Core 2 Duo System für unter 1000€

snx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
43
Hallo, ich möchte mir ein neues System kaufen. Aufgaben sind Virtualisierung (VMware, VPC, VS) und das Übliche (Office, Internet) unter Windows (XP/Vista) und Linux. Keine Spiele, kein Übertakten. Wegen Linux sollte es eine Nvidia Karte sein, da diese deutlich besser als die ATI Karten unterstützt werden sowie DX9 und Shader 2.0 unterstützen (für Vista Aero Glass). Ich dachte an folgende Komponenten:

Asrock ConRoeXFire-eSATA2 Board
Core 2 Duo E6600 (2400 MHz) CPU
Samsung SP2504C SATA (250 GB) Festplatte
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (2048 MB) RAM
Samsung SH-S183A SATA DVD Brenner
Enermax Liberty 400W Netzteil
Einfache Nvidia DVI Karte mit DX9 und Shader 2.0 aber ohne TC/HM. Welche?
Gehäuse mit FrontUSB + Soundanschlüsse, z.B. CoolerMaster Centrion 534

Als Monitor habe ich einen Samsung 930bf TFT (19" SXGA) und wollte mir evtl. einen Dell 2007WFP (20" WSXGA+) zulegen. Diese Auflösung sollte die Karte natürlich können. Die o.g. Komponenten sind von Alternate, da ich deren Seite am übersichtlichsten finde, um Zusammenstellungen zu machen. Deren PC-Konfigurator meint, das man zwinged ein Diskettenlaufwerk braucht, um auf SATA Platten XP zu installieren. Desweiteren bräuchte man ein IDE CD/DVD Laufwerk, da die XP CD nicht von SATA booten kann. Stimmt das?

PS: Die o.g. Komponeten kosten bei Alternate ca. 820€. Ich weiß, das Alternate nicht der günstigste Anbieter ist, aber ein Komplettsystem mit den Komponenten für unter 1000€ wird trotzdem knapp. Wenn jemand Tipps zur Optimierung hat, immer her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board ist mir zu teuer und viele Features brauche ich nicht. (RAID, 2x Gbit/s LAN, Mehrkanal Sound, WLAN). Ein einfaches, stabiles Board, was dem E6600 speedmäßig gewachsen ist reicht mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, halte von ASROCK Boards nicht viel, für die Preisklasse sicherlich ganz okay aber mehr auch nicht!

wenn du unbedingt auch noch nen neuen monitor willst und dann noch unter 1000€ bleiben willst, nimmst vielleicht am besten auchn och den E6400 und ein Board in der Preisklasse um 100€!!!!


mfg
aelo
 
Hi snx, deine Config ist schon i.O., würde eine Geforce 7600 GS (passiv) nehmen: unter 100,- € zu haben und leidlich spielegeeignet, dafür lautlos...
DVD-ROM IDE: LiteOn SHD-16P1S natürlich, liest alles und kann Quali-Scans der gebrannten DVDs anfertigen (gut, kann das Samsung eigentlich auch).
Diskettenlaufwerk bauchst du keines, ist Blödsinn... (habe mein XP auch ohne installiert bekommen). Einzige Ausnahme: du willst die nativen RAID-Treiber installieren, da habe ich noch nicht getestet, ob XP die Treiber auch von anderen Quellen nimmt...

Als Netzteil kannst du ohne Bedenken auch das LC Power LC-6550GP nehmen (ab 35,-€): das ist stabil und ziemlich leise und kühlt zudem mit dem 14er Lüfter gut. Habe ich selbst in deiner Konfiguration ohne Probleme zu laufen.

Gruß, lpi
 
@ aelo

Das mit dem Monitor war ein Mißverständniss. Das System alleine sollte <1000€ kosten, exkl. Monitor! Und Asrock ist doch die Billigmarke von Asus. Vielleicht haben die sogar die gleichen Produktionsanlagen? Der Preisunterschied von ca. 150€ ist jedenfalls enorm! Welche Board Alternativen gibt es?

@ lpi

Danke für deine Tipps! Was bringt ein SATA DVD Laufwerke für Vorteile? Die Festplatte wird sowieso eine SATA. Dachte es wäre dann besser alles mit SATA zu haben. Kann XP denn von einem SATA DVD Laufwerk booten und auf eine SATA HDD installieren, ohne die SATA Treiber von Diskette per F6 einzuspielen?

Habe das Enermax nur deshalb genommen, weil es einen guten Ruf hat. Kabelmanagement brauche ich nicht und da ich nicht vorhabe SLI/Crossfire zu verwenden reicht vielleicht auch ein günstigeres Netzteil.

Braucht man bei einem E6600 mit einer HDD im Miditower und passiv gekühlter GraKa einen Gehäuselüfter? Würde das System gerne so leise wie möglich haben, ohne allerdings zusätzlichen Aufwand zu treiben (Entkopplung, Dämmung, usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das nochmal geändert:


Mainboards Sockel 775
Asus P5B Deluxe


Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung SP2504C


Netzteile bis 400 Watt
Enermax Liberty


Floppy-Laufwerke
Sony Diskettenlaufwerk


Gehäuse Midi Tower
CoolerMaster Centurion 534


CPU Sockel 775
Intel® Core 2 Duo E6600


Gehäuse Lüfter
Arctic-Cooling Fan 12 L 120x120x38


DVD-Brenner IDE
LG GSA-H10NBBLK


Grafikkarten ATI PCIe
Sapphire Radeon X1900GT


Arbeitsspeicher DDR2-667
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit


Kostet bei Alternate ca. 1100€. Würde das gerne auf <1000€ drücken. Sparen könnte ich an Grafikkarte und Board. Wollte zwar ursprünglich eine Nvidia, aber ATI scheint mir das bessere P/L Verhältnis zu haben und die Linux Experimente sind nicht so wichtig. Unter Windows ist die Karte egal. Und die X1900 ist eine mit der ich auch spielen kann, falls gewünscht, oder?

Fragen:
- Board? Günstige Alternativen zum P5B?
- RAM: 2GB muss sein. 667er sollte reichen.
- Grafikkarte: um 100€ für Q4, UT2004, NFS, usw. Also nicht das allerneuste.
- Gehäuse? Ein Lüfter ist dabei. Braucht man einen zweiten? Alternative Gehäuse? Schwarz ohne Schickschnack.

PS: Würde gerne die Konfig als PDF hochladen, aber Imageshack akzeptiert nur Bilddateien. Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Centurion sind 1x 120mm und 1x 80mm dabei ... die beiden Lüfter reichen.

Wenn du am Board etwas sparen willst, dann nimm das Gigabyte DS3. (125€) Das P5B Deluxe lohnt sich nur bei FSb über 450 ... und das brauchst du mit einem e6600 nicht.

Grafikkarte kannst du mal die 7900GS von Xpertvision ins Auge fassen. Zusammen mit einem 80mm Lüfter ist das Ding sehr sehr leise. Kostet 150€
 
Beim Centurion sind 1x 120mm und 1x 80mm dabei ... die beiden Lüfter reichen.

Laut Beschreibung ist nur 1 Lüfter dabei:
http://www.alternate.de/html/builde...ss=pccase&artno=TQXM09&source2=coList#tecData

Würde natürlich auch ein anderes Gehäuse nehmen. Bin offen für alle Vorschläge.

Wenn du am Board etwas sparen willst, dann nimm das Gigabyte DS3. (125€) Das P5B Deluxe lohnt sich nur bei FSb über 450 ... und das brauchst du mit einem e6600 nicht.
Habe gesehen es gibt auch ein "normales" P5B. Genau so teuer wie das Gigabyte. Reicht das?

Grafikkarte kannst du mal die 7900GS von Xpertvision ins Auge fassen. Zusammen mit einem 80mm Lüfter ist das Ding sehr sehr leise. Kostet 150€
Ist da schon ein 80mm Lüfter drauf oder meinst du als Austausch?

Kann jemand diese beiden vergleichen: Xpertvision/Palit Radeon X850XT oder Sapphire Radeon X1900GT. Jeweils 169€.
 
Zuletzt bearbeitet:
hups, das ist das neue Centurion. Ich meine das Centurion 5 (das hab ich selbst).


Das P5B hatte ich vorher. Es unterscheidet sich vom Deluxe dadurch, dass man dem Speicher nicht ganz soviel Spannung geben kann, wodurch man nich ganz so weit OCen kann. Ich hab vom P5B zum DS3 gewechselt, weil das P5B kleine "Bugs" hat. Der Sound knarrt, wenn man z.B. Musik hört und gleichzeitig spielt und das Booten dauert ewig.


Und bei der Graka kann man einfach nen 80mm Lüfter auf den vorhanden Kühlkörper mit Tesa Powerstrips kleben (somit verliert man nichtmal die Garantie). Ist natürlich ne Bastellösung, aber es ist effektiv und günstig.
 
hups, das ist das neue Centurion. Ich meine das Centurion 5 (das hab ich selbst).

Leider gibt es das Centurion 5 nur in silber oder blau:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TQXM12&showTechData=true

Schwarz wäre mir lieber, denn alles was glänzt blendet. Merke ich schon an meinem Monitor. Der hat einen silbernen Fuß. Würdest du unabhängig davon das Centurion 5 oder das 534 empfehlen? Und braucht man wirklich zwei Gehäuselüfter für einen E6600? (Kein OC!).

Das P5B hatte ich vorher. Es unterscheidet sich vom Deluxe dadurch, dass man dem Speicher nicht ganz soviel Spannung geben kann, wodurch man nich ganz so weit OCen kann.
Da ich nicht OCen will wäre mir das egal.

Ich hab vom P5B zum DS3 gewechselt, weil das P5B kleine "Bugs" hat. Der Sound knarrt, wenn man z.B. Musik hört und gleichzeitig spielt und das Booten dauert ewig.
Hmm. Kann man diese Fehler beheben? Hört sich nicht so gut an. Schnelles booten wäre mir wichtig, daher vielleicht besser ein SATA DVD Laufwerk, um IDE komplett abschalten zu können? Bringt das merkbare Geschwindigkeitsvorteile beim booten?

Und bei der Graka kann man einfach nen 80mm Lüfter auf den vorhanden Kühlkörper mit Tesa Powerstrips kleben (somit verliert man nichtmal die Garantie). Ist natürlich ne Bastellösung, aber es ist effektiv und günstig.
Welche Karte meinst du genau?
http://www.alternate.de/html/shop/p...=Karten+PCIe&Level3=NVIDIA&#Xpertvision/Palit

Bei Alternate gibt es drei verschiedene und zwei mit 256MB?! Welche von o.g. zwei und der 7900GS hat das beste P/L Verhältnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn dir die Farbe nicht zusagt kann man nix machen. Aber du kannst dir für das 534 ja auch noch nen 80mm Lüfter holen. Es sollte schon einer vorne sein um die HDD(s) zu kühlen, außerdem kommt so auch etwas aufs Baord, was ja auch nich verklehrt ist. Und hinten ein 120mm is Pflicht.


Wenn du nicht OCen willst brauchst du das P5B del gar nicht in die Auswahl nehmen. Wie gesagt, ich rate da zum DS3 ... das P5B ist zwar kein schlechtes board, aber das mit dem Booten und mit dem Sound hat mich gestört.


Graka wäre die http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXHNT

die für 179€ scheint die gleiche zu sein und die andere ist die 512MB Variante.
 
Jep, P/L der 7900GS ist kaum zu toppen.
Wer auf takten steht bekommt auch fast die Leistung einer 7900GT - das ist schon was.
Außerdem echt super Stock Kühler.
Klar, kein Zalman, aber leise und effektiv!
 
Naja, wenn dir die Farbe nicht zusagt kann man nix machen.

Ich überlegs mir nochmal. ;) Wobei mir das 534 farblich besser gefällt.

Aber du kannst dir für das 534 ja auch noch nen 80mm Lüfter holen. Es sollte schon einer vorne sein um die HDD(s) zu kühlen, außerdem kommt so auch etwas aufs Baord, was ja auch nich verklehrt ist. Und hinten ein 120mm is Pflicht.
Okay, danke! Und 'nen Lüfter kostet ja nur ca. 10€. Aber welcher? Sollte natürlich möglichst leise sein: http://www.alternate.de/html/shop/p...me=HARDWARE&Level1=Geh%E4use&Level2=L%FCfter&

Wenn du nicht OCen willst brauchst du das P5B del gar nicht in die Auswahl nehmen. Wie gesagt, ich rate da zum DS3 ... das P5B ist zwar kein schlechtes board, aber das mit dem Booten und mit dem Sound hat mich gestört.
Welches genau? Es gibt von allem so viel, da fällt es echt schwer den Überblick zu behalten.
http://www.alternate.de/html/shop/p...l1=Mainboards&Level2=Intel&Level3=Sockel+775&

Graka wäre die http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXHNT

die für 179€ scheint die gleiche zu sein und die andere ist die 512MB Variante.
Warum einmal für 169€ und einmal für 179€?! Welche würdest du nehmen? Xpertvision/Palit Radeon X850XT, Sapphire Radeon X1900GT oder Xpertvision/Palit GeForce 7900GS? Kosten alle ca. gleich viel.

Hinzugefügter Post:
Ich hab mir die beiden 7900GS bei Alternate mal genauer angeschaut. Bei der 179€ Karte ist zusätzlich PowerDVD und Spellforce 2 dabei. Ansonsten wohl keine Unterschiede: http://www.alternate.de/html/shop/product/ProdComp.html?cmd=add&artno=JAXHNT

Asus P5B oder Gigabyte 965P-DS3?
http://www.alternate.de/html/shop/product/ProdComp.html?cmd=add&artno=GPEG35

Das Asus ist besser ausgestattet, etwas günstiger, soll aber angeblich Probleme mit MDT Speicher haben. Was meint ihr? Wollte nämlich diesen Speicher nehmen: http://www.alternate.de/html/builde...EUG&source=builder/circleFrame&source2=coList

Wenn ihr andere Tipps für RAM habt natürlich gerne!

Hinzugefügter Post:
Hab nochmal 'nen bisschen überlegt und die Konfig geändert:
http://img221.imageshack.us/img221/3277/alternatesx3.jpg

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nochmal fragen, was ihr von meiner letzten Konfig haltet (siehe Link)?
 
sieht ganz nett aus, welche ram sind denn das?
 
Die hier: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=ibieug&baseId=6403

Weiß nicht, ob die gut sind. Sind mir aufgrund der Werbung von Alternate aufgefallen. Das Asus P5B soll angeblich Probleme mit MDT Speicher haben. Was ich aber über das Gigabyte DS3 auch gelesen habe. Welche günstigen (2GB <= 200€) Alternativen gibt es? Kein OC! Daher muss es kein Superspeicher sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mdt sind schon ganz ok, wenn sie auf dem board laufen :d. Auf dem p5b laufen sie wahrscheinlich nicht, aber auf dem ds3 glaube ich, dass sie es eigentlich schon tun.
 
Welches Board würdest du empfehlen? P5B oder DS3? Das Asus ist ca. 20€ günstiger. Von mir aus auch DS4 oder P5W... ich blick bei den Unterschieden nicht so durch. :-[

Einige Fragen habe ich noch:
- Ist der Boxed CPU Lüfter leise oder lieber ein anderer?
- Welchen Gehäuselüfter würdest du für das Centrurion 534 empfehlen? Ein 120mm ist schon dabei. Reicht das?
- Was war nochmal der Unterschied zwischen GS und GT bei Nvidia?

Hab auch schon überlegt anstatt des E6600 den E6400 zu nehmen und zu übertakten. Aber dafür bräuchte ich wahrscheinlich besseres RAM, was bei Preisvorteil bei der CPU wieder zunichte macht. Letztendlich denke ich aber, das sich der Aufpreis für den 6600 wegen 2x 2MB Cache anstatt 2x 1MB lohnt. Oder?

Welches 2GB Kit würdest du empfehlen? Reicht 667er?
http://www.alternate.de/html/builde...umn=1&direction=desc#Arbeitsspeicher DDR2-667

Nochmal eine Frage zu den Chipsätzen:
- Sollte ich für den E6600 ein Board mit 965 oder 975 Chipsatz nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nicht ocen, reicht der boxed lüfter aus, ob er für dich persönlich laut ist kann ich dir aber nicht sagen. Mir kommt er aber nicht laut vor.
Bei der wahl des rams, spricht es gegen das p5b und für das ds3 oder ds4, die beiden mobo serien nehmen sich aber kaum was. Das p5wdh würde ich eher nehmen wenn du dir einen 6600 oder höher zulegen willst.
bei der 7900gs zur 7900gt sind es 4 pixelpiplines und sie ist tiefer getaktet als die gt. Aber eine 7600gt ist langsamer als eine 7900gs.
der unterschied zwischen p5b, ds4 (ds3) und p5wdh ist der chipsatz. DIe ersteren haben einen 965 chipsatz und das p5wdh einen 975. Die ersteren können einen höheren fsb erreichen, dass letztere hat 2 ide ports. Dann gibt es noch ein paar kleine unterschiede.
Wenn du nicht ocen willst oder sogar schon ocen dann reichen 667 locker aus. Für gar nicht ocen würde sogar 533er reichen, aber bei dem ist dann wieder fraglich ob man sie beim nächsten aufrüsten weiterverwenden kann, da man sie übertakten muss um den fsb zu erreichen, denn die nächste gen cpu haben wird und die 667 dann 1:1 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nicht ocen, reicht der boxed lüfter aus, ob er für dich persönlich laut ist kann ich dir aber nicht sagen. Mir kommt er aber nicht laut vor.

Okay, danke. Ist bei der Boxed Version Wärmeleitpaste dabei oder braucht man die nicht?

Bei der wahl des rams, spricht es gegen das p5b und für das ds3 oder ds4, die beiden mobo serien nehmen sich aber kaum was. Das p5wdh würde ich eher nehmen wenn du dir einen 6600 oder höher zulegen willst.
Ich will ja einen 6600er. Aber das P5W DH Deluxe kostet 100€ mehr als das P5B und das DS3. Zumal es Probleme mit MDT RAM hat. Also bräuchte ich auch teureres RAM.

bei der 7900gs zur 7900gt sind es 4 pixelpiplines und sie ist tiefer getaktet als die gt. Aber eine 7600gt ist langsamer als eine 7900gs.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie kann eine tiefer getaktete Karte mit weniger Pixelpipelines schneller sein? Gibt es auch passiv gekühlte 7900GS? Allgemein ist mir Bildqualität wichtiger als Performance, da ich nur wenige spiele. Ist die 7900GS trotzdem zu empfehlen?

der unterschied zwischen p5b, ds4 (ds3) und p5wdh ist der chipsatz. DIe ersteren haben einen 965 chipsatz und das p5wdh einen 975. Die ersteren können einen höheren fsb erreichen, dass letztere hat 2 ide ports. Dann gibt es noch ein paar kleine unterschiede.
Die 965er haben AFAIK 1x IDE über den JMicron Controller. Reicht eigentlich, da die HDD SATA sein wird. Laut Reviews ist der 975er besser zum OCen. Das P5W DH Deluxe wird FSB-mäßig nur noch vom Intel Bad Axe übertroffen, was aber ansonsten weniger gut zum OCen ist. Aber na ja, will eigentlich gar nicht OCen. ;)

Wenn du nicht ocen willst oder sogar schon ocen dann reichen 667 locker aus.
Gibt es denn günstiges 667er RAM, was mit dem P5B läuft?

Für gar nicht ocen würde sogar 533er reichen, aber bei dem ist dann wieder fraglich ob man sie beim nächsten aufrüsten weiterverwenden kann, da man sie übertakten muss um den fsb zu erreichen, denn die nächste gen cpu haben wird und die 667 dann 1:1 laufen.
Nee, dann lieber 667er. Aber 800er oder mehr muss nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiss nicht ob das p5wdh auch probs mit dem mdt hat, dass problem besteht zumeist mit den 965 chipsatz. Laut sammelthread scheinen auch die mdt auf dem p5wdh zu laufen.

Graka :hmm: ne die reihenfolge ist so 7900gt>7900gs>7600gt
7900gt 24pixel piplines, 550 chip 660ramtakt
7900gs: 20pixel Piplines, 450 chip 660 ramtak
7600gt 12 pixel piplines 560 chip 700 ram
der 7600gt fehlen 8 pixelpiplines auf die 79gs, und sie hat keine 256 speicher anbindung sondern 128.
corsair value select oder xms sind gut, aber es gibt viele 667er ram
 
also ich weiss nicht ob das p5wdh auch probs mit dem mdt hat, dass problem besteht zumeist mit den 965 chipsatz. Laut sammelthread scheinen auch die mdt auf dem p5wdh zu laufen.

Hier steht etwas zur Problematik mit den MDT RAMS:
http://geizhals.at/deutschland/?sr=159480,-1

Problem ist nur, das man nie weiß, welche man bekommt. :(

Graka :hmm: ne die reihenfolge ist so 7900gt>7900gs>7600gt
7900gt 24pixel piplines, 550 chip 660ramtakt
7900gs: 20pixel Piplines, 450 chip 660 ramtak
7600gt 12 pixel piplines 560 chip 700 ram
der 7600gt fehlen 8 pixelpiplines auf die 79gs, und sie hat keine 256 speicher anbindung sondern 128.
Okay, also die 7900GS mit 256MB RAM. Oder gibt es für 170€ was besseres? Für 20€ Aufpreis gibt es die 512MB Version. Bringt das was?

corsair value select oder xms sind gut, aber es gibt viele 667er ram
Sind die hier gut? Vielleicht etwas übertrieben für mich, aber na ja.
http://geizhals.at/deutschland/Cors...-4-12_DDR2-800_TWIN2X2048-6400C4_a203549.html

PS: Anscheinend gibt es bei Alternate überhaupt kein Corsair RAM. Mekrwürdig, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das p5b hat probs mit dem mdt das p5wdh deluxe hat mit den ram eigentlich keine.
Die ram sind sogar sehr gut meiner meinung nach :drool:
 
Welches Board ist bei nicht-OC besser? P5B oder DS3? Tendiere zu letzterem, weil damit der günstige MDT Speicher läuft. Aber der 6600er sollte natürlicht nicht ausgebremst werden.
 
Warum soll der DDR2 667 Speicher eine CPU mit 533Mhz FSB ausbremsen?

Nimm das DS3 und einen e6400 und 2gb MDT RAM - Stell den FSB auf 333=667Mhz RAM ein, was einen Takt der CPU von 2,66 = E6700 entspricht.

Das wird jede E6400 CPU mit Standard VCore schaffen - der RAM läuft dann mit 1:1. Die Mehrleistung von 4MB Cache sind verschwindend gering.

Absolute Graka P/L Tips sind im Moment die 7600GT für ~120, oder die 7900GS für ~150
 
Warum soll der DDR2 667 Speicher eine CPU mit 533Mhz FSB ausbremsen?

Tja, warum?

Nimm das DS3 und einen e6400 und 2gb MDT RAM - Stell den FSB auf 333=667Mhz RAM ein, was einen Takt der CPU von 2,66 = E6700 entspricht.
Geht das mit dem Boxed Lüfter? Oder welchen empfiehlst du? Würde ungern so'n großes lautes Kühlermonster haben wollen.

Absolute Graka P/L Tips sind im Moment die 7600GT für ~120, oder die 7900GS für ~150
Welche würdest du mir empfehlen?

Ich hab hier mal eine Zusammenstellung mit DS3 gemacht:
http://img297.imageshack.us/img297/3019/alternateds3eq2.jpg

Eure Meinungen, evtl. Verbesserungen?

Hinzugefügter Post:
@ Gahmuret

Ich hab in diesen Thread interessante Infos zur Problematik mit den MDT Speichern gefunden: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=257179

So wie es aussieht sind bei den -16A RAMs mehrere Boards unterschiedlicher Hersteller betroffen.

Hinzugefügter Post:
Was haltet ihr davon? Ich suche halt die Komponenten mit dem besten Preis-/Leitungsverhältnis:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso kostet bei dieser liste der 6300 soviel wie vieler orts der 6400?
Würde auch eher zum 6400 tendieren wegen des multis.
 
Bei Alternate ist vieles etwas teurer als anderswo. Ich muss die endgültige Konfiguration nicht zwangsweise bei Alternate kaufen. Zum Zusammenstellen ist deren übersichtliche Webseite aber Top! Gedanklich habe ich bei allen Konfigs vom Gesamtpreis schon 100€ abgezogen, wegen den anderen günstigeren Händlern. :bigok:

Ich bin noch unentschlossen, welche CPU ich nehme. Der 6300er ist vielleicht doch etwas langsam für einen kompletten Neukauf. Könnt ihr nochmal was zusammenstellen? Suche die Komponenten mit dem besten Preis-/Leitungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh