Nicht unbedingt.
Entweder Installation per Netzwerk (pxe) oder
er legt auf der Festplatte 2 Partitionen an und kopiert die CD auf die zweite Partition

Dann muss auf "C:\" nur noch entsprechend bootbar gemacht werden, z.B. über die XP Boot-Disketten.
Oder
er nimmt die Festplatte, macht 2 Partitionen, kopiert die Windows CD auf die zweite, startet das Setup über die Disketten an einem anderen Rechner (natürlich dann von der Festplatte und nicht von einer CD installieren) und schaltet den Rechner nach dem ersten Neustart aus und baut die FP in den Laptop ein