Cellshock DDR2-1066 zu heiß?

hm, das sieht echt verdammt eng aus... wie haste denn die "umklammer-"halterung mit der plaxischeibe gelöst? oder klemmt das nu einfach so nur drauf?

also ist die halterung (auch ohne graka) nicht mal für dieses Mainboard geeignet...?

alles keine guten nachrichten, finde den kühler eigentlich echt schick... aber ich hab auch nen zalman-kühler auf der graka, da sind noch die großen daumenschrauben drauf, müsste dann auch noch ne M2 mutter besorgen, damit das überhaupt theoretisch passen könnte...

Hab das Plexiglas einfach mal provisorisch mit etwas Heißkleber rangeklebt. Hält ganz gut. Das große Problem eigentlich sind die abgeschrägten Halterungen der Speicherbänke.
Durch das Plexiglas wird der OCZ-Kühler leicht nach oben verschoben, dass Plexiglas steht daher schräg, ich werd morgen mal versuchen ein paar Bilder davon zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier die Bilder



Bei Fragen einfach melden ...
 

Anhänge

  • Grafik1.jpg
    Grafik1.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 33
  • Grafik2.jpg
    Grafik2.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 30
  • Grafik3.jpg
    Grafik3.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 32
  • Grafik4.jpg
    Grafik4.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 32
  • Grafik5.jpg
    Grafik5.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 31
die D9GMH sind von Micron mit einem Temperaturbereich von 0° - 85° spezifiziert.
Normalerweise sollten unsere Module ohne aktive Kühlung eine Temperatur von ca. 45° - 55° am Heatspreader aufweisen. Bei 55° am Heatspreader dürfte der Chip selbst bei einer Temperatur von ca. 60°-62° arbeiten, was innerhalb der Spec´s von Micron ist.
45° am Heatspreader fühlen sich bereits heisser an, als es wirklich ist. :fire:
Die aktive Kühlung ist also nicht zwingend notwendig, dennoch aber empfehlenswert. Bei Hitzestau im Gehäuse und sommerlichen Temperaturen sowieso ...

Meine 55° hatte ich damals mit einem Foliensensor im Inneren des HS gemessen (passiv).

Deine Werte kann ich also nur bestätigen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh