Hi,
mein Computer, der mittlerweile ein Jahr oder so alt ist, friert mittlerweile von Zeit zu Zeit ein und zwar bei Windows 7 im Anmeldebildschirm. Das wird zurzeit immer häufiger und ich weiß nicht, woran es liegt. Das Einfrieren gestaltet sich so, dass sich die Maus nicht mehr bewegen lässt und auch auf Tastatureingaben nicht mehr reagiert wird. Doch nicht nur das: Wenn der Mauszeiger zeitweise eine Ladeanimation anzeigt, dann friert auch diese ein, es kommt also zum kompletten Stillstand. Wenn ich aber länger im BIOS bleibe, kann ich dort problemlos meine Zeit verbringen.
Die Komponenten sind die von der Empfehlung in diesem Post: http://www.hardwareluxx.de/communit...er-casual-gaming-pc-1011662.html#post21979356
Ich frage hier, weil ich glaube, hier kennen sich die Leute aus und vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit einer der Komponenten.
Ich bilde mir ein, dass wenn ich den Computer aufmache und die Stecker nachziehe, dass es dann besser läuft. Ein bisschen locker sind insbesondere folgende Kabel:
1) Kabel zur Stromversorgung des Motherboards ausgehend vom Netzteil; manchmal kann ich mit etwas Druck einige Pins noch ein paar Millimeter stärker aufsetzen. Das Gehäuse ist leider an der Stelle etwas beengt und daher hält das nicht richtig. Das ist aber so wenig, dass ich nicht weiß, ob es einen Unterschied macht.
2) Das SATA-Kabel, das an die SSD geht, ist wackelig. Es ist trotzdem fest im Sinne davon, dass man es nicht herausziehen kann ohne Druck aufzuwenden, aber man kann es nach links/rechts etwas "kippen"
Ich glaube jedoch, dass 1) und 2) nicht wirklich ein Problem darstellen.
Prüfen könnte ich ja theoretisch alles... Festplatten, RAM, Stromzufuhr, Motherboard, Grafikkarte, Windows-Installation... Doch wo soll ich anfangen und wie? Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem eingrenzen kann?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Ich fand jetzt kein passenderes Unterforum hier, verschiebt mich gerne!
mein Computer, der mittlerweile ein Jahr oder so alt ist, friert mittlerweile von Zeit zu Zeit ein und zwar bei Windows 7 im Anmeldebildschirm. Das wird zurzeit immer häufiger und ich weiß nicht, woran es liegt. Das Einfrieren gestaltet sich so, dass sich die Maus nicht mehr bewegen lässt und auch auf Tastatureingaben nicht mehr reagiert wird. Doch nicht nur das: Wenn der Mauszeiger zeitweise eine Ladeanimation anzeigt, dann friert auch diese ein, es kommt also zum kompletten Stillstand. Wenn ich aber länger im BIOS bleibe, kann ich dort problemlos meine Zeit verbringen.
Die Komponenten sind die von der Empfehlung in diesem Post: http://www.hardwareluxx.de/communit...er-casual-gaming-pc-1011662.html#post21979356
Ich frage hier, weil ich glaube, hier kennen sich die Leute aus und vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit einer der Komponenten.

Ich bilde mir ein, dass wenn ich den Computer aufmache und die Stecker nachziehe, dass es dann besser läuft. Ein bisschen locker sind insbesondere folgende Kabel:
1) Kabel zur Stromversorgung des Motherboards ausgehend vom Netzteil; manchmal kann ich mit etwas Druck einige Pins noch ein paar Millimeter stärker aufsetzen. Das Gehäuse ist leider an der Stelle etwas beengt und daher hält das nicht richtig. Das ist aber so wenig, dass ich nicht weiß, ob es einen Unterschied macht.
2) Das SATA-Kabel, das an die SSD geht, ist wackelig. Es ist trotzdem fest im Sinne davon, dass man es nicht herausziehen kann ohne Druck aufzuwenden, aber man kann es nach links/rechts etwas "kippen"
Ich glaube jedoch, dass 1) und 2) nicht wirklich ein Problem darstellen.
Prüfen könnte ich ja theoretisch alles... Festplatten, RAM, Stromzufuhr, Motherboard, Grafikkarte, Windows-Installation... Doch wo soll ich anfangen und wie? Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem eingrenzen kann?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Ich fand jetzt kein passenderes Unterforum hier, verschiebt mich gerne!