz mit dem Boxed Kühler????

Das ist auch so ungefähr die Konfig wie ich sie mir vorgestellt habe...

Ich hab fast das gleiche, hab das Asus P5Q-E, mit dem Boxed Lüfter würde ich die CPU auf 3,6-4 Ghz takten, mehr nicht weil die dann über 60°C sonst geht. Du kannst sonst später einen guten Kühler dazu kaufen.

Edit: mit deiner HD3850 und dem E8400 solltest du zufrieden sein, später kannst du eine gebrauchte GTX260 für 150-160 € dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist an deinem Board denn "besser" als an dem was du mir empfohlen hast? Denn das kostet nur 13€ mehr!

Jetzt habe ich noch eine Frage! Habe nur ein BeQuiet Netzteil mit 350W drin! Sollte ich das erstmal versuchen ob es läuft oder gleich nen neues mitbestellen! Laut Benchmarks sollte das eigentlich noch reichen!

Und mit dem Speicher bin ich mir noch nicht so ganz sicher! Ist das der beste im 40€ Segment???
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist an deinem Board denn "besser" als an dem was du mir empfohlen hast? Denn das kostet nur 13€ mehr!

Jetzt habe ich noch eine Frage! Habe nur ein BeQuiet Netzteil mit 350W drin! Sollte ich das erstmal versuchen ob es läuft oder gleich nen neues mitbestellen! Laut Benchmarks sollte das eigentlich noch reichen!

Das Netzteil reicht vollkommen! Das Asus P5Q-E hat eine andere Kühlung für den Chipsatz und mehr Anschlüsse sonst alles gleich.

Guckst du hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=585535

Edit: Far Cry 2 läuft dann mit dem E8400 sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: mit deiner HD3850 und dem E8400 solltest du zufrieden sein, später kannst du eine gebrauchte GTX260 für 150-160 € dazu kaufen.

Also ich meine FarCry2 läuft jetzt schon im DX10 Modus so gut wie flüssig mit meinem jetzigen Rechner! Aber man merkt halt schon das er langsam an seine grenzen kommt!

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:41 ----------

Das Netzteil reicht vollkommen! Das Asus P5Q-E hat eine andere Kühlung für den Chipsatz und mehr Anschlüsse sonst alles gleich.

Guckst du hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=585535

Da bin ich ja beruhigt! Hab das Ding jetzt schon seit fast 6 Jahren drin und das läuft und läuft und läuft! Bin da echt zufrieden mit!
 
Grafikkarte habe ich gestern erst bekommen und da bin ich sogar jetzt schon mehr als zufrieden mit!
Also ich denke mal das ich da dann heute nach zuschlagen werde (keine Versandkosten)!

Vllt. kannst du mir ja mal per PM deine ICQ Nummer oder so schicken falls ich später mal fragen zum OC haben sollte! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "bisschen" Übertaktungspotential und von 4,3Ghz reden... ein E8400 hat normal 3Ghz - ich finde das ist ein bisschen mehr als ein "bisschen" ehrlichgesagt.
Ich kann nicht sagen ob das P5Q Pro dafür "reicht" (also ob das ganze stabil laufen kann) aber mit dem Boxed Kühler ist das sicher eher unlustig. Ich denke da hast du nach weniger als 20min. spielen locker deine 60 oder 80°C und das ist dann die obere Grenze.
Da sollte man mal für 35-40€ irgendeinen sinnvollen Kühler mit dazurechnen der wenn möglich auch gleich das Board etwas mitkühlt. Aber ich denke da mach dann das P5Q Deluxe Sinn weil es mehr Kühler drauf hat.

Die verschiedenen P5Q unterscheiden sich in der Ausstattung, der Slot Ein- und Verteilung und den Spannungswandlern für CPU/Speicher.
 
Jaaa, das war auch noch meine Überlegung mit den Phenom CPU´s! Aber sind die wirklich so gut!? Habe jetzt jahrelang AMD gehabt und wollte eigentlich auch mal auf den "Intel Zug" aufspringen!
Gibts irgendwelche aussagekräftige Benchmarks die evtl sogar mit dem E8400 vergleichen??
Ja die neuen Phenom2 sind jetzt wirklich zu gebrauchen.
Benchmarks gibts an jeder Ecke, die 720er kamen doch gerade erst raus, hast Du das nicht gesehen ?

Hier ist ne gute Übersicht:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1234443939

Ich würde im Moment für nen Durchschnittsrecher nichts andres kaufen wollen. Die E8xxx sind zu teuer für den Preis. Und in der Zukunft ist mit mehreren xbox Konsolen Umsetzungen zu rechen. Da macht sich ein X3 auch gut, da die xbox ebenfalls 3 Kerne hat. Aktuelles Beispiel ist gerade GTA4. Das ist sicherlich nicht perfekt portiert, aber es ist wohl der übliche Portierungsstandard.

OC ist für Intel auch kein Vorteil, im 45nm Thread waren schon die Links von 4,2 GHz drin. Glück gehört da aber natürlich auch dazu :)

ciao

Alex

P.S: Falls duplex wieder was von "Intel ist viel besser" schreibt, les Dir die Tests durch, und bild Dir Deine eigene Meinung. Er steht auf meiner Ignoreliste, da er das ziemlich häufig schreibt und sonst nichts weiter dazu beiträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei macht nicht jeder c2d solches takten mit...
 
Ich würde OC in dem Maße wenn man ein stabiles System will so oder so eher lassen. Den E8400 mal auf 3,3 oder 3,4Ghz laufen lassen ist kein Problem mit dem P5Q Pro (bei mir geht das absolut problemlos und stabil - RAM Timings, Spannungen etc. taste ich dabei nicht an - ich ändere ausschließlich den FSB). Wenn man höher geht sollte man imho immer damit rechnen das die Sache instabil wird oder das man seine Hardware beschädigt.
Der Sprung von nem So939 X2 auf sowas wie den Phenom II oder z. B. den E8400 ist so oder so riesig - um zu merken das man neue Hardware hat brauchts da kein OC ;-)
Wer "richtig" OC betreibt fragt im übrigen hier nicht im Forum wo die Unterschiede zwischen den P5Qs sind sondern kauft einfach mal das Deluxe weil das ohnehin irgendwann hops geht und probiert dann das nächste. Wer deutlich über 4Ghz will sollte so denken - alles andere ist Augenwischerei.
Imho ist hier mal wieder die Frage angebracht was der OP will: OC und basteln oder einfach ein stabiles System zum zocken oder arbeiten.
Wenn das das einzige System ist und nicht noch nebenbei drei weitere Rechner stehen mit denen man seine wichtigen arbeiten erledigen kann, sollte man sich gut überlegen ob man sine Hardware so hernimmt. Wenn es halt Samstag abends plötzlich klick macht und der Rechner nicht mehr geht ist es doof wenn kein Ersatz da ist, die Daten futsch sind, etc.
 
Ich würde OC in dem Maße wenn man ein stabiles System will so oder so eher lassen. Den E8400 mal auf 3,3 oder 3,4Ghz laufen lassen ist kein Problem mit dem P5Q Pro (bei mir geht das absolut problemlos und stabil - RAM Timings, Spannungen etc. taste ich dabei nicht an - ich ändere ausschließlich den FSB). Wenn man höher geht sollte man imho immer damit rechnen das die Sache instabil wird oder das man seine Hardware beschädigt.

Erfahrene Leute können auch CPU´s mit FSB 600 laufen lassen ;) und das 24/7

Wenn etwas unstabil läuft, dann muss man es beseitigen, der Grund dafür kann bei den Spannungen liegen, meistens am NB, RAM, Vcore, FSB Termination.

Man muss halt testen, wenn man nicht testen will kann, dann lässt man halt den Takt bei 3,6 Ghz und ist sich sicher das alles bei standard läuft.

Ich kann OC, aber habe trotzdem im Bios alles auf AUTO bei 4Ghz und alles läuft stabil.
 
Ja inzwischen scheint es einfacher zu sein - bzw. ist es und wenn man ein ordentliches Board hat läuft das auch ziemlich problemlos in der Regel.
 
Neben effekt bei hohem oc ist eine etwas verkürzte Lebenszeit, so einfach sagen 24/7 4ghz betrieb ist etwas fahrlässig. Tun auch nicht die meisten, man oct um zu wissen wie hoch es kommt und am ende lassen die meisten den cpu so laufen das die spannungs änderungen so gering wie möglich sind im 24/7 betrieb. Klar kann man ihn auch 24/7 auf 4ghz laufen lassen, aber dann braucht man sich auch nicht wundern wenn der CPU mal den geist aufgibt.
 
Neben effekt bei hohem oc ist eine etwas verkürzte Lebenszeit, so einfach sagen 24/7 4ghz betrieb ist etwas fahrlässig. Tun auch nicht die meisten, man oct um zu wissen wie hoch es kommt und am ende lassen die meisten den cpu so laufen das die spannungs änderungen so gering wie möglich sind im 24/7 betrieb. Klar kann man ihn auch 24/7 auf 4ghz laufen lassen, aber dann braucht man sich auch nicht wundern wenn der CPU mal den geist aufgibt.

Meine CPU läuft seit Beginn mit 4Ghz, es läuft stabil und ich hol mir jeden zusätzlichen FPS in Crysis damit.

mein erster E8400 (Batch Q808A270) hatte nicht die Power 4Ghz zu schaffen, nichtmal 3,4
danach hab ich den gewechselt, gegen einen Q807A176 diesen habe ich und ich brauche nur 1,268v für 4Ghz (CPU-Z zeigt 1,248v an) Stepping C0

davor hatte ich den AMD 6000+ und ich kann nur sagen, der Umstieg hat sich damals gelohnt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ja nicht das sie schnell eingehen, aber höhere spannungen verkürzen auch bei guter Kühlung die Lebensdauer eines CPUs.
Heisst nicht das sie in 1 Jahr eingeht oder fix termin, er wird nur kürzer halten als mit den @stock Spannungen.
Was man eigentlich erwähnen sollte, wenn man vorschlägt ein sys wirklich sehr hoch zu ocen.
 
Viele takten den E8400 auf 4Ghz und lassen ihn immer so laufen, warum nicht, wenn man Leistung geschenkt bekommt, überleg mal der E8600 kostet über 200 € und der E8400 ist genau das selbe, Intel gibt den CPUs nur eine höhere Multi, x8,x9,x10 usw.

Viele takten ihre CPUs auch mit 1,45v, das habe ich öfters gesehen bei den 65nm
 
Wir reden aneinander vorbei...

Ich zweifel nicht daran das es welche gibt, ich zweifel nicht das es geht. Aber sind die, die das machen menschen die ihre hw lange behalten oder welche die oft wechseln.....
Wenn man 2-3 Jahre eine CPU behalten will zb. kann sowas ins auge gehen (man beachte kann im satz)
 
Also ich wollte auch nur ein bissl OC´en... da die Spiele jetzt schon fast komplett flüssig laufen sollte mir der E8400 in der Standard Taktung schon reichen und wie einige sagen sind ja 3,5 Ghz absolut kein Problem! Ich will und muß auch nicht an das äusserste einer CPU herangehen! Das ist nicht mein Ziel! Ich will nur das ein bissl Luft nach oben da ist (falls man das mal braucht)...

Habe mich jetzt irgendwie so auf den E8400 eingeschossen.... wird schwierig mich da vom gegenteil zu überzeugen!
Habe jetzt 3 Benchmarks gelesen und da ist der Phenom II von weiter oben gegen den E8600 getestet worden und war fast immer langsamer... vor allem in den Spielen! Und auf die Leistung des E8600 bringt der 8400 es ja auf jeden fall wenn ich das richtig verstanden habe!?
 
Such einen bench von gta4 zb oder von anderen spielen die nicht nur 2 kerne nutzen.
 
Naja spiele die mehr als 2 kerne unterstützen profitieren immer davon, gta4 ist afaik eine box konvertierung (die xbox360 hat 3 kerne).
 
Es geht mir auch nicht ausschliesslich ums spielen! Will auch unter Windows Vista endlich mal schneller arbeiten können... hab momentan noch 32Bit drauf... steige dann aber auf 64Bit um... alleine schon wegen 4GB RAM! Die hab ich momentan nämlich auch drin aber es werden ja nur etwas mehr als 3 unterstützt!
 
Es geht mir auch nicht ausschliesslich ums spielen! Will auch unter Windows Vista endlich mal schneller arbeiten können... hab momentan noch 32Bit drauf... steige dann aber auf 64Bit um... alleine schon wegen 4GB RAM! Die hab ich momentan nämlich auch drin aber es werden ja nur etwas mehr als 3 unterstützt!

Du willst aber nicht im ernst Vista neu kaufen oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh