Case+PSU+passive GPU

TheOpenfield

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2011
Beiträge
8.066
Ort
München
hey leute,
hab mich jetzt doch dazu entschieden meinen neuen komponenten ein neues zuhause zu besorgen ;)
momentan habe ich ein coolermaster elite 334, in welchem sich nach einiger zeit trotz 2 120mm lüfter ein ziemlicher wärmestau bildet und meine komponenten dementsprechend warm (und laut ;) werden.
jetzt habe ich vor meine alten komponenten in dieses gehäuse zu bauen und dazu noch eine passive graka. der rechner ist für meinen dad und soll für büro zwecke dienen.
dazuhin will ich mir noch ein neues (leises und effizientes) NT kaufen, da mir mein jetziges zu laut ist und ich es an meinen kumpel verkaufe ;)

meine komponenten:
asrock z68 pro 3
2500k @ kama grand cross
palit gtx 560 ti sonic

das gehäuse soll auch noch bei späterem aufrüsten seinen zweck erfüllen ;)
ich habe mir nach einigem umschaun schon eins rausgesucht. das cm storm trooper. als alternative dachte ich auch and das haf 932 advanced, aber dieses hat keine staublüfter und bei dem luftdurchsatz sollte das schon dabei sein (und bei dem preis ;)

als netzteil dachte ich and das: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W 80+Gold
wegen dem guten kabelmanagment und der lautstärke ;) allerdings weiß ich nicht ob die kabellänge für das große gehäuse bei ordentlicher verkabelung ausreicht.

als passive graka finde ich die 5450 mit 1gb ram nicht schlecht ;)

für weitere tipps und vorschläge wär ich euch dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil ist eine gute wahl, aber die version mit 480 watt ist mehr als ausreichend... habe es aktuell auch verbaut mit einer ähnlichen konfig und da ist noch luft ohne ende.
leise ist es auch in allen lebenslagen.

gehäuse ist ein stückweit auch geschmackssache.
 
jop mit dem gehäuse haste recht ;)
und ja momentan zieht der rechner wenn intel burn + furmark läuft gut 370 watt. und da ich dass nt nicht so oft wechseln möchte geb ich gern ein bisschen mehr für die 580watt version aus ;) kann sein dass später noch ein neuer cpu kühler und ne neue graka reinkommt. dann will ich auch noch ein gutes stück nach oben luft haben ;) zudem ist es bei 50% auslastung am effektivsten ;) aber danke für deine antwort :)
 
war mir irgendwie klar, dass da sowas kommt...
 
;) ja ich weiß, hab mir schon deine threads durchgelesen ;) ansich haste ja recht und ich weiß auch selbst dass das nt overpowerd ist^^

aber da ich recht häufig gpu und cpu wechsel kann es nicht schaden ein paar reserven zu haben ;) und das für nur 10 euro aufpreis ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh