Den terrabyte speicherplatz verstehe ich an dem sys am besten

Aber wenn du nicht wirklich so locker mit dem geld sitzt.
spar dir 500euro für den 6800 und nimm einen 6600. Takte ihn mit 333fsb (1:1 bei 667ern) und du hast schon einen prozzi der schneller ist als der 6800 stock. Kauf dir eine gescheite wakü (wakü forum dafür konsoltieren) und du bekommst ihn wahrscheinlich auf 3,6ghz (6600). Was volkommen aussreichend ist. Oder warte wenn du schon so viel geld in den cpu stecken willst, auf den kentsfield

. Der 6800 ist überteurt, da zahlt man viel zuviel, als das es sich auszahlen würde. Wenn der 6600 zu lahm 6700 der ist noch immer um die 300 euro billiger.
Graka: Wenn du vorhast, wenn der refresh kommt, oder der r600 dann kauf dir doch keine 8800gtx... Weil wo ist den da ein sinn, die wird dann ersetzt, wenn sie wirklich anfängt sinn zu machen...
Dieses sys ist zwar nett zu lesen und für penismark sicher eine wucht, aber völlig entfernt von jedem P/L verhalten in der HW.
SLI zahlt sich nicht aus, also ist zb das p5wdh schon ein sehr gutes board.
Du wirst keinen fsb 500 fahren mit dem 6600 nicht und schon gar nicht mit dem 6800, ausser du willst ihn pruzeln, oder hast eine Wasserstoff Kühlung bei der Hand. 6600 währe mit 500fsb bei sage und schreibe 4,5ghz. Was der cpu eigentlich gar nicht mehr packt. Der 6800 wahrscheinlich auch nichtmehr so gut. Wobei der jenseits der 5ghz damit wäre. Also für was willst du ein board kaufen um fast 300 euro, wenn du vom potential nix hast. Mit einem p5wdh kommt man schon in regionen die vollkommen ausreichen und waku fordern sind. Bei einem 6400 oder 6300, muss ich zugeben das diese fsb werte gut klingen, da sie kleineren multi haben.
Also ein nettes systemchen währe doch
cpu 6600
mobo: SLI WAHN das nforce6 mobo (nebenbei asus hat ihres noch nicht mal auf der hp, also wo du diesen namen her hast ist mir schleierhaft), dass sli zum einsatz kommt ist unwahrscheinlich wenn du sie sofort ersetzen willst, wenn refresh kommt. Normal p5wdh deluxe
graka: Das ist interessant, man kann mit dem cpu gesparten sich fast überlegen zb mit dem sli mobo zwei 8800gtx zu besorgen (würde auch mehr bringen als der 6800

) Aber wenn du bei refresh zugreifen willst, wirst du mit einer 1950xtx auch glücklich. Welche auflösung willst du fahren, oder besser gefragt welche auflöung kann dein monitor? Bei 1200/1024 währen beide graka varianten bei weitem unterfordert und bringen kaum was. Das cf gespann der 1950xtx ist sogar billiger als die variante 6800 plus 8800gtx

Ram 2048 800er
gescheite wakü
und ein 500w NT
Da kommst du um einiges billiger weg und um kaum was schlechter als bei diesem proll sys, wo man nach 3 monaten heulen anfängt, wegen des Preisverfalls der HW...
Bei dem 6600 und 2*8800gtx kommt man fast gleich weg und hat ein schnelleres spiele sys.
Mit den anderen möglichkeiten sparst du dir sehr viel geld, dass du spenden kannst, einen netten fernsehr kaufen, bei der nächsten investition fürs Auto reinstecken kannst. Oder mir schenken

Sind wir mal ganz ehrlich für einen kurzen moment und denken ein wenig nach.
Für was einen 6800 kaufen wenn es um die 500 euro weniger den 6600 gibt, der sich locker über den 6800 takten lässt, und der 6800 nicht wirklich viel höher kommt als ein 6600 am ende.
Für was ein mobo kaufen das 500fsb schafft, wenn man seinen cpu abrauchen lässt, wenn man dies nutzt? Vorallem sind 300euro völlig überzogen. Wenn man mehr fsb haben will als das p5wdh deluxe bietet nimmt man ein 965mobo ala gigabyte ds4 oder dq6 oder asus p5b deluxe...
Sli ist zwar nich möglich, aber

700w nt müssen zwar nicht laut sein, aber aussnutzen tust du sie nicht, als für was mehr geld ausgeben als zb für ein 500w nt? Nutzen hat man gar keinen ausser man baut sich ein sli gespann von 8800gtxen zusammen, aber da reichen auch 600w nts noch aus.