Celeron M vs Intel Atom!

Naja, meiner Meinung nach Ansichtssache. Mein Punkt ist, dass mein 3 Jahre altes NB (i915GML (ja ich weiss, nur 400 FSB. Ursprünglich war ein Celeron M drauf), GMA900, 1 GB DDR2, Dothan CPU..., also nahezu identisch mit dem EEE 701, darum auch durchaus vergleichbar, wie ich finde) schneller und mindestens genauso sparsam ist, wie der gehypte neue Atom, dann verstehe ich nicht, warum Intel Geld und Potential in die neue CPU steckt.
Die Herstellungskosten kann ich nicht vergleichen da ich diese nicht kenne.

Aber wer weiss, der Atom ist neu auf dem Markt, vielleicht erwarten uns mit dem "gerüchtumwobenen Atom Dual Core" ja noch Überraschungen. Solange bleibe ich aber bei meiner Ansicht, dass der Atom z.Zt. absolut sinnfrei ist und hab auch keine Lust, da jetzt noch in weiteren Beiträgen drauf einzugehen, habe ja jetzt oft genug gesagt, was ich davon halte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist nicht sinnfrei für einen UMPC. Zeig mir doch mal einen UMPC mit einer für dich starken CPU und maximal 500€. Es gibt welche die dann über 1000€ kosten.
Die ganzen Teile kommen nicht umsonst mit dem Atom. Wer auf den Hype drauf reinfällt, ist selber Schuld. Der Atom ist ein low-Cost Prozessor und für den u.a. UMPC Markt genau passend. Der Atom 230 1,6 Ghz wird mit $29 gelistet, die mobile Variante N270 mit $44. Ein Celeron ULV 723 1,20 Ghz mit $161, nur mal als Vergleich. Für dich müssten dann alle UMPCs mit Celeron M der Klasse 900 Mhz sinnfrei sein. Dazu zählt der Eee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eigentlich ist der ATOM als gegenstück zu den ARM Kernen gedacht. Intel sieht ihn für MID'S vor, die eine weitere Stufe unter den UmPC's agieren.Eher in Richtung internet Fernsehn und Video auf dem Handy. Sinfrei sind sie für den, der sie nicht brauch! (Mich eingeschlossen; habe meinen geschenkt bekommen und da sagt man nicht nein!^^1300€ ich bin ja nicht bescheuert :P). Der UmPC war natürlich ein Reinfall sondersgleichen .........
 
Apropos Nettops, die werden ja wie gewöhnliche Durchschnitts-Desktop-PCs zu Hause genutzt, also zum Surfen, bissl Office, Bilderangucken etc.
Ehrlich, ich find es klasse dass ne Menge User plötzlich die Bescheidenheit gepackt hat und die Leistung eines über 6 Jahre alten Rechners als ausreichend empfinden. Bis vor kurzen hätte man teilweise noch geglaubt, dass der Masse nicht mal ein Sempron mit 2-3mal höhere Leistung genügen darf. Besonders überrascht bin ich insbesondere von leistungsverwöhnten User, die nun (endlich) für leistungsschwächere CPUs/System positiv Worte finden. Gute Entwicklung, weiter so.
 
Apropos Nettops, die werden ja wie gewöhnliche Durchschnitts-Desktop-PCs zu Hause genutzt, also zum Surfen, bissl Office, Bilderangucken etc.
Ehrlich, ich find es klasse dass ne Menge User plötzlich die Bescheidenheit gepackt hat und die Leistung eines über 6 Jahre alten Rechners als ausreichend empfinden. Bis vor kurzen hätte man teilweise noch geglaubt, dass der Masse nicht mal ein Sempron mit 2-3mal höhere Leistung genügen darf. Besonders überrascht bin ich insbesondere von leistungsverwöhnten User, die nun (endlich) für leistungsschwächere CPUs/System positiv Worte finden. Gute Entwicklung, weiter so.


Man denkt gar nicht das es auch anders geht. Wenn ich nur am surfen bin lasse ich meinen A64 mit 1000 Mhz laufen und es lassen sich damit Webseiten aufrufen oder youtube Videos ruckelfrei abspielen. Man glaubt es kaum.
 
Ich surfe auch mit dem UmPC (Draußen im Garten) und ich kann nicht klagen(Ok der Bildschirm ist evtl nem bisschen klein ^^). Das habe ich eigentlich immer gemacht, auch bevor ich diesen hatte (z.B: mit meinem Notebbook). Ich käme nie auf die idee mit meinem Zocker Rechner zu surfen.


Ist im ganzen eine sehr gute Entwicklung. Dan hat der "Erderwärmungshype" doch noch einen positiven Effeckt^^
 
Ich surfe hier grade mit nem IBM Thinkpad X20 (600mhz, 192MB RAM, W2k), und man stelle sich vor das funktioniert auch noch. Als Browser nutze ich Kmeleon, damit lassen sich die ganzen Flashs gut unterdrücken und der ist recht genügsam was Speicherbelegung angeht.
Bei Youtube und anderen Flashvideoseiten hört der Spass aber auf, daher plane ich das X20 mit einem EEE zu ersetzen. Aber Asus kommt nicht so richtig in Gänge, der EEE900/901 ist hierzulande noch nicht lieferbar und der 701 ist definitiv zu klein (das Display).
Daher werde ich wahrscheinlich beim Acer Aspire One oder MSI Wind (Medion Akoya) zuschlagen wenn die vorher lieferbar sind. Ob jetzt Celeron oder Atom ist mir egal, beide leisten genug für den vorgesehenen Einsatzzweck.
 
nur so zur info: die blöden celerons haben KEIN speedstep im eeepc und dümpeln auch unter 0-last auf 900, bzw 630 MHz vor sich hin, wo hingegen der atom ein advanced speedstep besitzt und so auch ordenlich runter taktet.

@noplan:
das dein dothan laptop vergleichbar mit nem eeepc sein soll, halte ich für ein gerücht, expliziet, da du die cpu von celeron auf dothan (pentium-m) getauscht hast. damit ist dein lappi wesentlich schneller :)
ich hab selber nen eee 701, den ich nur zum surfen, bzw netzkomunikation verwende und es ist mir schon ein paar mal aufgefallen, das der "kleine" vom display zu klein ist und die cpu den akku in ca 2-3h leer gesogen hat, trotz ulv-celeron...
 
Naja ich finde, wenn der EeePC 900/901 kommt und 400 €uronen kosten soll (wobei ich davon ausgehe das er billiger werden wird), dann kaufe ich mir lieber n billiges 15,4' Celeron Notebook mit ner onBoard Grafik und 80GB HDD +1GB Ram für 399€ teils sogar noch 10-20€ billiger und hab dann ein Notebook das bequemer is und mit dem man besser "arbeiten" kann und 2 Std laufen eg alle Notebooks...
Ich hab für mein NB 100€ mehr hingelegt (rund 500€) für ein LG E500 J.ARPBG und das hat nen Intel Pentium Dual Core (Merom) 2GB RAM +160GB HDD +ne ATI HD2400XT und schafft auch locker mehr als der eeePC 900, meine Batterie schafft ca 2,5 Std (beim Surven ;))
für mich ist der EeePC eher n Spielzeug das man eher als zu groß geratene PSP verkaufen will...
bitte, was will man denn bei 900 oder gar 650Mhz noch weiter runter? Speedstep/C'n'Q in allen Ehren aber man kann es dann auch übertreiben... Aber bei nem 1,6Ghz Atom siehts dann ja wieder anders aus....
 
Und wenn benutzt mal halt RM Clock und untertacktet das Teil ^^ (Was bei der bescheidenen Leistung sinnfrei wäre)

EEE und co sind Spielzeuge für Geek's.....
 
Wenn man bei 650Mhz noch wieter runter geht, ann hat mein GameBoy! I (ja der graue Backstein) mehr rechenleistung.....
Man sollte von nem EEE PC nicht so viel erwarten und durch den Atom wird er weder deutlich schneller noch sparsamer (der ULV Celeron brauch LOAD 5,5Watt)...
Mit nem EEE PC kann man nicht vernümpftig arbeiten oder survebn, alleine die tasten sind viel zu winzig...will aufm Notebook keine Handytastaturknöpfe haben.....
Und den Müll für 400€??? Bitte wer zu viel Geld hat....alle anderen sollten dich lieber für 400€ n "billig" Notebook von Acer o.ä. holen , das is allen belangen besser is....
Ach und wer sich über "nur" 2 oder 3 Std laufzeit ärgert, der is bei den Thinkpads gut aufgehoben, aber da wird man für 400 wohl nur n feuchtes lachen bekommen....
 
Definitiv^^


Ich würd sogar soweit gehen, das niemand nen Telefon zum mitrumtragen braucht, besonders keins mit zig tausend Gagets (Kameras; MP3 Spieler, Internet oder sogar Fernsehen....... ) Alles nur spielzeug ohne erstahafte Funktionalität....

Wei ich das sehe kauft man sich einen "EEE"( beliebeiges Spielzeug einsetzbar!) und nach nen Paar tagen Euphorie wandert es in den Schrank und wird nieweider angegguckt, geschweige denn benutzt^^


aber das ist alles OT und eigenltich istes dem Threadsteller zu überlassen ob er das Teil braucht oder nicht?
 
Stimmt, bloß der ATOM Prozessor ist ,so sehe ich das, auch nicht wirklich etwas das man braucht....
bitte, mein PIII is schneller und soviel mehr zieht der auch nicht aus der Batterie wie n ATOM...
Die von Intel hätten den Merom auch total ULV mit 1Ghz oder etwas drüber ziehen sollen, das hätte wenigstens noch was gebracht, das ding mag zwar nur 2-5W TDP haben???? aber hat dafür auch nur die halbe Leistung von nichts...
Lieber nen "vernümpftigen" Celeron oder nen total ULV Athlon 64X2 im G2 Stepping der zieht dann bei 0,85V und um die 1Ghz etwas mehr als n Atom, hat dafür aber genug Kraft um n OS in Schwung zu halten...
Der Atom zieht nichtmal die Wurst vom Brot....
Anstatt mit dem ATOm das low-Power Rad neu erfinden zu wollen, lieber auf alt bewährtes zurück greifen....
 
Find das der ATOM wieder ein typisches Beispiel ist, das Intel meint, zu wissen was gut ist und teilweise wohl denken mag "der gemeine Pöbel" hat keine Ahnung und wird schon kaufen was wir anbieten....denn wir wissen ja was gut ist (RAMBUS...)
ich will ja nicht AMD feiern aber wenn AMD's "ATOM" ein nativen K8 Kern bekommt und 1Ghz zieht, dann wird eng für den ATOM, und VIA's Iss... (ja ihr wisst was ich meine) ist fast genau so sparsam aber 2-3mal so schnell....und teuer waren die VIA CPU's ja noch nie...
 
Definitiv^^


Ich würd sogar soweit gehen, das niemand nen Telefon zum mitrumtragen braucht, besonders keins mit zig tausend Gagets (Kameras; MP3 Spieler, Internet oder sogar Fernsehen....... ) Alles nur spielzeug ohne erstahafte Funktionalität....

Wei ich das sehe kauft man sich einen "EEE"( beliebeiges Spielzeug einsetzbar!) und nach nen Paar tagen Euphorie wandert es in den Schrank und wird nieweider angegguckt, geschweige denn benutzt^^

Von den dir angeführten Handyfunktion benutze ich, bis auf TV, nahtlos alle. Eben weil es mir diese Sachen ersetzt! Die MP3-Player sind alle auf hohem Niveau, die Kameras reichen für Schnappschüsse, Internet auf dem Handy oder das Handy als Modem am Laptop, was will ich mehr? Einzig das mit dem Fernsehen find ich übertrieben, aber man muss ja nicht alles brauchen.
 
Eben die meisten Kameras taugen für "Schnapschüsse", aber eine Digicam erstezen sie nie! weder von der Qualität geschweige denn von den Funktionen...(mal das 5MP SE Handyausgeschlossen, das so viel wie ne 12MP Cam kostet....)
den MP3 Player hab ich auch in meine W810i und die Steckverbindungen sind müll....genau wie bei Samsumg.... gelegendlich Musik ja, aber nicht gegen eine guten MP3 Player....Internet aufm Handy xD, da ist ja der EEE noch glattweg sinnvoller....auf so nem kleinen display kann ma keine Website richtig erkennen und das Handy als Modem zu nutzen is ja schön und gut aber das wird teuer, zumindest über GPRS....wo man in 10Kb einheiten zu kasse gebeten wird....
Und wenn du jeden tag alles fleißig nutzt wird dein Akku sich freuen....
Also wenn man alles nur zum Pralen brauch oder man ab und an mal diese Funktionen nutzt vllt ganz ok, für richtig anwendungen sind die Gadgets einfach unzureichend...
 
Omg
Es gibt richtig gute Handycams. Und spätestens in 2-3Jahren werden die richtig rocken. Kann mich bei meinem N95 nicht beschweren. Klar ist das kein vergleich zu ner 200-300€ Digicam aber time will show!
Hier mal Beispiele Klick
Und da bekomm ich auch meine großen Sennheiser Kopfhörer angesteckt und der sound ist super. Ins netz gehe ich über wlan mit dem handy. Gibt doch überall hotspots und offene wlans..

Finde auch den EEE (oder andere Modelle aus der Ecke) sehr gut. Nicht wegen CPU oder blablub sondern wegen der Größe! Und der vllt ja hohen Akkulaufzeit. Klar ist das was anderes als ein richtiger lappi. Aber für unterwegs ist das der Wahnsinn. Die Größe des Displays wäre mir auch relativ egal (8" würde mir dicke langen). Selbst der Preis wäre mir relativ wurscht solange das Paket stimmt. Für alles andere hab ich ja ein Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N95 ist kein Handy ;)
es wird als SMARTPHONE verkauft ;) und ist auch nicht für den Otto normalverbraucher gedacht ;)
Natürlich, das N95 ist auch so ziemlich das non plus Ultra....Da fangen sogar einige Blackberrys an zu weinen... :d dein N95 ist wahrscheinlich besser ausgestattet als der EEE PC...:d
Aber ich sprach von Handy's....
 
Okay dann sind wir einer Meinung!
Du meinst sowas wie, hauptsache noch ne miese Kamera reingehauen und dann ins Volk geworfen. Ja von solche Handycams, Handy-mp3-player, etc halte ich auch nix. War ja früher bei allen so. Hatte mal ein Siemens mit Aufsteckkamera. Die Bilder waren einfach nur Panne.

Aber ja das N95 kann echt viel. Sogar Filme per Kabel aufm Tv abspielen oder sie zur gleich per Wlan zur PS3 Streamen. Es ist ein Traum.

Wusste garnicht das ich nen SmartPhone habe. :fresse:
Aber die Blackberrys waren vorm Kauf auch sehr interessant. Naja in einem Jahr muss ich ja wieder wählen. Aber was da von Nokia kommen soll hört sich nach Handy-Smartphone-Monster an.

Das einzige was mir bisl fehlt ist ein wenig größeres display, mehr Speicherplatz (auch wenn ich jetzt 4,5Gb drin hab) und ne Tastatur auch wenn die sau klein bei EEE und Konsorten ist. Hoffe deswegen so ein bisl auf die Sparte. Ob da jetzt ne Intel, Via oder AMD CPU drin ist ist ja egal. Es muss halt stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu nem N95 würde ich auch nicht nein sagen :d
Ja es ist traumhaft, und traumhaft teuer, für ein N95 bekommt man n gutes Notebook...
Naja wenn dir 4,5GB zu wenig sind, was willste dann mit nem EEE PC 4G? :d
Wer n N95 hat, braucht kein EEE PC.....ich würde n EEE PC gegen n N95 tauschen :d....
 
Aber an den EEE kann man ne mobile Festplatte dran machen. Okay Ein paar mehr USB Ports wären auch schön aber soweit. Mein N95 hat mich 120€ gekostet...mein Papa hat seins umsonst bekommen. Die 8GB Version, würde mich auch noch reizen..die hat nochmal viele Vorteile.
Aber habs mir auch über einer Freundin ihren Vertrag geholt. Mit meinem relax 50 hätte es sonst so 200€ gekostet.
 
Das N95 ist kein Handy ;)
es wird als SMARTPHONE verkauft ;) bla bla

Falsch: Es wird als Multimedia Computer verkauft.

Und schön, dass hier einige auf eine Fantasie-CPU von AMD warten.

Ich hingegen finde den Gedanken, für ca 50€ + RAM und alte Notebookplatte einen kleinen, sparsamen Car-PC bauen kann sehr interessant.
Für 50€ glaube ich nicht, dass der VIA kommt. Wenn ja, würde ich natürlich den nehmen, wenn überhaupt. Für Radio, TV, DVD etc wird das System wohl reichen.
 
Die AMD CPU wird kommen =), es gab sogar schon News dazu in HWLuxx....;)
ja, bloß n CarPC mag zwar interessant sein, aber was will man damit? man muss den PC ja nun nicht überall haben....mein normales Radio und meine Freisprechanlage reicht mir....

Ich persönlich habe keine Lust noch so ne klobige 2,5' HDD immer parat zu haben, die ja auch auf EEE-Akku laufen muss und dann werden aus 2 Std mal schnell nur 1,5Std.....
Dann lieber ne 32GB SD-HC Card rein und die frisst auch weniger strom als ne 2,5' HDD....
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber alle, die hier über den eee lästern von wegen grösse, rechenleistung usw. haben den SINN eines umpcs nicht verstanden.
ich muss arbeitstechnisch mit nem lappi auf reisen gehen, damit ich netze administrieren kann, die nicht innerhalb eines bürohauses sind, sondern teilweise draussen in der "wildnis", wo kein schreibtisch steht. und da macht es einen riesen unterschied, ob ich da nen 3kg notebook hinschleppe oder nen 800g eee.
auch das verbauen eines car-pcs kann durchaus sinn machen, da es halt nen echter pc ist und nicht irgend nen gepfriemel von gps + handy + mp3 + cd-player usw...
also, man kann mit nem pc durchaus mehr machen als nur daddeln... nur mal so zur info.
 
Internet aufm Handy xD, da ist ja der EEE noch glattweg sinnvoller....auf so nem kleinen display kann ma keine Website richtig erkennen und das Handy als Modem zu nutzen is ja schön und gut aber das wird teuer, zumindest über GPRS....wo man in 10Kb einheiten zu kasse gebeten wird....
Und wenn du jeden tag alles fleißig nutzt wird dein Akku sich freuen....
Also wenn man alles nur zum Pralen brauch oder man ab und an mal diese Funktionen nutzt vllt ganz ok, für richtig anwendungen sind die Gadgets einfach unzureichend...

A) Benutz ich mein Handy als Modem am Laptop, wobei sich mein Handy lädt.
B) GPRS? Wo lebst du?
C) Eplus bietet zB eine Datenoption für zusätzliche 5€ an. Teuer ist was anderes.
 
....
ja, bloß n CarPC mag zwar interessant sein, aber was will man damit? man muss den PC ja nun nicht überall haben....mein normales Radio und meine Freisprechanlage reicht mir....
Angenommen, du willst mal mit dem Auto in den Urlaub fahren, hast Kinder (oder ne Frau *duck*:fresse:), kennst den Weg nicht etc... da finde ich es praktisch, für weniger, als ein "sinvolles" Tomtom-Navi + DVD-Radio kosten, ein System auf die Beine zu stellen, mit dem man Filme schauen und Radio hören kann, DVB-T, GPS usw ... alles in einem zu haben. Man kann sagen was man will, bisher ist der Preis des "Atom-Bundles" sehr attraktiv! Leider kann man das Ding noch nicht kaufen, sonst wäre ich schon längst am Basteln.
 
Stimmt, bloß der ATOM Prozessor ist ,so sehe ich das, auch nicht wirklich etwas das man braucht....
bitte, mein PIII is schneller und soviel mehr zieht der auch nicht aus der Batterie


Dein PIII ist ganz bestimmt nicht schneller, mach dir da mal ja nichts vor. Du scheinst auch nicht kapiert zu haben, für was der Atom eigentlich gedacht ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh