• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Computer friert ein...

Eisflamme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2014
Beiträge
15
Hi,

mein Computer, der mittlerweile ein Jahr oder so alt ist, friert mittlerweile von Zeit zu Zeit ein und zwar bei Windows 7 im Anmeldebildschirm. Das wird zurzeit immer häufiger und ich weiß nicht, woran es liegt. Das Einfrieren gestaltet sich so, dass sich die Maus nicht mehr bewegen lässt und auch auf Tastatureingaben nicht mehr reagiert wird. Doch nicht nur das: Wenn der Mauszeiger zeitweise eine Ladeanimation anzeigt, dann friert auch diese ein, es kommt also zum kompletten Stillstand. Wenn ich aber länger im BIOS bleibe, kann ich dort problemlos meine Zeit verbringen.

Die Komponenten sind die von der Empfehlung in diesem Post: http://www.hardwareluxx.de/communit...er-casual-gaming-pc-1011662.html#post21979356

Ich frage hier, weil ich glaube, hier kennen sich die Leute aus und vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit einer der Komponenten. ;)

Ich bilde mir ein, dass wenn ich den Computer aufmache und die Stecker nachziehe, dass es dann besser läuft. Ein bisschen locker sind insbesondere folgende Kabel:
1) Kabel zur Stromversorgung des Motherboards ausgehend vom Netzteil; manchmal kann ich mit etwas Druck einige Pins noch ein paar Millimeter stärker aufsetzen. Das Gehäuse ist leider an der Stelle etwas beengt und daher hält das nicht richtig. Das ist aber so wenig, dass ich nicht weiß, ob es einen Unterschied macht.
2) Das SATA-Kabel, das an die SSD geht, ist wackelig. Es ist trotzdem fest im Sinne davon, dass man es nicht herausziehen kann ohne Druck aufzuwenden, aber man kann es nach links/rechts etwas "kippen"

Ich glaube jedoch, dass 1) und 2) nicht wirklich ein Problem darstellen.

Prüfen könnte ich ja theoretisch alles... Festplatten, RAM, Stromzufuhr, Motherboard, Grafikkarte, Windows-Installation... Doch wo soll ich anfangen und wie? Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem eingrenzen kann?

Vielen Dank im Voraus!

PS: Ich fand jetzt kein passenderes Unterforum hier, verschiebt mich gerne!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal neu aufgesetzt?

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Gerade das Einfrieren bei Ladeanimationen deutet schon daraufhin, dass da ein Problem mit dem Bootlaufwerk vorliegt.
Ein Test des Speichers und mal nachschauen, ob auch genug kühlende Frischluft an die Komponenten kommt, schaden aber definitiv nicht. (schwergängige oder festhängende CPU-Lüfter lassen Rechner auch gerne noch bis zum Login-Screen kommen, bevor die Kiste einfriert/abschmiert).
 
Hi,

Scrush:
Das erscheint mir mehr Aufwand als alles andere, das würde ich gerne als letztes versuchen.

Cobrion:
Also nicht immer friert er dabei ein und auch nur manchmal.

- CrystalDiskInfo habe ich jetzt probiert, um die SMART-Werte auszulesen, die sind alle in Ordnung sehr gut (100%)
- der CPU-Lüfter kann sich frei bewegen, den höre ich nämlich auch ständig; auch bei offenem Gehäuse sehe ich, dass er sich vernünftig bewegt
- läuft der Computer erstmal, friert er auch bei großer Belastung nicht ein, nur morgens (wenn er auch kühl sein sollte) kriege ich ihn manchmal nicht in Gang
- an einem Kabel der Power Supply gab es ein abnehmbares Kabel, was von einem HDD-Kabel (so beschriftet) auf mehrere Lüfterkabel übersetzt... kein an solch ein Lüfterkabel angeschlossener Lüfter funktioniert, ich habe auf dem Mainboard aber drei Pins zum Anschluss gefunden, damit geht's; ich habe das jetzt mal abgenommen, vielleicht hat das gestört?
- im Ereignismonitor habe ich eigentlich übrigens auch nichts Interessantes gefunden...

Sicherheitshalber habe ich jetzt mal einen Gehäuselüfter mehr angeschlossen, der jetzt dauerhaft läuft. Ich glaube jedoch nicht, dass es an der Kühlung liegt.

Hilft das weiter? Als nächstes könnte ich den RAM testen, jetzt fährt der Rechner gerade aber problemlos hoch.

Danke schon mal und beste Grüße
E
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh