Concept E (Magnum)

JanS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
168
Da bei meinem alten Aldi 5.1 System der Subwoofer den Geist aufgibt und nen komischen Ton von sich gibt.
Nun habe ich die Angebote bei Teufel gesehn und fand die sehr gut. Concept E = 89€
Concept E Magnum = 149 €
Lohnt sich der Aufpreis für die 100 Watt und die Fernbedienung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja. Würde mir das Magnum kaufen.

Habe es selber und bin wirklich sehr sehr zufrieden.
 
ich bin aber auch mit meinem Concept E sehr zufrieden!
Und 60€ Aufpreis sind für mich als Schüler gar ned wenig ;)
 
musste halt wissen.....wie groß is der raum willste oft laut machen etc
 
Die Tatsache das der Center Speaker aus 1 Hochtöner und 2 Mitteltöner besteht war für mich der Grund die 60 Euros auszugeben. In einem Test, glaube die akt. Gamestar, haben sie einen Test zwischen dem CE, CEM und anderen 5.1 Systemen gemacht. Das CEM hat gewonnen.
Das CE hat nur einen Lautstärkeregler am Subwoofer. Da der Sub bei mir hinten unter dem Schreibtisch steht und ich nicht immer Lust habe, bei einer Grösse vom1,88 m unter dem Schreibtisch zu klettern, habe ich mich für das CEM entschieden.

Es solle heute bzw morgen geliefert werden.

mfg
tkruemel
 
bin 1,90 groß und muss jeden Tag unter meinen Schreibtisch fassen, um den Sub einzuschalten... :fresse:
Wenn man alles einmal eingepegelt hat, muss man eigentlich nie mehr unter den Tisch kriechen, Lautstärke wird über Windows geregelt...
 
korrekt@tg_steve: bin knapp 2m ( :shot: ) und hab auch ein CE, einmal aufgestellt: nix mehr machen, geht per steckerleiste an, und die einzelnen kanäle kann man alle bis auf des crossover per winodws regeln.
nerviger fände ich am CEM; dass es alle einstellungen nach dem aussschalten verliert, und man so jedens mal wieder die crossoverfreq einstellen muss, und alles andre!


--> wenn du aber nen großen raum hast, denn leiber des CEM - bedinungstechnisch is die FB nicht viel wert (hab eh schon 2 andre für die lautstärke am rechner...)
 
@powerbar:
Crossover kann ich auch in Windows mit meiner Audigy2@4 einstellen...
Phasenumkehrung geht nur am Sub!
Für Räume bis 25-30qm reicht das Concept E wohl gerade noch :fresse:
Ach ja, ich wachs noch ;)
 
TG_Steve schrieb:
bin 1,90 groß und muss jeden Tag unter meinen Schreibtisch fassen, um den Sub einzuschalten... :fresse:
Wenn man alles einmal eingepegelt hat, muss man eigentlich nie mehr unter den Tisch kriechen, Lautstärke wird über Windows geregelt...


Bin halt doch schon in die Jahre gekommen :lol: da "bückt" man sich nicht mehr so gerne.

mfg
tkruemel
 
Vielen Dank für die ganzen Infos. Wie kann ich das verstehen, dass man beim CEM alles neueistellen nach dem neustart ?
Mfg Jan
P.S. Auf die größe kommts echt nich an :P
 
Wenn du die Lautsprecher einschaltest kannst du Crossover und alle Kanäle einstellen.
Wenn du sie dann ausschaltest und wieder einschaltest sind die zuvor eingestellten Daten gelöscht...

Tja, mir reicht mein Concept E:d
 
Das CEM hat im Vergelich zum CE halt etwas bessere Satelliten, einen etwas besseren Subwoofer und einen deutlich besseren Center. Das alles zusammen + die Fernbedienung sollten 60€ Aufpreis wert sein ;).
 
Ok, Danke ich denke ich hole mir die CEM. Habe auch eine Audigy2@4. Gut das ich in den Sommerferien bei MacDonalds gearbeitet habe und noch nen bissl auffer Kante habe ;) Danke an alle ;)
 
PoWerBaR schrieb:
ähm die 4 sats waren doch genau die gleichen - nur in silber...? oder?

und mit ner andren als audigiy reihe muss man die crossover am gerät einstellen...
Vergleiche doch mal auf der Teufel-HP das Gewicht von den Satelliten und du wirst sehen das es 2 verschiedene Satelliten sind!

Auser die spritzen die schwarzen mit 130g silbernem Lack um :fresse:.
 
Die CEM-Satelliten haben den selben Mitteltöner und einen 20mm Hochtöner, im vgl dazu haben die des CE "nur" 11mm, also muss beim CEM der Mitteltöner nicht so hoch raufspielen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh