[Kaufberatung] CF oder nun doch nicht :(

Eagleone19: Vergess nicht im Treiber auch AA und so weiter ein zuschalten. Nur im Game nützt fast garnix. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@bawde: Und was soll das bringen ? Man kann jede Graka dazu bringen, dass man sich die Finger daran verbrennt. Solange es stabil ist, ist es doch völlig uninteressant wie heiss die Karten werden.

Eagleone19: Vergess nicht im Treiber auch AA und so weiter ein zuschalten. Nur im Game nützt fast garnix. :)

Wieso ? Ingame diese Sachen aktivieren ist sehr viel sinnvoller, als das per Treiber zu forcieren - solange es ingame funktioniert. Versteht sich von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bawde: Und was soll das bringen ? Man kann jede Graka dazu bringen, dass man sich die Finger daran verbrennt. Solange es stabil ist, ist es doch völlig uninteressant wie heiss die Karten werden.



Wieso ? Ingame diese Sachen aktivieren ist sehr viel sinnvoller, als das per Treiber zu forcieren - solange es ingame funktioniert. Versteht sich von selbst.

Also ich kann euch beruhigen, ich konnte gterost std. lang mein Finger auf die PCB rückseite in der Mitte der GPU halten. Das sind Idle vll. mal 35-40°C. Unterlast wird es dort logischerweise was wärmer, aber auch hier kann ich Theretisch std. lang den finger drauf lassen und vergiss nicht, dass was DU als MENSCH empfindest, ist sowieso fürn Po um Beurteilen zu können ob die Temps stimmen....Schonmal an heissem Leitungswasser verbrannt? Oder sicherlich kennst du einen änl. Schmerz. Das Wasser aus der Armatur wird im Schnitt zwischen 40-60°C Warm, das empfindest du als *heiss* so wenn die karte sich genau so *Heiss* anfühlt, hat sie doch trotzdem *nur* 40-60°C passt doch also locker oder nicht?:)


Genau, AA Ingame sieht nicht nur besser aus, sondern bringt auch noch Leistung. Solange ich Ingame einschalten kann werde ich das immer machen.

Gute N8

Eagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey viel Spass mit deinem CF. Und lass Dich bloß nicht von den "Microrucklern" einwickeln, auch wenn es einige hier immer wieder versuchen. Totaler Mistkrampf von PCGH, das ich so ein Schmierblatt früher überhaupt gekauft habe. :shake:
 
Hey viel Spass mit deinem CF. Und lass Dich bloß nicht von den "Microrucklern" einwickeln, auch wenn es einige hier immer wieder versuchen. Totaler Mistkrampf von PCGH, das ich so ein Schmierblatt früher überhaupt gekauft habe. :shake:
:shot: wohl wahr, wohl wahr :xmas:
 
Hey viel Spass mit deinem CF. Und lass Dich bloß nicht von den "Microrucklern" einwickeln, auch wenn es einige hier immer wieder versuchen. Totaler Mistkrampf von PCGH, das ich so ein Schmierblatt früher überhaupt gekauft habe. :shake:

Jap.

Nutze CF seit den X1900, danach 3870 CF und 4870 CF und jetzt eben 2 HD5970 im CF, noch nie ein Microruckeln bemerkt :P
 
mmhh hatte vor mir jetzt ne 6950 zu holen und nächstes jahr wen die Leistung nicht mehr ausreicht noch eine....wäre das eine gute Idee?? oder eher sein lassen?? Sind die Mikroruckler wirklich so schlimm wie alle immer sagen?? oder wird da gerne übertrieben??
 
@Airblade85 lies Dir doch den Fred hier durch, da siehste die beiden Seiten.
Es gibt Leute die sehen sie nicht und es gibt Leute die sehen sie :-)
 
mmhh hatte vor mir jetzt ne 6950 zu holen und nächstes jahr wen die Leistung nicht mehr ausreicht noch eine....wäre das eine gute Idee?? oder eher sein lassen?? Sind die Mikroruckler wirklich so schlimm wie alle immer sagen?? oder wird da gerne übertrieben??

Sry, aber schau dir doch mal die letzten Posts an...

EDIT: Zu langsam, der Admiral war vor mir... Damn !!
 
Das hat doch mit sehen nix zu tun. Als ich 4870 CF und 285GTX SLI hatte konnte ich die auch immer feststellen. Ihr müsst eure Systeme nicht verteidigen. Wenn ihr mit dem Ruckeln spielen könnt das ist das doch okay. Aber ich hab bei BC2 gemerkt das man mit 2 Karten nicht spielen kann.
 
Das ist glaube ich sehr individuell... ich hab Monate gebraucht mich an einen TFT zu gewöhnen...
 
Das hat doch mit sehen nix zu tun. Als ich 4870 CF und 285GTX SLI hatte konnte ich die auch immer feststellen. Ihr müsst eure Systeme nicht verteidigen. Wenn ihr mit dem Ruckeln spielen könnt das ist das doch okay. Aber ich hab bei BC2 gemerkt das man mit 2 Karten nicht spielen kann.

Hör Du doch auf anderen was zu sugerieren was sie einfach nicht bemerken.
Ich denke mal das wahre Progblem sind Leute wie Du, die anderen einen Apfel für ne Birne vormachen wollen.
Guck doch noch mal ob ein Häarchen inder Suppe ist.
Trotzdem frohe Festtage, allen.
 
Naja ich rede nur von Sachen die schon von vielen Zeitschriften in Test bestätigt wurden. Sonst hätte ja NV nicht an den Treibern gearbeitet um das Problem zu lösen. Daher wird an dieser Tatsache schon was dran sein. Egal ob jemand es merkt oder nicht....
 
Lohnen sich 2x HD6850? Wenn folgende Vorraussetzung gegeben sind:

50Zoll FullHD Plasma , Alles mit AA/AF/Max Sett, weil für 300€ gibs nix was die Power hat von 2x HD6850 :(..... Ich habe schon eine 6850 und würd gerne noch eine dazustecken oder eben die jetzige an den Mannbringen und für max 300€ ein neukauf?Nur was? Die 6850 Rennt schon auf 940/1210Mhz dennoch würde ich gerne bei Crysis/Metro33 mehr rausholen, auf dem 50er bei FullHD wirds echt eng ...

HW:

CPU Athlon X4@ 3700mhz
8GB DDR3
2x PCie 2.0 16x
850W BeQuiet


Ich denke mal mit FullHD/AA u. AF ist der Athlon auch für CF Ausreichend.

Was würdet ihr machen?

Eagle

Gleich das Geld in eine Große Karte stecken die ordentlich min FPS liefert und gut ;)
Hatte vor nem Monat noch CF und rate dir zu ner Singel GPU Lösung.
 
Hör Du doch auf anderen was zu sugerieren was sie einfach nicht bemerken.
Ich denke mal das wahre Progblem sind Leute wie Du, die anderen einen Apfel für ne Birne vormachen wollen.
Guck doch noch mal ob ein Häarchen inder Suppe ist.
Trotzdem frohe Festtage, allen.

Hör du auf, CF und SLI schönzureden. MR sind systembedingt. Keine Einbildung. Mich nerven sie - habs getestet. Gerade bei low fps sind Steigerungen um 90-100% avg wunderbar, flüssiger wurds dadurch aber nur bedingt. Fand ich wirklich einen riesen Gewinn :fresse:

Wenns euch nicht stört, wunderbar. Wenn ihr sie nicht wahrhaben wollt, eure Sache. Aber das zu verallgemeinern geht garnicht.
 
Damals mit meinen CF aus 2x HD5770 hatte ich genauso wenig Probleme wie jetzt, mit meiner Singelkarte HD5850.
Irgendwelche MR konnte ich unter CF in den Games nie feststellen (wahrscheinlich waren die so "Mikro", daß man die gar nicht merken konnte) und ich habe mit den CF einige Games gedaddelt.

Aber egal, dieses "Phänomen" tritt wohl sehr individuell auf und wird auch so bewertet/wahrgenommen, also mach am besten daß, wozu du tendierst - ist schließlich deine Hardware.

Frohe Weihnachten! :xmas: (und ja, daß wünscht man erst heute)


edit:
luftkühlung? da wird sich die untere graka freuen :d
Eher die obere, aber das ist nicht so schlimm wie man denkt, wenn auf der Karte ein guter Kühler sitzt. ;)

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist glaube ich sehr individuell... ich hab Monate gebraucht mich an einen TFT zu gewöhnen...

Na toll, habe mich in shootern immer noch nicht an einen TFT gewöhnt, geht für mich gar nicht. Auch sehe ich dieses ruckeln trotz hoher FPS. Das System habe ich mal vorsorglich auf 2x PCIe x16 ausgelegt. Werde es mal testen und dann Bescheid geben. Aber frühstens Montag Erwerb einer zweiten 5850 und Bericht dann nach 2Tage Test.
Aber Mut machen mir die Aussagen hier nicht, da ich was die Verzögerungen von TFT's und den anderen ruckeln ja empfindlich bin.
 
Damals mit meinen CF aus 2x HD5770 hatte ich genauso wenig Probleme wie jetzt, mit meiner Singelkarte HD5850.
Irgendwelche MR konnte ich unter CF in den Games nie feststellen (wahrscheinlich waren die so "Mikro", daß man die gar nicht merken konnte) und ich habe mit den CF einige Games gedaddelt.

Aber egal, dieses "Phänomen" tritt wohl sehr individuell auf und wird auch so bewertet/wahrgenommen, also mach am besten daß, wozu du tendierst - ist schließlich deine Hardware.

Frohe Weihnachten! :xmas: (und ja, daß wünscht man erst heute)


edit: Eher die obere, aber das ist nicht so schlimm wie man denkt, wenn auf der Karte ein guter Kühler sitzt. ;)

...


Das hängt auch stark von deinen Einstellungen ab. Wenn man auf kleinen Monis ohne AA und AF zockt und 200FPS hat dann merkt man das nicht. Aber in hohen Auflösungen 2560 usw. mit AA und AF hat man zu niedrige min FPS... Da sind die Micro Ruckler extrem

Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Damals mit meinen CF aus 2x HD5770 hatte ich genauso wenig Probleme wie jetzt, mit meiner Singelkarte HD5850.
Irgendwelche MR konnte ich unter CF in den Games nie feststellen (wahrscheinlich waren die so "Mikro", daß man die gar nicht merken konnte) und ich habe mit den CF einige Games gedaddelt.

Aber egal, dieses "Phänomen" tritt wohl sehr individuell auf und wird auch so bewertet/wahrgenommen, also mach am besten daß, wozu du tendierst - ist schließlich deine Hardware.


...
Die beiden Absätze unterschreibe ich mit absolut identischer Meinung ohne einen Hauch davon abzuweichen und kein Khorne der Welt wird je etwas anderes dagegen tun können. Und wenn sich der Herr noch so sehr die Tastatur dran verbeult. :haha:
 
Viele Menschen neigen dazu, geringfügige Probleme wie angebliche µruckler etc.. wie einen Ballon auzublasen und dann zu behaupten, man wisse doch super bescheit und kan davon nur abraten weil man die doch so stark gesehen hat etc.., also immernoch selber Denken, bevor man alles schluckt.

Computerbase schrieb mal was von ab 30 FPS wirds ruckelig, drüber selten bis nie.

Sonst hätte ja NV nicht an den Treibern gearbeitet um das Problem zu lösen.

Treiberseitig ist da nichts zu machen.
 
Also bei SLI mag das gut sein das man da die microruckler und 30FPS erst merkt aber bei Crossfire merkt man die meiner Meinung nach bei ~40FPS!
Bei Crysis kannste auch machen was du willst da haste du immer microruckler ganz gleich welche FPS!!
KLICK

Grundsätzlich sollte bei MGPU eine framerate von min 60FPS nicht unterschritten werden! Ist nur meine eigene einstellung zu MGPU um möglichst keine MR zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es jetzt ja seit ein paar Tagen die 2 im Einsatz und mir fiel nur 1mal was negatives auf... Ein Framedrop bei Metro33 auf 9FPS!! zog sich ca. 9 sec. durchs Game. Trat niewieder auf. k.a was das war.

MR sehe ich keine! Habe ich auch noch nie gesehn.!

Ich bin zufrieden und daddel nun was:fresse:

eagle
 
Eagle, muss nicht unbedingt am CF gelegen haben. Da kann auch mal der Virenscanner zufällig den verwendeten Ordner gefiltz oder das System an sich kurz durch diesen oder einen anderen Grund kurz stocken.
Dann und wann lass ich auch mal crysis laufen mit meinem Misch-masch CF, und ich bemerke absolut gar nichts von Rucklern. Aber ich hab ja auch keine lange Weile um nach irgendwas um rum zu plären.
Ah was mir einfällt, Metro braucht doch einen PhysX Treiber, klingelts? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Menschen neigen dazu, geringfügige Probleme wie angebliche µruckler etc.. wie einen Ballon auzublasen und dann zu behaupten, man wisse doch super bescheit und kan davon nur abraten weil man die doch so stark gesehen hat etc.., also immernoch selber Denken, bevor man alles schluckt.

Computerbase schrieb mal was von ab 30 FPS wirds ruckelig, drüber selten bis nie.

Viele Menschen sollten sich eher mal mit dem Thema beschäftigen als hier irgendwelchen Mist weiter zu tratschen. Wenn ich schon lese: "ab 30FPS wirds rucklick, drüber selten bis nie" wird mir schlecht... Mal ganz davon ab, ist diese Aussage auch noch absolut unlogisch und wiederspricht sich selbst... Denn ab 30 FPS ist nunmal auch drüber nicht nix anderes.

Sofern AFR zum Einsatz kommt sind MR absolut immer vorhanden und allgegenwertig. Es sei denn, man hat Treiber und/oder Gameseitig was gegen Frametimeunterschiede unternommen.
Denn Microruckler resultieren aus unterschiedlichen Frametimes. Die FPS Rate sagt dazu erstmal absolut überhaupt nix aus. Das was man als Mensch als Microruckler wahr nimmt, ist der ungleiche Frametime Unterschied, der eben um so weniger Bilder die Karte berechnet umso größer wird. Und ab hier wird es äußerst subjektiv. Manche Menschen sehen/merken gar nix, andere hingegen schon extrem. Wieder andere merken es, stören sich aber nicht dran usw.
Vergleiche zu ziehen ist mühsam... bis unmöglich. Einfach weil extrem subjektiv.

Mal ganz davon ab ist es sowieso ziemlich sinnfrei mit der MR Keule zu kommen, und Single GPUs hochzuloben, wenn es keine Single GPUs gibt, die die Leistung der MGPU Lösung packen um einen Vergleich sinnvoll erscheinen zu lassen.
Denn um so mehr Bilder die Karten schaffen im Gespann, desto kleiner werden die Frametimes und somit auch um so weniger empfindlich reagiert man auf diese Frametimeunterschiede. Pauschalisieren ist hier nicht drin.


Im übrigen, das viel größere Problem ist eher das Input Lag bei der ganzen Geschichte. Gerade wenn niedrige FPS Raten anliegen bei einem MGPU Gespann aus zwei Karten vergeht mehr Zeit bis die ausgeführte Aktion sichtbar auf dem Schirm wird, als bei einer Single GPU Karte. Um so mehr GPUs im AFR Modus mitrendern, desto extremer wird das ganze...
Geübte Spieler sehen/merken das weit mehr als die Microruckler Problematik. Einfach weil Zeit vergeht die so nicht vergehen dürfte bevor die Aktion ausgeführt wird.


Treiberseitig ist da nichts zu machen.

Da ist sehr viel zu machen...
Frametimes lassen sich angleichen. Das muss nichtmal zwingend Leistung kosten. Bzw. lässt sich mit Optimierungsarbeit rellativ Leistungsverlustfrei implementieren. Das Problem wird nur sein. Das jegliche Games anderes auf diese Geschichten reagieren. Sprich einfach nen Schalter umlegen und die Frametimes sind gleich, ist eben nicht.

Auch sollte man bedenken, Microruckler können viele verschiedene Ursachen haben.
Schwankt beispielsweise die FPS Rate extrem stark, so schwanken auch die Frametimes extrem. Obwohl die FPS weit im spielbaren Bereich sind nimmt das menschliche Auge aprupte Änderungen dieser Frametimes dennoch wahr. Wobei es hier wieder subjektiv ist, wie stark man das ganze bemerkt.
Auch der AFR Rendermodus bei MGPU Geschichten kann diese Schwankungen zum Teil auslösen, eben genau deswegen, weil Bilder im vorraus berechnet werden. Gibt es aber nun eine Abbruchbedingung, sprich wird das berechnete über den Haufen gewurfen, so war die Arbeit umsonst. Das heist, die Zeit, wo das aktuelle Bild auf dem Schirm angezeigt wird, verlängert sich mal eben (je nach Anzahl der rechnenden GPUs)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh