• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

closed

k_star

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.797
closed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bekomme immer eine kurze Verbindung ins Netz und dann bricht sie wieder ab.
Entfernung sind nur 5m. Verbindung sehr gut.
Routereinstellungen und IP wie mit dem alten Board.

Firewall? Wo muss ich gucken? Habe Windows neu installiert und die Windows Firewall aus.

Pingen? Wie geht das?
 
Versuch mal einegen älteren treiber.

klingt zwar komisch aber bei meinem kumpel hat das mit nem a7n8x-e deluxe wifi auch gefunzt.


ping unter msdos eingabeaufforderung eingeben und ip adresse vom router dann ergebniss
 
Hatte vorher nen Asus A8NE-FM, hat da auch gefunzt mit dem Treiber. Ist der der bei der Wlan-Karte dabei war.

Pingergebniss: Zeit überschritten

Was könnte ich denn übersehen haben?

MAC Adressfilterung im Router ist aus.
Firewall ist aus.
IP-Einstellungen und Verschlüsselung wie beim alten Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
midfielder82 schrieb:
Hatte vorher nen Asus A8NE-FM, hat da auch gefunzt mit dem Treiber. Ist der der bei der Wlan-Karte dabei war.

Pingergebniss: Zeit überschritten

Was könnte ich denn übersehen haben?

MAC Adressfilterung im Router ist aus.
Firewall ist aus.
IP-Einstellungen und Verschlüsselung wie beim alten Board.

Tjo, hört sich an, als ob da noch die alte IP rumgeistert. Versuch einfach mal eine andere IP. Ping = Zeit überschritten, heißt entweder a) keine physikalische Verbindung oder b) IP Konfiguration stimmt nicht oder der Router läßt simpel gesagt keinen Ping zu, jaja, das gibts auch...

Denke mal, es liegt an den IP Einstellung und der Verschlüsselung. Würde IP mal auf DHCP umstellen und dann die Karte zu einem /renew zwingen. Außerdem die Onboard Lan-Adapter, falls eingeschaltet, abschalten und dann mal probieren. U.U. auch mal die Verschlüsselung neu einrichten.
 
Es funzt wieder!
Habe alles neu eingerichtet auf beiden Rechnern.

Danke für eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh