Hy ich habe eine Frage/Bitte um Hilfestellung.
da ich bei dem blöden UPC Router den internen LAN bereich nicht auf 192.168.2.0 (ist bekannt bei UPC) einstellen kann und ich irgendwie keine Lust habe meine ganze "Homedomäne" auf eine neue IP Adressrange umzustellen, dachte ich mir ich richte mir bei meinem Cisco Switch ein VLan Routing ein.
Also habe ich die ersten 9 Ports für mein internes Netzwerk konfiguriert (VLAN 1) und den 10 Port für den Router (VLan 2).
Wenn ich vom VLAN 1 den 10 port (andere IP Adressrange) pinge funktioniert das.
Wenn ich mein Notebook an diesen port anhänge (zum testen) kann ich dieses ebenfalls anpingen.
Wenn ich den UPC Router an Port 10 hänge, nicht pingbar und ich bekomme natürlich keine Internetverbindung fürs VLAN1
Der Cisco SG300-10 ist auf Layer3 eingestellt.
Das sollte doch funktionieren, oder habe ich mit meinem Netzwerklaienverstand hier etwas übersehen/falsch verstanden
Bin über jede Hilfe wie immer dankbar.
da ich bei dem blöden UPC Router den internen LAN bereich nicht auf 192.168.2.0 (ist bekannt bei UPC) einstellen kann und ich irgendwie keine Lust habe meine ganze "Homedomäne" auf eine neue IP Adressrange umzustellen, dachte ich mir ich richte mir bei meinem Cisco Switch ein VLan Routing ein.
Also habe ich die ersten 9 Ports für mein internes Netzwerk konfiguriert (VLAN 1) und den 10 Port für den Router (VLan 2).
Wenn ich vom VLAN 1 den 10 port (andere IP Adressrange) pinge funktioniert das.
Wenn ich mein Notebook an diesen port anhänge (zum testen) kann ich dieses ebenfalls anpingen.
Wenn ich den UPC Router an Port 10 hänge, nicht pingbar und ich bekomme natürlich keine Internetverbindung fürs VLAN1
Der Cisco SG300-10 ist auf Layer3 eingestellt.
Das sollte doch funktionieren, oder habe ich mit meinem Netzwerklaienverstand hier etwas übersehen/falsch verstanden

Bin über jede Hilfe wie immer dankbar.