[Datenschutz] Synology vs. nextcloud

n3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
540
Hey Zusammen, ich brauche für zwei Benutzer mit jeweils einem PC eine Backuplösung. Datenschutz ist dabei sehr wichtig.
Synologie wäre eine einfache und sehr gute Lösung. Einfach im Sinne der Benutzerfreundlichkeit. Man kann neben Backups auch Synchronisation ähnlich wie mit einer Cloud einrichten und bei Bedarf auch Freigaben erstellen etc.
Die Frage ist, wie sicher ist Synologie. Es ist Closed Source und daher die weitere Frage, ob nicht eine auf OpenSource basierende Lösung. Einfaches NAS, Pi oder Barebone mit nextcloud und ggf. eine Synologie offsite für verschlüsselte Backups.
Generell präferiere ich die zweite Lösung, aber ich weiß nicht, ob es übertrieben ist und auch weniger Benutzerfreundlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie definierst du denn diese Datenschutz?
 
Wie definierst du denn diese Datenschutz?
Würdest du z.B. all deine medizinischen Befunde, deine Vorlieben, sexuellen Details etc. darauf abspeichern? Oder solche Informationen von Personen des öffentlichen Lebens. Oder Unternehmensgeheimnisse etc.
Ich meine damit einfach Daten, die sehr sensibel sind und eventuell könnte auch interesse bestehen sich diese mal anschauen zu wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh