snaapsnaap
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2007
- Beiträge
- 4.848
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 265K
- Mainboard
- MSI Pro Z890-A
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 7200Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 Gaming
- Display
- Acer Predator 4K 120Hz + LG 4K 60Hz
- SSD
- Samsung PM9A1, WD 7100 2TB, Samsung 990 Evo 2TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF600 Platin
- Keyboard
- Endorfy TKL Modded
- Mouse
- ASUS Gladius II Core
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
AMD hätte sicher auch wie Intel einfach 6 Versionen des 3600 anbieten können, dazu 6 vom 8 Kerner, dann noch 4 vom 12 Kerner usw..., dann würden manche auch dauerhaft mit 4,2Ghz laufen, manche aber nur mit 3,8, nur würden die dann nicht durchgehend 160 kosten, sondern 120 bis zu 260, und ebenso gestapelt bei den anderen...
Kostet halt alles Geld, insbesondere die einzelnen Verpackungen usw, so bekommt jeder ein günstiges Modell, manche sind halt besser andere schlechter.
Vllt werden mit Zen3 mehr Versionen erscheinen, auch weil die ganzen OEMs das fordern, zB besonders sparsame Modelle.
Und ob man dann nen gutes billiges Exemplar erwischen würde, wäre fast ausgeschlossen, oder man fängt an OC unterbunden, ergo Intel 2.0.
Kostet halt alles Geld, insbesondere die einzelnen Verpackungen usw, so bekommt jeder ein günstiges Modell, manche sind halt besser andere schlechter.
Vllt werden mit Zen3 mehr Versionen erscheinen, auch weil die ganzen OEMs das fordern, zB besonders sparsame Modelle.
Und ob man dann nen gutes billiges Exemplar erwischen würde, wäre fast ausgeschlossen, oder man fängt an OC unterbunden, ergo Intel 2.0.