Hallo, ich möchte mir ein neues System kaufen. Aufgaben sind Virtualisierung (VMware, VPC, VS) und das Übliche (Office, Internet) unter Windows (XP/Vista) und Linux. Keine Spiele, kein Übertakten. Wegen Linux sollte es eine Nvidia Karte sein, da diese deutlich besser als die ATI Karten unterstützt werden sowie DX9 und Shader 2.0 unterstützen (für Vista Aero Glass). Ich dachte an folgende Komponenten:
Asrock ConRoeXFire-eSATA2 Board
Core 2 Duo E6600 (2400 MHz) CPU
Samsung SP2504C SATA (250 GB) Festplatte
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (2048 MB) RAM
Samsung SH-S183A SATA DVD Brenner
Enermax Liberty 400W Netzteil
Einfache Nvidia DVI Karte mit DX9 und Shader 2.0 aber ohne TC/HM. Welche?
Gehäuse mit FrontUSB + Soundanschlüsse, z.B. CoolerMaster Centrion 534
Als Monitor habe ich einen Samsung 930bf TFT (19" SXGA) und wollte mir evtl. einen Dell 2007WFP (20" WSXGA+) zulegen. Diese Auflösung sollte die Karte natürlich können. Die o.g. Komponenten sind von Alternate, da ich deren Seite am übersichtlichsten finde, um Zusammenstellungen zu machen. Deren PC-Konfigurator meint, das man zwinged ein Diskettenlaufwerk braucht, um auf SATA Platten XP zu installieren. Desweiteren bräuchte man ein IDE CD/DVD Laufwerk, da die XP CD nicht von SATA booten kann. Stimmt das?
PS: Die o.g. Komponeten kosten bei Alternate ca. 820€. Ich weiß, das Alternate nicht der günstigste Anbieter ist, aber ein Komplettsystem mit den Komponenten für unter 1000€ wird trotzdem knapp. Wenn jemand Tipps zur Optimierung hat, immer her damit!
Asrock ConRoeXFire-eSATA2 Board
Core 2 Duo E6600 (2400 MHz) CPU
Samsung SP2504C SATA (250 GB) Festplatte
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (2048 MB) RAM
Samsung SH-S183A SATA DVD Brenner
Enermax Liberty 400W Netzteil
Einfache Nvidia DVI Karte mit DX9 und Shader 2.0 aber ohne TC/HM. Welche?
Gehäuse mit FrontUSB + Soundanschlüsse, z.B. CoolerMaster Centrion 534
Als Monitor habe ich einen Samsung 930bf TFT (19" SXGA) und wollte mir evtl. einen Dell 2007WFP (20" WSXGA+) zulegen. Diese Auflösung sollte die Karte natürlich können. Die o.g. Komponenten sind von Alternate, da ich deren Seite am übersichtlichsten finde, um Zusammenstellungen zu machen. Deren PC-Konfigurator meint, das man zwinged ein Diskettenlaufwerk braucht, um auf SATA Platten XP zu installieren. Desweiteren bräuchte man ein IDE CD/DVD Laufwerk, da die XP CD nicht von SATA booten kann. Stimmt das?
PS: Die o.g. Komponeten kosten bei Alternate ca. 820€. Ich weiß, das Alternate nicht der günstigste Anbieter ist, aber ein Komplettsystem mit den Komponenten für unter 1000€ wird trotzdem knapp. Wenn jemand Tipps zur Optimierung hat, immer her damit!
Zuletzt bearbeitet: