Cool Pad selber bauen??

SoulReaver24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
1.827
Ort
Klein-Krotzenburg
Servus!

Ich würde gern ein cool pad für meinen Laptop haben, und hab jetzt schon öfter gelesen, das sich Leute das selbst gebaut haben.

Wie mach ich das am Besten?
Hab bei Google schon geschaut aber nix passendes gefunden!
Sind die Lüfter dann saugend oder blasend anzubringen?
Welches Material?
Wie schließe ich das dann an?

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet!

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich baue mir gerade ein Coolingpad.
Habe mir bei ebay zwei 120mm Lüfter und ein USB A-A Kabel gekauft (alles zusammen mit Porto 13 Euro), welches ich durchschneiden und an die Kabel der Lüfter löten werde.

Ich habe einen externen USB-Hub mit Stromversorgung, an den die Lüfter dran kommen. So habe ich keinen Stromverlust am Laptop.

Dann muss man sich nur überlegen wo man die Lüfter haben möchte und sie auf ein Podest bauen. Bei mir wird sowohl unter als auch über den Lüftern ein Freiraum sein, damit die Lust genug Zirkulationsraum hat.

Da mein Laptop an der Oberseite der Tastatur die Luft ansaugt, wird es etwas problematisch dort einen blasenden Lüfter zu montieren. Deswegen kommen beide unter den Laptop.

Ansaugen werde ich nichts.
 
Servus!

Könntest du mal ein Bild posten? von der Konstruktion?
bei den Lüftern, meinte ich eigentlich, ob die die warme Luft vom Laptop wegsaugen, oderr ob sie kalte Luft draufblasen!
Der Laptoplüfter bei mir bläst aber kalte Luft von unten rein! Daher werde ich dann wohl blasen lassen!
Wie schließt du da die Lüfter an????
Hab sowas noch nie gemacht!

Thx!
 
Die Lüfter müssen das Notebook natürlich anpusten! So wie auch die warme Luft zirkuliert... ;) Die Position der Lüfter wäre natürlich dort am besten, wo das Notebook die Luft ansaugt, also darunter. Saugt das Notebook seitwärts oder gar von oben an, brint das Coolpad nicht sooo viel, dann reicht es wenn du die/den Lüfter mittig setzt und die Unterseite anpustest. Unter der Festplatte oder sonstigen Lüftingsschlitzen wären sie natürlich am effizientesten.

Zu Konstruktion... du musst ja ein Podest haben wo du die Lüfter montierst. Das Podest muss hoch genug sein, so dass auch die Lüfter noch Platz haben um Luft anzusaugen. D.h. aber im Endeffekt nichts anderes als dass du nen Brett/Metallplatte nimmst und diese z.B. vorne und hinten hochstellst. Die Seiten lässt du ggf. offen damit gut Luft ran kommt. ;)
 
Aussen liegt Masse an, und dann nimmst ein Multimeter und misst das durch. ;)
 
Ein USB-Kabel hat 4 Kabel: weiß, grün, rot und schwarz. Du benötigst nur das rote und das schwarze Kabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh