C2Extreme System - Speicher Tips?

Sta1nLessSt33L

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
228
Halli hallo,

ich möchte euch hier mein zusammengestelltes System zeigen und wäre über comments dankbar:

Menge Bezeichnung
2x 500,0GB Western Digital WD5000KS (Raidverbund zu 1TB :teufel: )
1x Intel X6800 Core2Extreme
1x Asus Striker Extreme mit nForce 680i
1x Raidmax Ninja Case 918W - black
1x BQT E5-700W
1x ASUS EN8800GTX
1x Corsair DDR2 RAM 2GB TWIN2X2048-6400C4PRO
1x X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro Series

Tips zum Speicher und auch ob es beim Einbau Probleme im Zusammenhang mit dem Gehäuse gibt wären nett.

Core2Extreme und Mainboard dürften eigentlich schon feststehen.. daher bin ich in dem Punkt kaum noch von meinem Wahn abzubringen ^^ :banana:

Achso eins noch.. das System soll nicht sofort OCt werden.. jedoch nach geraumer Zeit schon (vorraussichtlich 1 Woche LOL)..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8800 ... denk an dx10 und win vista
glaub du wirst hier auch von mehreren höhren das du lieber noch warten sollst bis es keine bugs mehr mit den karten gibt.
zum rest kann ich nicht wirklich viel sagen
 
8800 ... denk an dx10 und win vista
glaub du wirst hier auch von mehreren höhren das du lieber noch warten sollst bis es keine bugs mehr mit den karten gibt.
zum rest kann ich nicht wirklich viel sagen

Gerade das ist absolut kein Grund für eine G80, da die Leistung unter DX10 absolut nicht einzuschätzen ist. Grund dürfte klar sein ;) Aber für DX9 reichts ja noch :d

Ansonsten sehr nettes System.
 
6600 würde auch langen und währe um die 500euro billiger da geht sich die gtx fast doppelt aus :drool:
Das mobo ist noch nicht mal im Handel und steht auch noch nicht auf der asus hp. Aber wenn es nforce6 ist, kann es nett werden, würde da aber mal auf tests warten.
 
Hat das irgend einen Sinn den ich nicht verstehe 1TB Raid0 zu bauen? Na Du musst es wissen :-) Backup ruft.
Für was braucht man das 700 Watt-Netzteil? Willste Dir nen SLI aus den GTXn bauen? Wenn nicht reichen auch 520 wenn nicht sogar 450 Watt.
Ausserdem isses zu wenig Speicher *duck*
 
Hisn was hast du gegen 2gb ram, die reichen zurzeit noch locker aus. Vorallem dank winxp 32bit, auch noch ein zeitel länger :p.
4gb von dennnen die da stehen kommen fast an 600 euro, was viel zuviel geld ist, für das was man nachher hat.
 
naja liest sich wieder wie ein hauptsache teuer setup das so warscheinlich eh nie angeschafft wird.

der x6800 bringt wenn du pech hast bei oc nicht mehr als ein e6600, sich einen x6800 zu kaufen ohne massiv übertakten zu wollen ist aus p/l sicht lächerlich - damit das ding ausgefahren wird brauchts schon eine high end chiller wakü oder kompressor kühlung, unter luft wird er auch kaum mehr bringen als ein guter e6600.
zum board gibts keine echten tests, das nt ist hoffnungslos überpowert und damit warscheinlich einfach nur laut und die graka aktuell einfach nur teuer (jeder mit grips wartet den r600 ab), soundkarte naja passt zur hauptsache teuer philosophie und das 1TB raid 0 ist auch banane.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja liest sich wieder wie ein hauptsache teuer setup das so warscheinlich eh nie angeschafft wird.

der x6800 bringt wenn du pech hast bei oc nicht mehr als ein e6600, sich einen x6800 zu kaufen ohne massiv übertakten zu wollen ist aus p/l sicht lächerlich - damit das ding ausgefahren wird brauchts schon eine high end chiller wakü oder kompressor kühlung, unter luft wird er auch kaum mehr bringen als ein guter e6600.
zum board gibts keine echten tests, das nt ist hoffnungslos überpowert und damit warscheinlich einfach nur laut und die graka aktuell einfach nur teuer (jeder mit grips wartet den r600 ab), soundkarte naja passt zur hauptsache teuer philosophie und das 1GB raid 0 ist auch banane.


ohne worte, kann dem nur zustimmen!!!:bigok:
 
das nt ist hoffnungslos überpowert und damit warscheinlich einfach nur laut..

Naja du misst die Lautstärke demnach also in Watt.. Sorry aber vorher erstmal informieren wäre angebracht.. weiterhin ist es kein "einfach nur teuer" system.. ich will es mir wirklich kaufen! Ob ich nun 30€ mehr fürn 700er nt ausgebe oder wayne...
zum board gibts keine echten tests

Das Board hat es doch schon auf 520fsb geschafft und wenns bei mir nur 490 schafft.. es ist einfach ein geiles Teil.

Das TB raid ist natürlich übertrieben.. jedoch hat es auch was mit prestige zutun.. nur was sagt ihr zu den Platten?

Mir geht es bei dem Speicher vorzüglich darum, ob der taktbar und stabil wäre.. euren erfahrungen nach oder ob ihr bessere Riegel in der Preisklasse kennt..

Weiterhin soll die 8800 eh nur angeschafft werden und sobald es nen refresh gibt gleich ne neue rein.. wieder einige werden sagen "ach schwachsinn, so viel Geld" ich finds aber gut so.. und noch länger kann ich nicht warten da ich derzeit noch auf einem XP 3200+ hocke..

Zur WaKü Theorie stimme ich dir zu. Ich möchte denke ich nächstes Jahr auf eine WaKü umsteigen, jedoch zunächst alles auf luft lassen.
Preislich nimmt das der X6800 mit dem 6700 nicht viel sofern man Ihn nicht in D-Land kauft aber das soll hier auch garnicht zur Diskussion stehen.

Mehr Speicher halte aber sogar ich für überflüssig.. :P Ausserdem ist ja noch platz für spätere Einbauten.
 
Halli hallo,

ich möchte euch hier mein zusammengestelltes System zeigen und wäre über comments dankbar:

Menge Bezeichnung
2x 500,0GB Western Digital WD5000KS (Raidverbund zu 1TB :teufel: )
1x Intel X6800 Core2Extreme
1x Asus Striker Extreme mit nForce 680i
1x Raidmax Ninja Case 918W - black
1x BQT E5-700W
1x ASUS EN8800GTX
1x Corsair DDR2 RAM 2GB TWIN2X2048-6400C4PRO
1x X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro Series

Tips zum Speicher und auch ob es beim Einbau Probleme im Zusammenhang mit dem Gehäuse gibt wären nett.

Core2Extreme und Mainboard dürften eigentlich schon feststehen.. daher bin ich in dem Punkt kaum noch von meinem Wahn abzubringen ^^ :banana:

Achso eins noch.. das System soll nicht sofort OCt werden.. jedoch nach geraumer Zeit schon (vorraussichtlich 1 Woche LOL)..

Wouw wie bist du den drauf? :shot:

Entweder zu viel Geld oder einfach ein Freak... :bigok:


Mit dem Rechner könntest du ja die Hauptrechner von der NASA ablösen...


Aber jetzt :btt:

Für was brauchst ein TB????:hmm:
 
ich sags mal so.. ich hasse es so viele cd's rumliegen zu haben oder zu brennen... :)
 
Den terrabyte speicherplatz verstehe ich an dem sys am besten :drool:
Aber wenn du nicht wirklich so locker mit dem geld sitzt.
spar dir 500euro für den 6800 und nimm einen 6600. Takte ihn mit 333fsb (1:1 bei 667ern) und du hast schon einen prozzi der schneller ist als der 6800 stock. Kauf dir eine gescheite wakü (wakü forum dafür konsoltieren) und du bekommst ihn wahrscheinlich auf 3,6ghz (6600). Was volkommen aussreichend ist. Oder warte wenn du schon so viel geld in den cpu stecken willst, auf den kentsfield :drool:. Der 6800 ist überteurt, da zahlt man viel zuviel, als das es sich auszahlen würde. Wenn der 6600 zu lahm 6700 der ist noch immer um die 300 euro billiger.
Graka: Wenn du vorhast, wenn der refresh kommt, oder der r600 dann kauf dir doch keine 8800gtx... Weil wo ist den da ein sinn, die wird dann ersetzt, wenn sie wirklich anfängt sinn zu machen...
Dieses sys ist zwar nett zu lesen und für penismark sicher eine wucht, aber völlig entfernt von jedem P/L verhalten in der HW.
SLI zahlt sich nicht aus, also ist zb das p5wdh schon ein sehr gutes board.
Du wirst keinen fsb 500 fahren mit dem 6600 nicht und schon gar nicht mit dem 6800, ausser du willst ihn pruzeln, oder hast eine Wasserstoff Kühlung bei der Hand. 6600 währe mit 500fsb bei sage und schreibe 4,5ghz. Was der cpu eigentlich gar nicht mehr packt. Der 6800 wahrscheinlich auch nichtmehr so gut. Wobei der jenseits der 5ghz damit wäre. Also für was willst du ein board kaufen um fast 300 euro, wenn du vom potential nix hast. Mit einem p5wdh kommt man schon in regionen die vollkommen ausreichen und waku fordern sind. Bei einem 6400 oder 6300, muss ich zugeben das diese fsb werte gut klingen, da sie kleineren multi haben.
Also ein nettes systemchen währe doch
cpu 6600
mobo: SLI WAHN das nforce6 mobo (nebenbei asus hat ihres noch nicht mal auf der hp, also wo du diesen namen her hast ist mir schleierhaft), dass sli zum einsatz kommt ist unwahrscheinlich wenn du sie sofort ersetzen willst, wenn refresh kommt. Normal p5wdh deluxe
graka: Das ist interessant, man kann mit dem cpu gesparten sich fast überlegen zb mit dem sli mobo zwei 8800gtx zu besorgen (würde auch mehr bringen als der 6800 ;)) Aber wenn du bei refresh zugreifen willst, wirst du mit einer 1950xtx auch glücklich. Welche auflösung willst du fahren, oder besser gefragt welche auflöung kann dein monitor? Bei 1200/1024 währen beide graka varianten bei weitem unterfordert und bringen kaum was. Das cf gespann der 1950xtx ist sogar billiger als die variante 6800 plus 8800gtx :drool:
Ram 2048 800er
gescheite wakü
und ein 500w NT
Da kommst du um einiges billiger weg und um kaum was schlechter als bei diesem proll sys, wo man nach 3 monaten heulen anfängt, wegen des Preisverfalls der HW...
Bei dem 6600 und 2*8800gtx kommt man fast gleich weg und hat ein schnelleres spiele sys.
Mit den anderen möglichkeiten sparst du dir sehr viel geld, dass du spenden kannst, einen netten fernsehr kaufen, bei der nächsten investition fürs Auto reinstecken kannst. Oder mir schenken :lol:
Sind wir mal ganz ehrlich für einen kurzen moment und denken ein wenig nach.
Für was einen 6800 kaufen wenn es um die 500 euro weniger den 6600 gibt, der sich locker über den 6800 takten lässt, und der 6800 nicht wirklich viel höher kommt als ein 6600 am ende.
Für was ein mobo kaufen das 500fsb schafft, wenn man seinen cpu abrauchen lässt, wenn man dies nutzt? Vorallem sind 300euro völlig überzogen. Wenn man mehr fsb haben will als das p5wdh deluxe bietet nimmt man ein 965mobo ala gigabyte ds4 oder dq6 oder asus p5b deluxe...
Sli ist zwar nich möglich, aber :wayne:
700w nt müssen zwar nicht laut sein, aber aussnutzen tust du sie nicht, als für was mehr geld ausgeben als zb für ein 500w nt? Nutzen hat man gar keinen ausser man baut sich ein sli gespann von 8800gtxen zusammen, aber da reichen auch 600w nts noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den terrabyte speicherplatz verstehe ich an dem sys am besten :drool:
Aber wenn du nicht wirklich so locker mit dem geld sitzt.
spar dir 500euro für den 6800 und nimm einen 6600. Takte ihn mit 333fsb (1:1 bei 667ern) und du hast schon einen prozzi der schneller ist als der 6800 stock. Kauf dir eine gescheite wakü (wakü forum dafür konsoltieren) und du bekommst ihn wahrscheinlich auf 3,6ghz (6600). Was volkommen aussreichend ist. Oder warte wenn du schon so viel geld in den cpu stecken willst, auf den kentsfield :drool:. Der 6800 ist überteurt, da zahlt man viel zuviel, als das es sich auszahlen würde. Wenn der 6600 zu lahm 6700 der ist noch immer um die 300 euro billiger.
Graka: Wenn du vorhast, wenn der refresh kommt, oder der r600 dann kauf dir doch keine 8800gtx... Weil wo ist den da ein sinn, die wird dann ersetzt, wenn sie wirklich anfängt sinn zu machen...
Dieses sys ist zwar nett zu lesen und für penismark sicher eine wucht, aber völlig entfernt von jedem P/L verhalten in der HW.
SLI zahlt sich nicht aus, also ist zb das p5wdh schon ein sehr gutes board.
Du wirst keinen fsb 500 fahren mit dem 6600 nicht und schon gar nicht mit dem 6800, ausser du willst ihn pruzeln, oder hast eine Wasserstoff Kühlung bei der Hand. 6600 währe mit 500fsb bei sage und schreibe 4,5ghz. Was der cpu eigentlich gar nicht mehr packt. Der 6800 wahrscheinlich auch nichtmehr so gut. Wobei der jenseits der 5ghz damit wäre. Also für was willst du ein board kaufen um fast 300 euro, wenn du vom potential nix hast. Mit einem p5wdh kommt man schon in regionen die vollkommen ausreichen und waku fordern sind. Bei einem 6400 oder 6300, muss ich zugeben das diese fsb werte gut klingen, da sie kleineren multi haben.
Also ein nettes systemchen währe doch
cpu 6600
mobo: SLI WAHN das nforce6 mobo (nebenbei asus hat ihres noch nicht mal auf der hp, also wo du diesen namen her hast ist mir schleierhaft), dass sli zum einsatz kommt ist unwahrscheinlich wenn du sie sofort ersetzen willst, wenn refresh kommt. Normal p5wdh deluxe
graka: Das ist interessant, man kann mit dem cpu gesparten sich fast überlegen zb mit dem sli mobo zwei 8800gtx zu besorgen (würde auch mehr bringen als der 6800 ;)) Aber wenn du bei refresh zugreifen willst, wirst du mit einer 1950xtx auch glücklich. Welche auflösung willst du fahren, oder besser gefragt welche auflöung kann dein monitor? Bei 1200/1024 währen beide graka varianten bei weitem unterfordert und bringen kaum was. Das cf gespann der 1950xtx ist sogar billiger als die variante 6800 plus 8800gtx :drool:
Ram 2048 800er
gescheite wakü
und ein 500w NT
Da kommst du um einiges billiger weg und um kaum was schlechter als bei diesem proll sys, wo man nach 3 monaten heulen anfängt, wegen des Preisverfalls der HW...
Bei dem 6600 und 2*8800gtx kommt man fast gleich weg und hat ein schnelleres spiele sys.
Mit den anderen möglichkeiten sparst du dir sehr viel geld, dass du spenden kannst, einen netten fernsehr kaufen, bei der nächsten investition fürs Auto reinstecken kannst. Oder mir schenken :lol:
Sind wir mal ganz ehrlich für einen kurzen moment und denken ein wenig nach.
Für was einen 6800 kaufen wenn es um die 500 euro weniger den 6600 gibt, der sich locker über den 6800 takten lässt, und der 6800 nicht wirklich viel höher kommt als ein 6600 am ende.
Für was ein mobo kaufen das 500fsb schafft, wenn man seinen cpu abrauchen lässt, wenn man dies nutzt? Vorallem sind 300euro völlig überzogen. Wenn man mehr fsb haben will als das p5wdh deluxe bietet nimmt man ein 965mobo ala gigabyte ds4 oder dq6 oder asus p5b deluxe...
Sli ist zwar nich möglich, aber :wayne:
700w nt müssen zwar nicht laut sein, aber aussnutzen tust du sie nicht, als für was mehr geld ausgeben als zb für ein 500w nt? Nutzen hat man gar keinen ausser man baut sich ein sli gespann von 8800gtxen zusammen, aber da reichen auch 600w nts noch aus.

lehrreicher text !!:bigok: respekt:xmas: ... ich stimme dir zu
 
Den terrabyte speicherplatz verstehe ich an dem sys am besten :drool:
Aber wenn du nicht wirklich so locker mit dem geld sitzt.
spar dir 500euro für den 6800 und nimm einen 6600. Takte ihn mit 333fsb (1:1 bei 667ern) und du hast schon einen prozzi der schneller ist als der 6800 stock. Kauf dir eine gescheite wakü (wakü forum dafür konsoltieren) und du bekommst ihn wahrscheinlich auf 3,6ghz (6600). Was volkommen aussreichend ist. Oder warte wenn du schon so viel geld in den cpu stecken willst, auf den kentsfield :drool:. Der 6800 ist überteurt, da zahlt man viel zuviel, als das es sich auszahlen würde. Wenn der 6600 zu lahm 6700 der ist noch immer um die 300 euro billiger.
Graka: Wenn du vorhast, wenn der refresh kommt, oder der r600 dann kauf dir doch keine 8800gtx... Weil wo ist den da ein sinn, die wird dann ersetzt, wenn sie wirklich anfängt sinn zu machen...
Dieses sys ist zwar nett zu lesen und für penismark sicher eine wucht, aber völlig entfernt von jedem P/L verhalten in der HW.
SLI zahlt sich nicht aus, also ist zb das p5wdh schon ein sehr gutes board.
Du wirst keinen fsb 500 fahren mit dem 6600 nicht und schon gar nicht mit dem 6800, ausser du willst ihn pruzeln, oder hast eine Wasserstoff Kühlung bei der Hand. 6600 währe mit 500fsb bei sage und schreibe 4,5ghz. Was der cpu eigentlich gar nicht mehr packt. Der 6800 wahrscheinlich auch nichtmehr so gut. Wobei der jenseits der 5ghz damit wäre. Also für was willst du ein board kaufen um fast 300 euro, wenn du vom potential nix hast. Mit einem p5wdh kommt man schon in regionen die vollkommen ausreichen und waku fordern sind. Bei einem 6400 oder 6300, muss ich zugeben das diese fsb werte gut klingen, da sie kleineren multi haben.
Also ein nettes systemchen währe doch
cpu 6600
mobo: SLI WAHN das nforce6 mobo (nebenbei asus hat ihres noch nicht mal auf der hp, also wo du diesen namen her hast ist mir schleierhaft), dass sli zum einsatz kommt ist unwahrscheinlich wenn du sie sofort ersetzen willst, wenn refresh kommt. Normal p5wdh deluxe
graka: Das ist interessant, man kann mit dem cpu gesparten sich fast überlegen zb mit dem sli mobo zwei 8800gtx zu besorgen (würde auch mehr bringen als der 6800 ;)) Aber wenn du bei refresh zugreifen willst, wirst du mit einer 1950xtx auch glücklich. Welche auflösung willst du fahren, oder besser gefragt welche auflöung kann dein monitor? Bei 1200/1024 währen beide graka varianten bei weitem unterfordert und bringen kaum was. Das cf gespann der 1950xtx ist sogar billiger als die variante 6800 plus 8800gtx :drool:
Ram 2048 800er
gescheite wakü
und ein 500w NT
Da kommst du um einiges billiger weg und um kaum was schlechter als bei diesem proll sys, wo man nach 3 monaten heulen anfängt, wegen des Preisverfalls der HW...
Bei dem 6600 und 2*8800gtx kommt man fast gleich weg und hat ein schnelleres spiele sys.
Mit den anderen möglichkeiten sparst du dir sehr viel geld, dass du spenden kannst, einen netten fernsehr kaufen, bei der nächsten investition fürs Auto reinstecken kannst. Oder mir schenken :lol:
Sind wir mal ganz ehrlich für einen kurzen moment und denken ein wenig nach.
Für was einen 6800 kaufen wenn es um die 500 euro weniger den 6600 gibt, der sich locker über den 6800 takten lässt, und der 6800 nicht wirklich viel höher kommt als ein 6600 am ende.
Für was ein mobo kaufen das 500fsb schafft, wenn man seinen cpu abrauchen lässt, wenn man dies nutzt? Vorallem sind 300euro völlig überzogen. Wenn man mehr fsb haben will als das p5wdh deluxe bietet nimmt man ein 965mobo ala gigabyte ds4 oder dq6 oder asus p5b deluxe...
Sli ist zwar nich möglich, aber :wayne:
700w nt müssen zwar nicht laut sein, aber aussnutzen tust du sie nicht, als für was mehr geld ausgeben als zb für ein 500w nt? Nutzen hat man gar keinen ausser man baut sich ein sli gespann von 8800gtxen zusammen, aber da reichen auch 600w nts noch aus.


Die Gahmuretsche Bibel :haha:
 
Hisn was hast du gegen 2gb ram, die reichen zurzeit noch locker aus. Vorallem dank winxp 32bit, auch noch ein zeitel länger :p.
4gb von dennnen die da stehen kommen fast an 600 euro, was viel zuviel geld ist, für das was man nachher hat.

Hihi Gahmuret, Du kennst doch inzwischen meine Einstellung. Ich kann mir einen Rechner (besonders wenn er neu ist und viel Geld kostet) ohne 4GB nicht vorstellen. Für mich ist das immer "Selbstbeschiss". Vor allem wenn Du dem Threadersteller sogar rätst 500 Euro für den Prozzi zu sparen, dann wären die 250 Euro für die 2GB Speicher doch vorhanden. Es läuft einfach "runder" wenn mehr Speicher vorhanden ist. Ich würde Dir mal vorschlagen es einfach auszuprobieren.
BTW Highend-OC-Speicher halte ich für absolut daneben, auch wenn der Connie ganz gut auf Speicher-Geschwindigkeit Skaliert.. Hintenraus bringt es kaum Punkte. Das wäre für mich rausgeschmissenes Geld. Lieber normalo-Speicher und dafür die doppelte Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das thema 4GB hatten wir ja erst, in speziellen anwendungen noch sinnvoll lohnt sich die anschaffung für spieler aktuell einfach nicht. zumal die aktuellen ram preise alle überzogen sind, ram den ich im august für 250.- gekauft habe steht heute für 310.-+ in den listen, da ist es wirklich sinniger noch zu warten bis man was von mehr ram hat und dann ganz einfach aufzurüsten. immerhin ist ein ram upgrade das einziege wo kein neukauf ansteht also kein unnötiges geld zusätzlich kostet.

bei high end oc ram hast du wohl recht, ddr667-800 mit 4-4-4-12 sollten es aber schon sein, alles drüber bringts dann wirklich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das MoBo wurde ja heute vorgstellt also stimtm die aussage mit der hp nicht mehr :>

Zum Speicher: 2GB reichen mir einfach erstmal und 2 weitere lassen sich am schnellsten nachrüsten.. ist also kein prob falls es nötig wird.

Zum Prozi: Klar ist der überteuert.. man bekommt ihn aber schon für 600€ importiert + steuern usw. .. sinds evtl. 700€ .. daher will ich den einfach nur haben.. den 67er bekomm ich leider nicht so günstig importiert daher währe da nur ein marginaler preisuntershcied ..

bei der GraKa.. ok ok evtl. bin ich da im Hype am mitschwimmen.. hatte sonst auch eine 7950gx2 geplant aber es ist dann auch kein großer sprung mehr zur 8800 und ausserdem werden die preise vor weihnachten nicht mehr fallen denke ich

ich will das system aber definitiv noch davor haben und von daher lohnt es sich zeitlich gesehen einfach nciht noch 3 monate zu warten. Parallel stelle ich für meinen Schwiegervater auch ein System zusammen wobei ich auch etwas preisbewuster bin und ich schon weiss wie ich das geld sparsamer investieren könnte wenn ich es wollte.. leider habe ich in der hinsicht wohl geld zuviel :P

Das Netzteil wollte ich eigentlich auch die nächsten Systeme benutzen und lange zeit nicht tauschen. Daher auch die 700W.. und mal ehrlich: Ihr glaubt doch nicht wirklich noch das der Verbrauch drastisch sinken wird bei den Kompos? Und wenn dauert es noch mindestens bis zur nächsten Generation.

Ich möchte einfach mal den zeitlichen Aspekt hervorbringen: Vor ca. 1 Jahr wollte ich mir schon ein neues Sys zusammenstellen.. jedoch habe ich mir da wie ihr gedacht "warte noch da kommt noch was besseres / geileres und es wird günstiger" .. aber es ist dann nie zu einem neuen Sys gekommen und von daher bin ich shcon 1 Jahr am warten .. mehr geht echt nicht auch wenn da noch dies und das rauskommt worauf man warten könnte... habe ich einfach kein bock drauf.

Der Quadcore welcher angesprochen wurde sagt mir absolut nicht zu. Klar wär es in manchen situationen von vorteil usw... jedoch bringt er von hause aus weniger mhz mit und kostet das identische.. ihr habt sicher auch die benches gesehen in denen er einen marginalen vorteil von 0,7% bringt... nicht viel finde ich .. und der vorteil ist nichtmal resultierend aus spielebenches...

Sollte sich das ganze mehr lohnen hätte ich dann mit dem 680er board schonmal ein aufrüstbares Teil welches den Prozi unterstützt von hause aus.. auch nciht schlecht und das ohne Biosupdate.

Eine Wasserkühlung macht mir z. Z. einfach noch zu viel Arbeit beim Zusammenbau.. und ist auch nicht sooo viel besser wenn das System erstmal 5 Std. gelaufen ist. Besonders im Sommer bringt sie nicht immer einen beträchtlichen Vorteil. Hierbei kommt es natürlich immer auf die Umgebungstemp an und da nimmt sich dann nicht mehr viel wenn das wasser erstmal auf temp ist.. naja so meine meinung dazu..

Ich will mich hiermit keines wegs verteidigen. ich verstehe eure kritik an den kosten eines solchen Systems nur zu gut aber leider geht es nur zum 2. ums geld. Ich möchte gerne das dass zusammenspiel der kompos gut läuft und ich mit wenig aufwand etwas performance herausbekomme... (WaKü = viel Aufwand auch bei LAN z.B.)

Naja evtl. überleg ich mir das mit der 8800er nochmal und danke euch erstmal für die Mühe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der punkt ist das du einen e6600 auch unter luft spielen ohne jegliche mühen auf bzw. über das niveau des x6800 takten kannst. von daher ist das vollkommen sinnfrei verblasenen geld.
der freie multi des x6800 hingegen ist nur für extremes übertakten zu gebrauchen dh. high end wakü & kompressor geschichten - dh. so wie du die kiste betreibst an der praxis vorbei geplant. das hat dann auch nichts mit geld spielt zweite rolle zu tun, sondern sorry wenn ich so sage eher mit planlosigkeit zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blos keine gx2 ... damit hat man alle Nachteile von SLI auf einem Haufen. Lieber die geballte Power der 8800er ... gute Entscheidung.
 
sehe auch keinen sinn in einer gx2, die 100.- machens dann auch nicht.
 
Du kennst die Nachteile von SLI nicht?
-Kein Dual-Monitoring (Killer Feature, ich würde nie wieder mit nur einem Moni arbeiten wollen). Das ständige hin und herschalten zwischen "ich will zoggen" und ich will gemütlich mit zwei Monitoren arbeiten oder anständig meine Fenster verteilen .. ne muss ich mir nicht geben.
-Ständige Treiberfrickelei (es gibt nie Profile für Aktuelle Games, bzw sie sind defekt... siehe NFS Carbon), bedeutet ständiges Frickeln mit Nhancer
-Doppelte Lautstärke
-Doppelter Stromverbrauch
-Kein Leistungsgewinn bei CPU-Limitation
-Kein Leistungsgewinn bei kleinen Auflösungen
-Kein Leistungsgewinn bei einige Anwendungen die SLI partout nicht unterstützen wollen und wo auch nhancer und Treiberfrickelei nix bringt.
-Mehr CPU-Last

Reicht das? *ggg* Mir fällt bestimmt noch mehr ein wenn ich länger drüber nachdenke.. das war spontan. Das alles fällt bei einer single-GPU-Karte (bis vielleicht auf den Strom-Verbrauch, aber der ist ja hier moderat) weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Vorlieben als Grafiker/Bildbearbeiter kennen wir ja schon, das meinste trifft nicht auf alle zu (z.b. 4GB RAM und 2 TFTs).
Treiberprobleme hatte ich bis jetzt noch keine gehabt, aber ich weiß das welche Probleme mit Treiber bei der 7900GX2 haben ;)
Doppelte Lautstärke ist es nicht.
 
Hehe.. man kann sich SLI auch schönreden, die angesprochenen Probleme verschwinden dadurch nicht. Ich will damit SLI nicht schlechtmachen, für Leute deren Monitor zu gross für eine einzelne GPU ist absolut gerechtfertigt, hatte ich auch mal.. aber wie gesagt, ist mehr was für Bastler wie ich finde :-) Und öhm... sorry wenn ich manchmal zu sehr von mir auf andere schliesse :bigok:
 
Ich rede SLI nicht schön, sondern ich will die angesprochenden Probleme klären.
 
ob sinnfrei oder nicht.. jeder hat seine gründe und ich weiss schon warum..
 
Wenn du wirklich viel ausgeben willst, dann kauf dir
einen 6600
mobo ein schickes nforce6
2mal die 8800gtx
plus 2gb oder auch 4gb wenn man unbedingt will
Dann hat auch das 700W NT mehr zu tun :d
und der 2 punkt, es ist bei spielen um einiges schneller als der 6800 mit einer 8800gtx :drool:. Kommt etwas teuerer als variante 2, hat aber bei weiten mehr sinn :fresse:
 
hehe wenn das board noch länger auf sich warten lässt dann wirds nen Q6700.. den ich dann aber auf jedenfall übertakten möchte aufer >3Ghz

Ich brauche noch einen geilen Kühler! Hat jemand eine Idee? Sollte sehr Leistungsstark sein (ich denke da auch an den Sommer) und dabei schon noch recht Leise. Preis: <60€ aber hauptsache er ist sehr gut. WaKü ist noch nicht angedacht..

€: Im Sammelthread meinten einige es könnte beim Kühler probleme im Zusammenhang mit dem Board kommen..
 
Wegen einem Kühler warte noch ab, man kann noch zu wenig dazu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh