• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Computer Problem

**FREAK**

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
2.294
Ort
BaWü
Hey zusammen,
also irgendwie ist grad der wurm drinnen,
Heute ist mein Mainboard aus der RMA wiedergekommen und ich habs natürlich gleich eingebaut...

Problem: die Mainboard LED leuchtet nicht, die Lüfter laufen nicht an, kein pieps....

Bisher gecheckt:
Alle stecker sind drinnen, unter dem MB sind abstandshalter, das NT wurde mit disem "Brücken" Test (grüne kabel und schwarze mit Draht verbunden ->Lüfter von NT läuft an)

An was kann es liegen?
Selbst wenn CPU defekt, sollte doch wenigstens der Lüfter laufen oder?

ich dreh grad ab :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ging denn zuvor nicht, dass du es eingesendet hast? lief es denn vorher? hast du vlt einfach nur den kleinen 4pol-zusatzstecker 12V vergessen?
 
Moin,
also ich hatte meine alten PC Komponenten am laufen:
Asrock dual vsta, BeQuiet 450W, 1 Laufwerk, 1 HDD, x1950gt, Audigy 2 ZS, E4500, 2Gb Samsung DDR1

da ich etwas aufrüsten wollte, hab ich mir folgende Teile gekauft:
Aerocool 500W, hd4830, 4 GB Gskill und ein neues MB Asus P5QL Pro

Ich hatte alles Zusammengebaut und dann bemerkt, dass mein altes BeQuiet NT noch ne alte Revision ist und den neuen ATX Standart nicht unterstützt -> neues NT gekauft und angesteckt -> tut sich nix, kein grünes led, kein lüfteranlaufen nix
dann bin ich in PC Laden gegangen, der hat gemeint, dass das NT ok ist (hab ich hier auch als funktionsfähig gekauft).
Nachdem kein Lüfter, ... anläuft und LED nicht brennt, hab ich mein MB zu Asus in RMA geschickt...

Gestern ist es dann wieder gekommen, wurde wieder alles verbaut und genau des gleiche Problem.
Dann hatte ich irgendwie das NT unter verdacht, denn ich hab so des gefühl, dass das MB gar kein saft bekommt....
Hab dann diesen "Kabelbrückentest" gemacht und da läuft auch dann der Lüfter vom NT an....

Ich bin ratlos, welche Komponente spinnt?

Normalerweise, müsste doch selbst wenn CPU defekt ist die lüfter kurz anlaufen und das MB LED leuchten oder???
:fresse:
 
Vielleicht hat die RMA ja garnichts an dem Board gemacht!
Das ist öfters schon mal vorgekommen.
 
Vielleicht hat die RMA ja garnichts an dem Board gemacht!
Das ist öfters schon mal vorgekommen.

Hey,
also die müssen schon was dran gemacht haben, denn ich hab einen Condensator nen punkt drauf gemacht und an dem mir zugeschickten Board ist er nicht drauf :d
Ich kann mir nicht helfen, ich hab so ein Gefühl, dass das MB und die Komponenten gar keinen Saft kriegen....

Kann man ausschließen, dass das NT nen schlag weg hat wenn dieser Brückentest funktioniert?

greetz
 
Hey,
also die müssen schon was dran gemacht haben, denn ich hab einen Condensator nen punkt drauf gemacht und an dem mir zugeschickten Board ist er nicht drauf :d
schlaues Kerlchen:d

Ansonsten mal ein anderes Netzteil testen vom Kumpel oder evtl. in deinem PC-Laden.
 
sooo ich glaube ich habe das problem gelöst.....brauch noch 10min

------------------------------------------------------------------------

:drool::drool::drool::drool:
juhuuu endlich läufts :)
ich hab nochmal alles ausgebaut und auf ner antistatischen folie verkabelt -> grünes LED vom MB leuchtet, NT funzzt,...

-> Problem war: ich hatte davor einen anderen Mainboard Typ, und 1 (verdammter) Abstandshalter war noch vom alten board gesteckt :fresse::fresse:

Jetzt funzzt alles,
nur die HDD hat er noch nicht erkannt....werd jetzt mal weiter testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh