China könnte das KI-Rennen gewinnen: NVIDIA baut politischen Druck auf

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.050
Trotz der Milliarden und Abermilliarden an US-Dollar, die aktuell in KI-Infrastruktur in den USA gesteckt werden, zeigt sich NVIDIAs CEO Jensen Huang skeptisch, dass die USA das Rennen gegen China gewinnen werden. Dabei spielen hier nun mehrere Aspekte eine Rolle:
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spannend, wie sich das alles gegenseitig blockiert – Exportverbot hier, Energieproblem da, und mittendrin NVIDIA, das irgendwie auf beiden Seiten des Spielfelds steht. Diese „Warm Shells“, die einfach rumstehen, sind fast schon ein Symbol dafür, wie absurd das Rennen geworden ist. Ich frag mich echt, ob’s am Ende weniger um Chips geht als um Strom. Wenn China Energie subventioniert und gleichzeitig noch Kohle nutzt – ist das dann Effizienz oder nur ein anderer Preis für das gleiche Spiel?
 
Spannend, wie sich das alles gegenseitig blockiert – Exportverbot hier, Energieproblem da, und mittendrin NVIDIA, das irgendwie auf beiden Seiten des Spielfelds steht. Diese „Warm Shells“, die einfach rumstehen, sind fast schon ein Symbol dafür, wie absurd das Rennen geworden ist. Ich frag mich echt, ob’s am Ende weniger um Chips geht als um Strom. Wenn China Energie subventioniert und gleichzeitig noch Kohle nutzt – ist das dann Effizienz oder nur ein anderer Preis für das gleiche Spiel?
China baut die erneuerbaren Energien deutlich massiver aus:

 
Man kann das KI-Rennen gewinnen, aha, was gewinnt man und wann hat man gewonnen?
Riecht eher nach einem künstlich herbeigeredeten rennen, dass Staaten und Firmen noch mehr ihrer Überteuerten Sachen kaufen.
Das diese Wette in einer platzenden Blase mündet, wird immer wahrscheinlicher, denn wann hat man genug KI-Hardware, vor allem für was, und wie kommen diese vielen vielen vielen Milliarden am ende wieder herein?
 
Man kann das KI-Rennen gewinnen, aha, was gewinnt man und wann hat man gewonnen?
Riecht eher nach einem künstlich herbeigeredeten rennen, dass Staaten und Firmen noch mehr ihrer Überteuerten Sachen kaufen.
Das diese Wette in einer platzenden Blase mündet, wird immer wahrscheinlicher, denn wann hat man genug KI-Hardware, vor allem für was, und wie kommen diese vielen vielen vielen Milliarden am ende wieder herein?
Ein Treiber ist das Militär z.B. für Simulationen eines Krieges oder virtueller Atomtests
 
Das mit den Atomtests glaube ich eher nicht, schon seit langem könnten die Atombomben die Erdoberfläche zigfach zu einer Nuklearen Wüste machen, wo spätestens danach beim Nuklearen Winter keiner überlebt, was da noch effizientere Bomben nutzen entzieht sich mir völlig.
Simulationen, naja, die Realität ist denke ich zu dynamisch, wo man auch nicht alles berücksichtigen kann... wer sich darauf verlässt hat schon verloren.
 
China baut die erneuerbaren Energien deutlich massiver aus:
Bei der Gesamtbetrachtung ist es jedoch leider nicht mehr als ein Öko-Feigenblatt, zumal Kohlekraftwerke massiv reaktiviert und neu ausgebaut werden:

Mal ganz zu schweigen von den 44 ! neu geplanten AKWs bis 2030.
 
Bei der Gesamtbetrachtung ist es jedoch leider nicht mehr als ein Öko-Feigenblatt, zumal Kohlekraftwerke massiv reaktiviert und neu ausgebaut werden:

Mal ganz zu schweigen von den 44 ! neu geplanten AKWs bis 2030.
Hast du deinen verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?

Das mit den Atomtests glaube ich eher nicht, schon seit langem könnten die Atombomben die Erdoberfläche zigfach zu einer Nuklearen Wüste machen, wo spätestens danach beim Nuklearen Winter keiner überlebt, was da noch effizientere Bomben nutzen entzieht sich mir völlig.
Simulationen, naja, die Realität ist denke ich zu dynamisch, wo man auch nicht alles berücksichtigen kann... wer sich darauf verlässt hat schon verloren.
Da glaubst du falsch:


Ist ja auch easy wenn man einfach hundert tausende per Befehl zwangsumsiedeln kann. Top Leistung.
Ich wette du warst noch nie in China. Trägst du Lederhosen und trinkst den ganzen Tag Weißbier beim Beobachten deiner Kuckucksuhr ? Nein? Komisch, denn das ist das Bild von uns Deutschen.
 
Erstens war ich schon in China und zweitens wird sich dort niemand gegen ein Windrad, Stromtrasse oder einen Staudamm wehren können. All dieses China ist so toll Gequatsche ist einfach bullshit. Wenn der Westen ein Fünkchen Verstand hätte, oder besser wenn die Vorstände nicht nur an den nächsten Quartalsbericht denken würden, würden wir dieses Land komplett boykottieren. Aber Gier siegt halt immer. Die größte Leistung der Chinesen ist die Gier des Westens so geschickt gegen ihn eingesetzt zu haben.
 
Erstens war ich schon in China und zweitens wird sich dort niemand gegen ein Windrad, Stromtrasse oder einen Staudamm wehren können. All dieses China ist so toll Gequatsche ist einfach bullshit. Wenn der Westen ein Fünkchen Verstand hätte, oder besser wenn die Vorstände nicht nur an den nächsten Quartalsbericht denken würden, würden wir dieses Land komplett boykottieren. Aber Gier siegt halt immer. Die größte Leistung der Chinesen ist die Gier des Westens so geschickt gegen ihn eingesetzt zu haben.
Ich war über einen längeren Zeitraum an verschiedenen Orten in China. Und von den hier verbreiteten Vorurteilen traf nur ein kleiner Teil bzw. weniger krass zu.
In meinen Augen ist das klassische Propaganda von A über B und selbstverständlich auch von B über A.
 
Hast du deinen verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?
Sicher, sonst würde ich ja nicht darauf reagieren. Der Artikel ist nur relativ nichtssagend (wie so oft bei Heise), da China aktuell noch 56% seines Stroms aus Kohle gewinnt und trotzdem Kohlekraftwerke weiter massiv ausbaut.
Da bringt auch der vergleichsweise etwas schnellere Ausbau von PV und Wind nur wenig, bzw. ist eben leider nur ein Öko-Feigenblatt.
 
Die Frage, die sich mir bei all diesem KI Gedöns stellt, ist, was dabei überhaupt langfristig rumkommen soll. Das Ganze frisst unheimlich viele Ressourcen und bis auf sowas wie Chat GPT und ähnlichen Mumpitz habe ich noch nichts gesehen, was da für die Menschheit letztlich rumkommt.
Ich gebe zu, ich hab mich mit der Materie auch noch nicht besonders intensiv befasst. Aber bei all diesem Hype um das Thema KI sollte man doch eigentlich meinen, dass auch für Otto Normal im Alltag was spürbar ist, oder?
 
Ich überspitze das jetzt mal mit ein paar Windrädchen und Solarfeldchen werden wir da eh keine große rolle spielen wir sind da nur zaungast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh