C-Partition vergrößern - geeignete Software gesucht

Reignman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
287
Hallo zusammen,

Ich möchte meine C Partition vergrößern, dazu möchte ich einfach von meiner E Partition (gleiche Festplatte) speicher weg nehmen.

Nennt mir doch bitte mal ein gutes zuverlässiges Programm für Vista 64!!! Mit den in Vista integrierten Funktionen geht das Leider nicht bei eine Systempartition :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal nach den Sachen von O&O. Einfach, schnell, umfassende Optionen und schicke Oberfläche.

Ist für 30 Tage kostenlos aber so lange wirst du es ja eh nicht brauchen.

Ansonsten hat Windows Vista da ja auch was integriert.
 
@fire_eYe

Wie schon oben geschrieben, die in Vista integrierte Funktion kann ich leider nicht anwenden, da dies bei der Systempartition nicht funktioniert!
 
So ziemlich jeder Partitionsmanager kann das. Wenn Du irgendwo eine Linux-Live-CD/DVD rumliegen hast (Knoppix, Kanotix, ...), dann kannst Du auch Partitionsmanager wie "gparted" o. Ä. nutzen.
 
Also Partitionsmanager für Vista 64 sind gleich mal weniger aufm markt, wie fürs 32
 
Also Partitionsmanager für Vista 64 sind gleich mal weniger aufm markt, wie fürs 32

Das spielt keine rolle, denn sowas macht man eh nicht aus dem OS heraus sondern per boot/live-CD.

Schau dir mal das hier an, ist zwar als anleitung für dualboot vista/7 gedacht, aber da steht alles was du brauchst und wissen musst um eine partition in der grösse mit gparted zu verändern, inklusive d/l link für die live-cd.

http://www.unawave.de/windows-7/win-7-amp-vista.html
 
@fire_eYe

Wie schon oben geschrieben, die in Vista integrierte Funktion kann ich leider nicht anwenden, da dies bei der Systempartition nicht funktioniert!
du kannst aber einfach von der vista dvd starten, kommandozeile von dvd starten und mittels diskpart die systemplatte verkleinern
 
Ja, wenn man auf dynamische datenträger steht die nur von windows erkannt werden können. ;)
nö, normalerweise funktioniert es auch mit einem standard basis datenträger...möglich dass hier ein virenscanner oder anderes programm dazwischen spucken kann...normal lässt sich aber unter vista/7 die systempartition ohne umwege verkleinern/vergrößern (letzteres natürlich nur wenn direkt hinter der partition freier speicher ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte mal als ich das versuchte (vergrössern natürlich) wurde daraus ein dynamischer datenträger ohne das ich es verhindern konnte - und platz war hinter der fraglichen partition auch. Und dann ging der spass erst richtig los. Wenn es doch möglich ist, dann ist das alles ziemlich inkonsistent und somit den potenziellen ärger nicht wert. Gparted machts jedenfalls zuverlässig und ist somit die bessere lösung (so wie jedes andere 'offline' tool dem man vertraut)
 
hatte mit der vista/2008 eigenen funktion nie probleme und hab sowas wie du sagst noch nie gehört, bei mir und diversen systemen die ich bisher in den händen hielt/verwalte hat es sehr zuverlässig, schnell und ohne murren gemacht was ich wollte...sehe die funktion auch als absolut ausgereift und unproblematisch.

Kein Grund auf ein linux tool zu setzen, gerade wenn es um ntfs partitionen geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh