CnMemory externe 3,5Zoll bei MM, welche war bei euch verbaut ??

dochurt

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
2.728
Ort
provinz neurotiker@Lower Sexony
Moin,
kann mir jemand sagen welche Festplatten bei der Firma verbaut werden ??

Im neuen MM-Prospekt wird diese für günstige 49€ angeboten, es handelt sich um die 1TB Version !

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich werde mir die festplatte heute mal holen. evtl. weiß ich dann mehr. der preis ist jedenfalls gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Das da eine Samsung drin ist hab ich schon befürchtet, die 8MB Cache hab ich auch gefunden - Leider hält sich der Hersteller ja bedeckt wenn es um Infos geht .

Nagut zumindest bietet MM auch noch eine kleine 2,5 mobile an, da ist auf jeden Fall eine Seagate drin :d
 
naja das mit den samsungs: ich hatte schon von mehrreren herstellern ne defekte platte, auch von samsung.

aber als systemplatte hab ich momentan per e-sata eine samsung hd501lj einfach aufm tisch liegen ;)

im 24/7 betrieb. läuft super. wer sich ne normale einfache festlatte kauft, darf nicht datensicherheit erwarten. da sollte man schon mindestens raid 5 wählen!

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------

win7 zeigt an: WDC WD10 EARS-22Y5B1 (64mb cache)
geizhals-link
lustig: die festplatte allein kostet rund 57eur plus versand.
meiner meinung nach ein guter Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Verkäufer mal gefragt was da für eine Platte verbaut wurde ??
Meiner sagte es können unterschiedliche Hersteller sein und er wüsste es nicht mit Sicherheit welcher nun wo drin ist ^^

Nach einigen Minuten hat er mir eine Buffalo aus dem Schrank heraus gezaubert, eine Mobile 2,5 mit 500GB, verbaut ist eine Seagate und meinte er könnte sie mir für 48€ geben - Danke und schnell Bezahlt :d
 
bei den 2,5" von CN hatte ich schon Toshiba, Samsung und WD.
Da kann alles mögliche drin sein.
 
also war bei mir eine wd10ears drin und bei _Creep.

das heißt für mich in der aktuellen runde bei mediamarkt`s cnmemory-festplatten ist überall ne wd10ears drin.

hab da keinen verkäufer gefragt, denn von den MM-verkäufern erwarte ich nichts, zumal nicht mal die cnmemory seite direkt informationen ausspuckt.
die aussage, man kann es nicht 100% sagen, ist meiner meinung nach ne ausweichende antwort, weil er entweder zu faul ist, ne packung aufzumachen, oder nicht weiß, wie und wo man das erkennen/auslesen kann. ich als verkäufer hätt einfach eine angesteckt - am besten das ausstellungsstück ;) und hätts dir gesagt, fertig. wenn du ohne antwort raus kommst aus den laden und mit ware, dann warst du im mediamarkt :d

deswegen hab ich einfach eine gekauft und im windows nachgeguckt, was angezeigt wird. viola: wd10ears - für 49eu :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da muss man den Flachmitarbeiter aber in Schutz nehmen, wie Du auch selber erkannt hast gibt sich CN-Memory auch sehr bedeckt ;)

So noch ein Update von meinen Kollegen, 2x WD und 2x Samsung und da ich kein Russisch-Roulette spiele bin ich mit der lütten 2,5Zoll bestens bedient ;)

Im Grunde ist es mir nun Latte, da ich eh spitz auf eine gute 2,5er war :d
 
im 24/7 betrieb. läuft super. wer sich ne normale einfache festlatte kauft, darf nicht datensicherheit erwarten. da sollte man schon mindestens raid 5 wählen.

Was hat RAID5 mit Datensicherheit zu tun? Richtig, garnichts.

Jede Platte kann einen Defekt erleiden, entweder durch Produktionsmängel, oder aber durch externe Einflüsse. Das gilt für jeden Hersteller, daher kann man auch keine Aussagen treffen, dass Hersteller x besser wie y ist.

Es gibt sicherlich Problemserien, aber davor ist letztendlich kein Hersteller geschützt, meißt fällt sowas erst auf, wenn die Teile beim Kunden in Anwendung sind.

Wer seine Daten liebt, der schiebt (sie auf multiple externe Medien=backup)!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist übrigens auch die EARS 1TB drin von WD und gekauft hab ich die bei saturn. und das teil hat sogar ein an/aus schalter
 
Was hat RAID5 mit Datensicherheit zu tun? Richtig, garnichts.

Jede Platte kann einen Defekt erleiden, entweder durch Produktionsmängel, oder aber durch externe Einflüsse. Das gilt für jeden Hersteller, daher kann man auch keine Aussagen treffen, dass Hersteller x besser wie y ist.

Es gibt sicherlich Problemserien, aber davor ist letztendlich kein Hersteller geschützt, meißt fällt sowas erst auf, wenn die Teile beim Kunden in Anwendung sind.

Wer seine Daten liebt, der schiebt (sie auf multiple externe Medien=backup)!

klar datensicherheit ist das nicht... ich nenn es mal ausfallsicherheit. bilder sollte man schon zusätzlich auf dvd brennen oder anderweitig sichern.

meiner meinung nach ist ein raid5 verbund aber ein ausreichend sicherer platz für filme und musik und auch programme. die wahrscheinlichkeit, dass zwei pllatten kaputt gehen, ist gering und immer am strom hängt das system dann auch nicht.
da aber die möglichkeit besteht, dass die daten verloren gehen, wenn das system den geist aufgibt (z.b. der controller) ist das keine datensicherung.
ich weiß da schon bescheid.

naja aber ehrlich gesagt, fallen mir jetzt keine wichtigen daten ein außer familienfotos/videos...

hab jetzt übrigens zwei gekauft (eine nicht für mich) auf ne wdc eads. hab die platte im mediamarkt anschließen lassen. der mitarbeiter ging in den explorer und sagte: "ehrlich gesagt hab ich keine ahnung wie man sieht, was drin ist."
zum glück kenn ich mich da aus....

soviel dazu ;) jedes mal das gleiche, ob beim autoradio, ldc bildschirm, ldc-fernseher, netbook, festplatte, kamera.... die MM-Mitarbeiter haben einfach null ahnung. aber ich will mich hier nicht weiter dazu auslassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenns OT ist
meiner meinung nach ist ein raid5 verbund aber ein ausreichend sicherer platz für filme und musik und auch programme. die wahrscheinlichkeit, dass zwei pllatten kaputt gehen, ist gering
also wenn ich mir diverse Datenrettungsforen so ansehe ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass dein Raid5 plötzlich nicht mehr erkannt wird als das eine Platte mal kaputt geht :lol:
 
@sg-1: Würdest Du 20€ mehr für die Festplatte bezahlen wenn Du qualifiziertes Personal vor Dir stehen hättest ??
Ich nehme es mal vorweg, Nein würdest Du nicht ;)

Du schaust nach den günstigsten Preis bei Geizhals&CO und lässt Dir dann die Platte frei Haus liefern - Für 90% der Kundschaft der Blödmärkte reicht das vorhandene Personal vollkommen aus, erklär mal einen Noob wie man ein RAID einrichtet, auf den Weg nach Hause hat er es schon wieder vergessen :d


Bei einen Preis von 49€ verlange ich persönlich keine Beratung, denn selbst im Netz bekommt man sie derzeit nicht billiger und da gibt es auch keine Beratung ;)

P.S. Thema RAID, war nicht meine Frage hier ^^

Edith sagt: Kleine Umfrage draus gemacht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt verlange ich auch keine beratung, denn wenn ich was kaufe, dann bin ich informiert, soweit es geht.

aber ich habe selbst als technikberater gearbeitet und es kann ja nicht sein, dass es leute in dem beruf gibt, die nicht mal wissen, wie man rausfindet, welche festplatte drin ist.

ist so, als wenn ich zum frisör geh und der kann mir keine haare schneiden. sorry, aber heutzutage sind einfach viel zu viele "deppen" im falschen beruf.

und wenn ich in einem gebiet arbeite bzw. arbeiten will, dann kenn ich mich da aus!! sicher ist es direkt vor dem kunden blöd und man kann nicht alles wissen, aber ich finde, windows bietet da sehr viele wege, um sowas rauszufinden.
ich hab einfach das gefühl, die leute haben heutzutage kein interesse für ihr arbeitsgebiet. wenn ich im bereich multimedia arbeite, dann sollte ich mich auch damit befassen und auch auf dem laufenden bleiben.

naja sehr viel offtopic geschwafel gerade. aber eigentlich ist die threadfrage ja auch beantwortet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh