ca. 160 gb s-ata platte SINGEL (kein raid)welche die schnellste?

Carsten1986

Calimero
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
2.998
Moin

ich wollt mal fragen welche platte ohne raid am schnellsten is

da mir raid zu unsicher is.

hab an einen 160gb 7k250 gedacht da mir die 74gb raptor zu teuer is
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prinzipiell empfehle ich die samsung sp1614c.
schnell genug,sehr günstig und extrem leise.
von hitachi würd ich die finger lassen( :kotz: ) und seagate ist teilweise echt laut (hab selbst 200er sata,neben der spinpoint 1614c)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier: <a href="http://www.xbitlabs.com/articles/storage/display/21hdd-160_14.html" target="_blank">Klick!</a>
 
genau die. 86 euro.verdammt günstig ! achte aber auf SATA. es gibt auch ne 1604c ,die hat aber kein sata.

kauf die ruhig.wirklich sehr gute platte
 
es gibt auch ne 1604c ,die hat aber kein sata.
Da verwechselst du was. Die 1604C ist auch eine SATA hat allerdings im Gegensatz zur 1614C nur 2 anstatt 8 MB Cache. Die PATA Modelle haben am Ende ein N anstelle des Buchstabens C.
 
dann viel spass beim einschicken,die haben rücklaufquoten jenseits von gut und böse :-[
im test sieht die maxtor noch sehr gut aus. meine ata133 maxtor hat aber immer ganz schön gerattert .
und bei der festplatte find ich lautstärke schon wichtig
 
jo aber die samsung is oft kaputt und mir noch keine hitatchi abgeraucht
 
also ich kann genau das gegenteil behaupten. ich für meinen teil bin jedenfalls voll zufrieden mit samsung und werde bei der jetzigen qualität noch lange samsung-kunde bleiben.
 
ok preis is ja bei beiden gleich da ich eh nur bei mindfactory oder reichelt bestelle
 
dann viel spass beim einschicken,die haben rücklaufquoten jenseits von gut und böse
Welche Quellen kannst du für diese Behauptung nennen? Und worauf beruht deine Aussage. Oder hast du etwa Einblick in die Ausfallstatistik von Hitachi oder in die Retourestatistik eines Großhändlers? Das DTLA-Debakel ist bereits mehrere Jahre und mehrere Festplattengenerationen her. Nur weil mal vor langer Zeit ein oder zwei Serien negativ durch eine erhöhte Ausfallrate aufgefallen sind, kann man dies nicht verallgemeinern und einfach auf die Nachfolgeserien übertragen. Von Ausfällen der 7K250 Serie hört man sehr wenig.
 
jo un bei hitachi glaub ich wars kannste anhand der sn zurückschicken (oder wars maxtor)
 
hab ich des öfteren in verschiedenen foren gelesen, auch hier !
ich muss hier nix belegen oder beweisen,ich habe lediglich meine persönliche meinung dargestellt. und wenn ich nix von hitachi halte,dann werde ich schon meine gründe haben. bin bestimmt net der einzige dem schon ne hitachi abgeschmiert ist
 
oh ich nehm mir einfach ne samsung und ne 7k250
welche mir net gefällt verkauf ich wieder
 
Nein, beweisen musst du sicherlich nichts. Und auch kannst du natürlich deine persönliche Meinung kundtun. Nur geht nicht nur mir das ständige widerkauen von irgendwo aufgeschnappten ollen Kamellen auf die Nerven. Auch wenn früher wirklich was dran war, so muss das heute nicht automatisch auch der Fall sein.

Auch wenn dir mal eine Hitachi oder IBM abgeschmiert ist (wie auch Festplatten andere Marken bei vielen anderen Leuten), heißt das ja noch lange nicht, dass Hitachi Rücklaufquoten jenseits von gut und böse hat. Nur weil dir mal eine Platte dieses Herstellers kaputt gegangen ist.

Du kannst von deinen Erfahrungen berichten. Das ist auch wünschenswert. Und auch ist es deine Sache, wenn du von bestimmten Marken die Finger lässt. Nur wäre eine objektive Beratung doch besser, oder? Die Aussage "die haben Rücklaufquoten jenseits von gut und böse" entbehrt jeglicher Grundlage. Man kann ja schreiben, dass man "gehört hat", dass Platten dieses Herstellers öfter kaputt gehen oder dass man selbst schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gemacht hat. Aber gleich zu schreiben, dass diese Marke generell hohe Ausfallraten hat ohne es zu begründen, halte ich für unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir keinen Link geben,aber ich habe den Bericht eines Händlers (!) gelesen . Der hat geschrieben, dass die Hitachis aus dem Programm genommen wurden,weil die Rücklaufquote sehr hoch war.
Und wenn ich mich recht erinnere, ging es um die SATA-Platten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das kann sein. Das solltest du dann aber auch hinzuschreiben :). Wobei beim Händler auch andere Beweggründe eine Rolle gespielt haben könnten. Aber lassen wir das, da es sich dabei nur um wilde Spekulationen handeln würde.
 
ja ich weill eine ausfallsiuchere
da steht die samsung laut user berertungen schlechter als die 7k250
 
gut dann wär ja alles geklärt ;)
aber im ernst, beide kaufen und eine wieder verkaufen ?! hm,dabei wirst du einige euronen verlust machen.
wer kauft ne gebrauchte platte zu neupreis :confused:
 
push

da ich gard das welche si die schnellste im raid0 thread sehe pushe ich hier auch mal wieder
 
das gehört net hier hin und ja habe dir zurückgeschreiben
das ichs handy niocht geköft habe das der deal net zusatnde kam da mir die platt kaputt ging und desshalb ich nun auch wieder hier ne 160 gb suche

edit: diene sig is zu groß
max 7 zeilen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh