coollaboratory liquid pro

bernipichla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
1.044
Ort
Österreich
ich wollte fragen ob schon jemand erfahrungen hat mit dieser paste, weil ich vor meinen pc teilen sitze und nicht weiß ob ich die mx2 oder die liquid pro verweden soll.
Weil anscheinend ist es bei der liquid pro so, dass man die runterschruppn muss und dadurch die schrift auf der cpu nicht mehr lesbar ist = garantieverfall.

?? vielleicht kann mir jemand sagen ob er sie problemlos runtergebracht hat nach mehr wie 48 stunden einwirkzeit.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab einen q6600 auf dem dieses liquid zeug drauf war. ist ziemlich versaut und das zeug will nicht runter.
 
hast du probiert prime laufen lassen so dass alles warm wird, und dann im warmen zustand auszubauen?

mfg
 
nein. ich hab es so gut es geht mit isopropanol runtergemacht, dann arctic silver 5 drauf und eingebaut.
 
hehe ja die Liquid Pro versaut jede CPU HS.. habe ich selber schon die Erfahrung gemacht ;)
 
nie probleme damit gehabt, kühler schon mehrmals von der cpu entfernt.
rückstände wurden mit brillenputztüchern von kodi (die guten für 1€) entfernt.
was ihr immer habt :haha:
 
Nur taugen diese Pads nichts. Gestern von Arktic Silver 5 auf liquid pro-pad gewechselt, und CPU ist ca. 8-10° waermer. :stupid:
Werde wieder auf AS5 wechseln.
 
die Frage ist nur, wie lange?
Habe jetzt ca. 19 Std. drauf, und die 4 cores jetzt bei 58-56°, mit AS5 waren es 48-44... ist eher noch etwas schlechter geworden...
 
hast du mal ordentlich eingeheizt? also prime an und föhn auf den kühler halten. der cpu kann nichts passieren, die haben eine notabschaltung. am besten die kerne für par minuten bei knapp 80 grad halten. manche werden gleich aufschreien und mich für dämlich und geldvernichtend erklären^^ :shot:
 
Gestern Abend waren die Cores schon etwas laenger auf 80°+ (schon wegen der schlechten Kuehlleistung).
Und ich kann ja wohl kaum glauben, dass sich in ein paar Tagen die Temp. um mehr als 10° nach unten korrigiert, oder etwa doch?
 
mm, komisch. also wenns die tage nicht besser ist, solltest du vielleicht mal nachgucken. dann ist dein pad aber wahrscheinlich hinüber^^
 
ich kann mir auch vorstellen, das er vorher die cpu nicht gescheit gereinigt hat ( entfettet etc ), das somit die wärmeübertragung nicht so gut ist. Auserdem kann es auch sein, das irgendwie ein haar oder sonst waas auf die cpu gefallen ist....

aber bei mir waren die temps damit eigentlich immer recht gut, nur hab etz arctic silver 5 drauf
 
Reinige HS/Chipoberflaeche und Kuelerboden seit 15 Jahren immer mit Reinigungsbenzin, bisher hat das immer hervorragend geklappt(und Haare zwischen HS und Kuehler gibts bei mir nicht :) ).
Hab nun wieder AS5 drauf und wieder die alten Temps von 44-48°.
Das Liquid-Pad ist natuerlich hinueber, war aber tatsaechlich nur partiell "verschmolzen". Kann es vieleicht sein, dass die Pushpins vom Ninja nach ca. 6-8 demontagen anfangen den Geist aufzugeben, und nicht mehr so sauber "ziehen" wie am Anfang?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh