Core i7 920 System für OC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Btw der Noctua NH-D14 Lüfter.
Wie leicht ist der zu montieren? Ist der auch verschraubbar?

Gruß
Tawwa
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab...

- W3520 boxed (wie der 920, gehen aber tendenziell etwas besser) Im Gegenteil - die Xeon werden ja auf eine niedrige VID getestet und werden deshalb wärmer als die 920 (im Schnitt). Also lieber einen 920er.
- evga X58 Board (Garantie umfasst auch OC!) Mal abgesehen, dass viele Non-EVGA-Boards auf OC ausgelegt sind, kann man das eh schlecht nachweisen, dass das Board auf OC betrieben wurde. Ich würde ein Gigabyte nehmen, und entgegen vieler Meinungen machen auch die kleinen Boards Takte jenseits der 4,5GHz. Also muss es definitiv kein EVGA sein...
- 6GB 1600Mhz Speicher (ich würd Corsair nehmen) Jau, ich auch
- Prolimatech Megagalems mit nem BeQuiet SilentWing Wäre auch meine Wahl

Wofür brauchst den PC eigentlich, damit man die restlichen Komponenten noch wählen kann?


Also meinst damit komm ich auf die ersehnten 4 Ghz?
Ich weiß eine Garantie hat man nie, aber die Chancen stehen gut?

Niemand kann dir garantieren, dass deine CPU 4GHz macht. Du solltest dir mal aus dem Kopf schlagen, 4GHz via OC erreichen zu können - jedenfalls können das fast alle CPUs, egal ob Xeon oder 920. Das Problem ist die Kühlung. Wenn du also schreibst

Ja mir sind die 4 Ghz enorm wichtig, das hat absolut höchste Priorität, da scheue ich auch keine Kosten.
Der Rest is Sekundär.

dann kauf dir für 300-350 Euro eine gute Wasserkühlung. Ansonsten bleibt dir wirklich nur, einen pretestet zu kaufen. Und die Leute, die mir bisher einen angeboten haben (ich suche auch einen für nen Kumpel) wollen 230-270 Euro für die CPU. Das käme dich dann immerhin billiger als eine WaKü ;)

Gruß
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab...






Niemand kann dir garantieren, dass deine CPU 4GHz macht. Du solltest dir mal aus dem Kopf schlagen, 4GHz via OC erreichen zu können - jedenfalls können das fast alle CPUs, egal ob Xeon oder 920. Das Problem ist die Kühlung. Wenn du also schreibst



dann kauf dir für 300-350 Euro eine gute Wasserkühlung. Ansonsten bleibt dir wirklich nur, einen pretestet zu kaufen. Und die Leute, die mir bisher einen angeboten haben (ich suche auch einen für nen Kumpel) wollen 230-270 Euro für die CPU. Das käme dich dann immerhin billiger als eine WaKü ;)

Gruß



Hi,

ja testen dann diese Leute auch mit Luftkühlung?
Weil was bringt es mir, wenn ich mir einen pretested 4 Ghz 920 kaufe, der dann unter Luftkühlung zu heiß wird?

Gruß
Tawwa

PS: Achja noch eine Frage zu dem Gigabyte GA-X58A-UD5 Board.
Unterstüzt das SLI CF mit jeweils 2 16er Lines? also habe ich dann bei 2 Ati Karten oder 2 Nvidia Karten 16/16er Anbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja testen dann diese Leute auch mit Luftkühlung?
Weil was bringt es mir, wenn ich mir einen pretested 4 Ghz 920 kaufe, der dann unter Luftkühlung zu heiß wird?

Gruß
Tawwa

Klar, musste ja dann verlangen...Ist eben ein gutes Stück Vertrauen dabei, aber man kennt sich eben aus den entsprechenden Threads. Ich bezweifle allerdings, dass du den Unterschied zwischen 4GHz und 3,6GHz merken würdest.

Also klammer dich mal nicht zu sehr an die Zahl 4. Lieber mitlesen und versuchen, sich eine Batch zu besorgen, die bei anderen gut lief. Doch Achtung: auch die Batch ist entgegen früherer Zeiten kein fester Punkt für die Beurteilung einer CPU. Jüngst sind aber nicht mehr so viele gute Xeon 3520 oder i7-920 aufgetaucht. Der 920 läuft ja jetzt aus und wird durch den 930 ersetzt. 930er sind bislang auch noch keine guten aufgetaucht. Aber 4GHz haben die auch alle gemacht. Musst wie gesagt nur gucken, wie du es gekühlt bekommst!

PS: Achja noch eine Frage zu dem Gigabyte GA-X58A-UD5 Board.
Unterstüzt das SLI CF mit jeweils 2 16er Lines? also habe ich dann bei 2 Ati Karten oder 2 Nvidia Karten 16/16er Anbindung?

Ja
 
CF wird bei allen x58 mit 16x/16x angeboten, sli bei den meisten auch (gab anfänglich welche ohne).
Ein niedrigerer VID macht die CPU wärmer? Wie den das?
 
Und der 930 Lohnt sich nicht?
Hat der nicht nen höheren Multi?

den hat er, aber soweit ich weiss einen geraden multi, die sollen wohl mehr probleme beim oc'en bereiten als die ungeraden. deswegen würde ich eher zum 920er tendieren :)

zum thema hdd (wenns keine ssd sein darf) -> die samsung f3 1tb taugt soweit.
 
Was soll ob gerade oder ungerade einen unterschied machen? Geht da etwas über meinen Horizont. Wobei ich auch bis jetzt nur gehört hab das der 930er sich schlechter übertakten lässt.
 
Ein niedrigerer VID macht die CPU wärmer? Wie den das?

KLICK

"Was bedeutet eine niedrige VID für mich beim OC?
Meist das bessere OC-Potential. Nötige Spannungserhöhungen zum Stabilisieren der CPU bei hohem Takt fallen oft geringer aus bzw. zeigen mehr Wirkung. Nachteilig ist der hohe fließende Strom, der sich durch eine hohe Wärmeabgabe bemerkbar macht. "

=> höhere TDP :wink:
 
naja aber da steht auch das er sich besser übertakten lässt :d
 
naja aber da steht auch das er sich besser übertakten lässt :d

Wahrscheinlich steht da - was in einem anderen Artikel sehr in Frage gestellt wird.
Außerdem war das nicht Gegenstand deiner Frage, sondern es ging um die Thermik. Und die ist eben bei niedriger VID schlechter. Deswegen würde ich unter Lust eben nicht zu einem W3520 raten.
 
auch wahr, naja zum ocen gehen beide. Würde wenn ich hoch ocen will jedoch wegen der selektion den xeon eher nehmen.
 
naja für 4ghz (wenn es die cpu schafft) reicht in beiden fällen ein guter Luftkühler.
 
Dann solltest Du von der Luftkühlung aber abwägen.

Edit:
Sorry, wurde bereits genannt, F5 nicht genug gequält ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja für 4ghz (wenn es die cpu schafft) reicht in beiden fällen ein guter Luftkühler.

Absolut NEIN. Wie kommst du denn darauf? Der letzte Rechner, den ich mit LGA1156 (i7-860) zusammengestellt habe, brachte es unter einem Mega Shadow (nicht gerade der schlechteste Luftkühler :fresse:) gerade einmal auf 3,6GHz, wenn die Temps noch im Rahmen bleiben sollen.

Deswegen ja mein Einwand, dass zwar mit großer Wahrscheinlichkeit beide CPUs (egal ob 920 oder W3520) technisch die 4GHz bringen können, aber faktisch mit größerer Wahrscheinlichkeit der 920 unter Luft dann gekühlt werden kann, weil er eher als der Xeon eine hohe VID aufweisen wird (also weniger TDP, siehe oben).

:wink:
 
mit 2 lüftern auf dem mega shadow und einer guten cpu durchaus machbar. temps bewegten sich dann halt unter prime im 71-76°C bereich, wer damit leben kann -> passt. (man primet ja nicht 24/7).
 
mit 2 lüftern auf dem mega shadow und einer guten cpu durchaus machbar. temps bewegten sich dann halt unter prime im 71-76°C bereich, wer damit leben kann -> passt. (man primet ja nicht 24/7).

"Durchaus machbar" hängt eben von der Güte der CPU ab, beispielsweise der VID. Wie ich schon sagte, dann kann man die CPU auch auf 4 GHz laufen lassen.
Den 860er, den ich mit dem MS laufen hatte, hatte auf dem MS schon 2 2000er Lüfter und kam dennoch mit der Temp so hoch.
Die Kühlleistung reicht eben nicht immer aus.
 
naja ich ging von meinem hitzkopf aus und das ich in temp mäßig auf 4ghz bringen könnte (was ohne ht geht nur mit ht nicht :heul:). Da mein Kühler einen i7 mit 1.36v unter vollast kühlen konnte und die d0 besser sein sollten glaubte ich einfach das die meisten d0 weniger vcore brauchen als mein i7.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich ging von meinem hitzkopf aus und das ich in temp mäßig auf 4ghz bringen könnte (was ohne ht geht nur mit ht nicht :heul:). Da mein Kühler einen i7 mit 1.36v unter vollast kühlen konnte und die d0 besser sein sollten glaubte ich einfach das die meisten d0 weniger vcore brauchen als mein i7.

Das ist auch eine richtige Annahme, aber es verhält sich von C0 auf D0 so wie vom 920 auf den Xeon:
weniger VCore, aber mehr TDP. Wie im Link oben beschrieben. Deswegen muss man da umso mehr kühlen. Folglich werden CPUs mit einer hohen VID auch weniger warm, obwohl sie mehr VCore brauchen.
Man darf sich nicht davon irritieren lassen, dass da mehr VCore steht. Das ist ja nur das, was die CPU an sich braucht, aber nicht die Gesamtaufnahme des Prozessors. Der zieht quasi VCore + TDP aus der Dose.
 
Nun bin ich neugierig, werd ich mir glatt ansehen wenn mein altes mobo aus rma kommt und ich einen i7 920 d0 da hab. Den werd ich dann mal testen was ocen und temps angeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh