coltek maxistream

coltek maxistream ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

i!IceC@@l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
196
hi

hier eine umfrage:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich muss sagen ich ghabe für das erste gevoted weil es einfach stimmt;)...anderersits finde ich die auswahlmöglichkeiten zu nah bei einander ich würde direkt noch 2 weitere anklicken und was ist mit leuten die keinen haben?
 
echt?muss ich ma bei der nächsten umfrage drauf achten...
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst doch etz auch noch was anklicken oder ?
 
Ich würde ihn mir nicht kaufen, da mir eine hochwertige Lackierung und eine gute Optik (allein schon von der Form her gefallen mir die Coolteks nicht) viel Wert lege.
 
ne leider net
@artic
im case siehste den eh net mehr...
 
leider wurde der Cooltek ja überarbeitet und ist jetzt flacher als vorher! Maxistream ist ja das gleiche wie Extream, oder?
 
jo is nur der unterschied zwischen 240 und 360;)
 
dann ist der ja jetzt auch dünner.
Hier nochmal die Stellungnahme von Cooltek:

"Guten Tag!
Die Durchlaufkühlung wird sich bei diesen beiden Varianten kaum
bemerkbar machen. Der Radiator wurde geändert um noch bessere
Einbauten in Gehäusen zu Gewährleisten."
 
kühlleistung ist super und er is billig, besser als nexxos pro, ich würde ich ihn nicht kaufen weil ich ich mir lieber einmal nen gescheiten radi kauf, als sinnlos nachkaufen zu müssen :p

Das vereint dann in etwas 3 Punkte der Umfrage .. etwas sinnbefreit, denn über Leistung muss man nicht diskutieren.
 
aber prinzen rolle sagt erst, das der radi super kühlleistung hat usw.

aber er kauft ihn nicht, sonder etwas GESCHEITES !!! lol :lol: :lol:
 
Es gibt besseres, und da ich nicht anfang bei der kühlung meiner hardware zu kleckern, kauf ich was, was in meinen augen 'gescheiter' ist ;)

you get what you pay for.
 
und was wäre das? ;)
Zumindest bei den Dualradis hat der Cooltek doch die beste Kühlleistung, oder?!
 
im test, also in der printet, war thermochill an erster stelle und coltek an zweiter !! und das waren nur 1 grad unterschied !!! 40 €mehr für 1 °C !! :wall:
 
logitech1962: Sich aufregen, aber trotzdem einen Thermochill suchen?

Wenn einem der imo doch enorme Preisunterschied zu einem Thermochill die aufwendigere Verarbeitung und die Mehrleistung nicht wert sein sollte, dann sind die Coolteks (jedenfalls die alten) in meinen Augen der ideale Kauf.
Ideal in dem Sinne, dass ich in einer Wakue eine leise Kuehlung sehe, fuer die die Cooltek-Radis mit der geringeren FPI-Dichte sehr gut geeignet sind.
 
....und deswegen suchste auch nen TC in Deiner Sig. ? ;)

€: 2 Dumme 1 Gedanke....
 
logitech1962 ...hat meinen Cooltek gekauft !

Und ich kann sagen das der sehr gut kühlt !

Er war mit ~ 1000 U/min-Lüfter 2°c besser wie mein vorhiger Nexxxos Xtreme III !...und das passt auch mit den Test`s überein !

Hätte Ihn auch nicht verkauft wenn ich ein gutes Angebot für einen Thermochill 120.3 + Shroud gefunden hätte !

Er hat schon die neue Form...und die Qualität ist TOP !:drool:

Lack etc..alles super !...nicht wie bei den alten wenn man eine Schraue rein dreht und der Lack fliegt nach allen Seite weg !:fresse:

Ich werde die Tage den Thermochill 120.3 + Shroud bekommen...dann werden wir sehen ob der Thermochill so viel besser ist !

Werde das dann mal mit und ohne Shroud testen !

Und vom Lack brauch man ja beim Thermochill nicht zu reden....bei sollchen Preisen für so ein Produkt...da soll der Lack normal auch stimmen !

Angeblich soll das ja so sein...aber dann könnten sie ja ruhig das Gestell schön lackieren....das würde sicher auch nicht`s an den Temp`s ausmachen !






At 600rpm:
Thermochill PA120.3 - 7k
Watercool HTSF - 8k
Watercool HTSF3-x - 8.4k
Cooltek Maxistream / Swiftech MCR - 8.4k
Black Ice GT - 9.2k
Black Ice Extreme - 11k
Alphacool NexXxos Pro - 11.2k
Black Ice GT X-Flow - 12.1k
Black Ice Extreme X-Flow - 12.3k
Alphacool NexXxos Extreme - 14k

At 900rpm:
ThermoChill - 6.2k
Cooltek - 6.9k
BIGT - 7.2k
WC HTSF - 7.3k
BIGT-XFlow - 7.3k
WC HTSF3-x - 7.4k
NexXxos Pro - 7.5k
BIX - 8.5k
NexXxos Extreme - 8.5k
BIX-XFlow - 9.5k

At 1200rpm:
ThermoChill - 4.2k
Cooltek - 5.6k
BIGT - 5.7k
BIGT-XFlow - 5.9k
BIX - 5.9k
NexXxos Pro - 6.1k
NexXxos Extreme - 6.1k
HTF3-x - 6.3k
HTSF - 6.3k
BIX-XFlow - 6.6k
 
Zuletzt bearbeitet:
und weil der Radi so super kühlt hast du dich gleich nach einem anderen umgeschaut obwohl du den neuen Cooltek erst seit 7Tagen hast?! :hmm:

Ich habe ja auch den neuen Cooltek Radi bekommen.
Mit wieviel Volt liefen den deine Lüfter?
Der alte Cooltek hat nämlich @ 5V bis zu 4,8°C bessere Temps gebracht im Vergleich zum Nexxxos Xtreme und nicht nur 2°C bei den Dualradiatoren!
 
und weil der Radi so super kühlt hast du dich gleich nach einem anderen umgeschaut obwohl du den neuen Cooltek erst seit 7Tagen hast?! :hmm:

Ich habe ja auch den neuen Cooltek Radi bekommen.
Mit wieviel Volt liefen den deine Lüfter?
Der alte Cooltek hat nämlich @ 5V bis zu 4,8°C bessere Temps gebracht im Vergleich zum Nexxxos Xtreme und nicht nur 2°C bei den Dualradiatoren!

Meine laufen @ 5 V. ~ 1000 U/min. ....genauso wie bei meinem altem Nexxxos Xtreme III !

Was soll das immer mit 5V. ...es zählt die U/min. und nicht 5 V. !

Deine Lüfter drehen vllt bei 5 V. ~ 600 U/min. ...meine aber schon ~ 1000 U/min. ....und bei 12 V. ~ 2000 U/min.

Warum kauf ich mir einen Thermochill....weil ich dann vieleicht noch etwas bessere Temps hab !

Warum kaufst du dir Nike Air...und nicht Adidas....weil du mit den Nike`s ne halbe Sekunde schneller bist....man man...:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Thema mit der Voltangabe hast du Recht aber normal liegen ja zwischen dem Nexxxos und dem Cooltek mehr als 2°C Unterschied!
 
Bei dem Thema mit der Voltangabe hast du Recht aber normal liegen ja zwischen dem Nexxxos und dem Cooltek mehr als 2°C Unterschied!

Naa und wo ?

At 1200rpm:
ThermoChill - 4.2k
Cooltek - 5.6k
BIGT - 5.7k
BIGT-XFlow - 5.9k
BIX - 5.9k
NexXxos Pro - 6.1k
NexXxos Extreme - 6.1k
HTF3-x - 6.3k
HTSF - 6.3k
BIX-XFlow - 6.6k


Bei 1200 U/min....sind es gerade mal 0,5 °c :shot:
 


Na...das passt doch ...Revoltec Dark Blue wurde verwendet !

Technische Daten:


Maße: 120 x 120 x 25 mm
Betriebsspannung: 12 Volt
Nenndrehzahl: 1200 U/min
Luftffördermenge: 49,21 cfm
Geräuschentwicklung: 22,5 dB(A)
Lagerung: Gleitlagerung
Anschluss: 3-Pin Molex
LED Farbe: Blau

Und was ist die Diff. bei 12 V also @ 1200 U/min. @ Load

Colltek Extream : 6,5
Nexxxos Xtreme II : 8,1

Macht nach Adam und Riese ....1,6 °c





Und bei 5 V. wird der Revoltec auch nur ~ 600 U/min. machen....und dann passt das auch wieder +/- mit dem Printed-TEST überein !...und im Printedtest wurden ja auch Trible getestet...und nicht Dual
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh