Was hat RAID5 mit Datensicherheit zu tun? Richtig, garnichts.
Jede Platte kann einen Defekt erleiden, entweder durch Produktionsmängel, oder aber durch externe Einflüsse. Das gilt für jeden Hersteller, daher kann man auch keine Aussagen treffen, dass Hersteller x besser wie y ist.
Es gibt sicherlich Problemserien, aber davor ist letztendlich kein Hersteller geschützt, meißt fällt sowas erst auf, wenn die Teile beim Kunden in Anwendung sind.
Wer seine Daten liebt, der schiebt (sie auf multiple externe Medien=backup)!
klar datensicherheit ist das nicht... ich nenn es mal ausfallsicherheit. bilder sollte man schon zusätzlich auf dvd brennen oder anderweitig sichern.
meiner meinung nach ist ein raid5 verbund aber ein ausreichend sicherer platz für filme und musik und auch programme. die wahrscheinlichkeit, dass zwei pllatten kaputt gehen, ist gering und immer am strom hängt das system dann auch nicht.
da aber die möglichkeit besteht, dass die daten verloren gehen, wenn das system den geist aufgibt (z.b. der controller) ist das keine datensicherung.
ich weiß da schon bescheid.
naja aber ehrlich gesagt, fallen mir jetzt keine wichtigen daten ein außer familienfotos/videos...
hab jetzt übrigens zwei gekauft (eine nicht für mich) auf ne wdc eads. hab die platte im mediamarkt anschließen lassen. der mitarbeiter ging in den explorer und sagte: "ehrlich gesagt hab ich keine ahnung wie man sieht, was drin ist."
zum glück kenn ich mich da aus....
soviel dazu

jedes mal das gleiche, ob beim autoradio, ldc bildschirm, ldc-fernseher, netbook, festplatte, kamera.... die MM-Mitarbeiter haben einfach null ahnung. aber ich will mich hier nicht weiter dazu auslassen
