[Kaufberatung] Competitive Gaming PC

Otzenbengel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2022
Beiträge
5
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
csgo, valorant, Battlefield, competitive shooter generell

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein. Schlicht ist ok. RGB brauche ich nicht unbedingt. Irgendwie hab ich mich im Kopf schon auf einen 12700k festgelegt.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
244hz FullHD. Schon vorhanden

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich aber max. 2000

Ich hatte den Aldi PC den es ab Donnerstag gibt im kopf.


Bin mir aber nicht sicher ob der sich für meine Anspruch überhaupt lohnt. Spiele ja 1080p möchte aber natürlich den 244 Hz monitor so gut es geht nutzen. Mir sind also fps und absolut flüssiges gaming wichtiger als das aussehen.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
ASAP

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Kann ich selbst machen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Bisher nicht geplant
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin

bei 2500€ ist da der monitor schon drin oder geht der extra?
 
Ja falsch ausgedrückt. Wollte damit sagen. Der geht extra. Physisch besitze ich ihn noch nicht. Spielt aber im Budget keine Rolle.
 
Dann reicht dir aber ein 12600k.
Was du spielst skaliert nicht in die Breite.
Das gesparte Budget steckst du in eine möglichst potente Kühlung für die CPU, dass du den Takt möglichst hoch bringst.
Grafikkarte wird eine 6700xt/3060ti/3070 reichen.
Und nicht beim RAM sparen, 3600cl16 Minimum. DDR5 bringt nix, lieber DDR4 mit geringerer Latenz.

Oder auf alles was ich Grade geschrieben hab Pfeifen, ne OEM Kiste wo du eh nix einstellen kannst kaufen, und dann "es ist was es ist".
 
Oder auf alles was ich Grade geschrieben hab Pfeifen, ne OEM Kiste wo du eh nix einstellen kannst kaufen, und dann "es ist was es ist".

Ja ne, ich werde mir dann wohl selber was zusammen stellen. Normalerweise kaufe ich auch keine OEM Kiste, aber im Zeiten teurer Grafikkarten sind die ja zum Teil günstiger. Werde dann wohl auf ein gut abgestimmtes selbst zusammengestelltes system zurückgreifen.

12600k les ich mich Mal rein
 
Spiele selber solche games. Der 12700k ist schon keine schlechte Basis, der i5 geht aber auch. Zen 3 ist dank des großen Caches besser für csgo und valorant, Battlefield hingegen sollte auf Intel mehr FPS haben. Jenachdem was der Schwerpunkt ist wäre also vllt ein 5600x oder so ne Überlegung wert.
Stimme zu dass du guten Ram nehmen solltest. Würde gleich B-Dies nehmen und alles manuell einstellen. Lohnt sich einfach für dein Anwendungsgebiet.
Genauso wie die CPU, weswegen ich zur Kühlung ne Arctic Freezer nehmen würde.

Welches Modell ist dein Monitor? Wenn du ohne Digital Vibrance auskommst (mit nem guten IPS kein Ding), dann nimm ne AMD Karte. Bessere Rohleistung und geringere Speicherlatenz
 
Den Monitor gucke ich mir noch raus, habe mich nicht festgelegt - ein Tipp?. 5600x wäre ja schon ne gute Ersparnis von den Tests oder so aber schon deutlich "schlechter"... Schwierig schwierig
 
Wenn du Richtung Preis Leistung willst:
12400/12100.
Für was du willst reicht der 12100. Außer evtl Bugfest4/Bugfest5/Bugfest2042
 
5600x wäre ja schon ne gute Ersparnis von den Tests oder so aber schon deutlich "schlechter"... Schwierig schwierig
wenn dir maximale fps in csgo am wichtigsten sind, dann kannst du den ryzen in erwägung ziehen.
ansonsten i5 und auf 5ghz takten, dazu z690-a pro und guten ram. preislich ungefähr gleichauf.
Den Monitor gucke ich mir noch raus, habe mich nicht festgelegt - ein Tipp?
mal 2 optionen für dich:
für beste motion clarity Omen X25 (240). der monitor ist TN, relativ kontrastschwach und braucht definitiv digital vibrance auf 80%. dafür ist das bild sau schnell (kenne keinen 240er mit klarerem test-ufo)
Vg259qm IPS, daher bessere farben, kontrast, etwas schlechtere motion clarity.
input lag ist bei beiden gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh