C&Q lässt sich nicht aktivieren, wieso?

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.526
Moin Forum.

heute habe ich mal eine (eigentlich) ziemliche N00bfrage. Auf meinem GA790 GX UD5, ist C&Q im Bios aktiviert, aber im Windows 7 pro kann ich es nicht einstellen.

Siehe auch diesen Screenshot

coolandquietqqjm.jpg



Ich bin doch nicht völlig deppert :rolleyes:... was mache ich falsch bzw. woran liegt es?

Gruß

Madz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C&Q ist doch an....ausbalanciert ist aktiv.

dann gibts noch energie sparen....das würd ich aber nicht nehmen, performance ist da dann schlechter....
 
C&Q ist nicht aktiv. Sieht man ganz einfach, wenn man den Taskmanger (Ressourcenverwaltung) oder auch Everest startet. Die CPU taktet sich nicht auf 800 mhz herunter.
 
Musste man da nicht immer auf minimaler energie verbrauch stellen?
 
Siehe auch hier:

cpu100313u.jpg


C&Q aus. Unter dem Reiter aus dem ersten Post müsste eigentlich stehen "minimale Leistung der CPU" und diese in 10% Schritten einstellbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
dir fehlen dort aber minimaler und maximaler leistungszustand o_O
google mal, ob man das nachträglich da rein bekommt. wenn nicht hast du nur die chance k10stat + clockcontrol zu nutzen.
 
Probiers doch mal mit dem Phenom Tweaker ? Hast du oc? Bei manchen Boards scheint C&Q bei oc nicht zu funktionieren, beim UD4P geht das mit oc auch nicht (sobald ich kein oc habe Taktet er runter !). Hatte auch gedacht was mache ich falsch. Doch dann stellte sich heraus liegt am Oc. Mit dem Phenomtweaker funzt es aber dann! (BZW es funzt dann bei oc nicht, beim UD4P, wenn man den Teiler anrührt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
C&Q ist nicht aktiv. Sieht man ganz einfach, wenn man den Taskmanger (Ressourcenverwaltung) oder auch Everest startet. Die CPU taktet sich nicht auf 800 mhz herunter.


C&Q ist zumindestens im win aktiv, ich habs auch auf ausbalanciert stehen und es funktioniert wunderbar....aber keiner weiß ob du irgendwas am cpu-multi gedreht hast....dann gehts bei gigabyte boards nämlich nicht mehr.
 
C&Q ist zumindestens im win aktiv, ich habs auch auf ausbalanciert stehen und es funktioniert wunderbar....aber keiner weiß ob du irgendwas am cpu-multi gedreht hast....dann gehts bei gigabyte boards nämlich nicht mehr.

Ist das wirklich nur bei den Gigabyte Mobos so? Frage mich nur warum das da so ist?

ansonsten kann man das Problem ja ganz einfach mit dem PhenomTweaker lösen, der funzt einwandfrei.
 
Ist das wirklich nur bei den Gigabyte Mobos so? Frage mich nur warum das da so ist?

ansonsten kann man das Problem ja ganz einfach mit dem PhenomTweaker lösen, der funzt einwandfrei.


so viel ich weiß, gehts nur bei MSI und ASUS boards....
 
C&Q ist zumindestens im win aktiv, ich habs auch auf ausbalanciert stehen und es funktioniert wunderbar....aber keiner weiß ob du irgendwas am cpu-multi gedreht hast....dann gehts bei gigabyte boards nämlich nicht mehr.
Danke, dass wird wahrscheinlich der Tipp sein, an dem es hängt. Der Multi steht im Bios manuell eingestellt. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:52 ----------

So, problem gelöst. Der Multi steht nun auf Auto.
 
Bei ASRock geht's auch noch, nachdem man Multi und VCore verändert hat.

War ganz schön verwirrend, hat ne weile gedauert bis ich drauf gekommen bin das es was mit dem oc zu tun haben könnte. Zum Glück gibts ja den Phenom MRS. Tweaker, ohne den könnte ich keine 3,8Ghz fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh