• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

c´t artikel über defragmentierungs programme

danke für den tip :) wo kann ich denn nach namen sortieren beim defragmentieren? also geschwindigkeitsmäßig hat mich das programm auch überzeugt. hab es gestern mal ausprobiert und es ist wirklich sehr gut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechte Maustaste auf die gewünschte Partition klicken. Dann haste ein Menü.
 
Baumhouse schrieb:
Der will nicht ins Internet sondern ins Netzwerk, weil man damit auch netzlaufwerke scannen kann. ;)

aso *patsch* komischerweise versagte er mir aber die Nutzung nachdem ich ihm mal per Software Firewall die Nutzung des Netzwerkes verbot :(

€: hab grad die Testversion installiert! mir gefällt auf jedenfall schonmal das er meine beiden Festplatten gleichzeitig Defragmentiert! das hat bisher kein anderes gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit dem nach namen sortieren ist :wall:

ich hab das mal ne nacht durchgemacht. und das war bei meiner 40GB systempartition nach der nach bei 8,9% :stupid:
es waren locker 10std...
 
Ja, aber überleg mal was das für ein Aufwand ist den gesamten Inhalt hin und her zu verschieben. Je voller eine Platte ist, desto schwieriger wird das.

Kennst du diese Schiebebilder/Puzzle wo ein Feld zum Verschieben frei ist? Wenn da Chaos drin ist, dann wird das total schwierig wieder ordentlich zu bekommen. So ist das auch beim Defragmentieren.
 
Max0505 schrieb:
also das mit dem nach namen sortieren ist :wall:

ich hab das mal ne nacht durchgemacht. und das war bei meiner 40GB systempartition nach der nach bei 8,9% :stupid:
es waren locker 10std...

bei mir hats nit so lang gedauert oO

hab 2x7K250er
 
500GB :hmm:

nagut, meine partition hatte auch nur noch 1,2GB frei, weshalb ich glaube, dass die daten nicht so gut sortiert werden konnten...
 
was ist denn am besten?
stealth
space
complete/name
" /modified
" / access
 
welches ist für die sys partition am besten?
ich mach mal grad das modified...
 
für die syspartition würde ich sagen das complete/name

weil dann alles nach seinem namen geoerdnet ist und wenn wondiif lädt, dann wird meist aus C:\Windows geladen. und wenn das alles schön beisamen ist,gehts schneller.
auch die programme öffnen schneller...
 
das ist alles in der hilfe datei beschrieben, welcher modus wofür am besten ist. Finde ich auch seeeeeeeeeehr gut, dass es verschiedene modi gibt und dann auch noch mit erklärungen :love: echt mal beispielhaft
 
ich hab gestern mal meine game HDD nachnamen sortieren lassen (zum schnelleren laden, inhalt der HDD ändert sich eh nie;)), das hat "nur" 10std gedauert und ich konnte sogar nebenbei zocken :eek:
aber er hat irgendwie nicht alle daten eingeordnet. die hälfte steht oben, die andere hälfte oben in der HDD.....
wieso das?
eine erneute defragmentation mit der einstellung "space" hat an den daten auch nix geändert.... :hmm:

edit: hab mal pic gemacht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Daten im hinteren Bereich sind vielleicht zu groß zum verschieben - bzw. der Platz davor ist zu klein. Das hatte ich auch schon.
 
Bei mir hat Folgendes geholfen: Man kann ja mittels Mausklick die Namen der fragmentierten Dateien herausfinden. Diese verschiebt man einfach alle auf eine andere Partition und dann wieder zurück. Dann sind sie zumindest defragmentiert, wenn auch nicht nach Namen sortiert.
 
aha thx für den tipp :)

werd ich morgen ... ach nee heute... mal ausprobieren.
 
Max0505 schrieb:
ich hab gestern mal meine game HDD nachnamen sortieren lassen (zum schnelleren laden, inhalt der HDD ändert sich eh nie;)), das hat "nur" 10std gedauert und ich konnte sogar nebenbei zocken :eek:

Sollte man nicht machen. Die Daten die gerade verwendet werden können ja nicht verschoben werden.
 
hmm... ich hab gedacht, das geht auch so nebenbei.
hab ja nur mal kurz Starcraft gezoggt :fresse:

jetzt läufts gerade nochmal durch und es ist schon schön einsortiert.
das CS verzeichnis is schön besisammen :d
 
Moinsen leute *threadwiederauferweck* wollte mal fragen welche defragmethode ich für eine spieleplatte nehmen würdet?

eigedlich würden doch strategien gut sein, die die leseperformance steigern oder? würde jetzt die name methode nehmen aber ich bin mir net sicher :(


mfg Morp
 
nimm die "name"dingsbums...
hab ich auch gemacht... hat aber nicht wirklich viel gebracht, da alles hintereinanderweggeschrieben war nach den installatonen ;)
 
joa hab jetzt auf jeden fall name genommen, hat sich am logischsten angehört. vllt habe ich ja jetzt 200mb durchsatz mit der platte :fresse:

ne aber man merkt schon n bisschen was beim laden der spiele. auch wenns nur 1-2 sekunden sind
 
Hab jetzt auch gerade Defrag "Name" gestartet, wie lange dauert das denn so? Hab seit 5min. immernoch 0% !?
 
Das dauert je nach Größe der Partition und Fragmentierungsgrad immer unterschiedlich lang. Aber mehr als 3 Stunden sollte das nicht dauern. Bei mir sind es bei 8GB vielleicht 15 Minuten oder so.
 
aber man braucht auch so ~ 20% freien platz, sonst kann das prog nicht auslagern und dann neu schreiben.
mit meinem alten PC (8%freie sysHDD) hatte ich nach einer nacht (11h) nur 8% :fresse:
 
Deswegen empfiehlt es sich auch erst nach Space zu sortieren und im Anschluss nach Name. Bei einem wirklich hartem Fall hilft abwechselndes Anwenden. So wird bei Space hinten Space geschaffen, der bei Name wieder genutzt werden kann. Wenn man dann wieder Space benutzt wird wieder hinten Platz gemacht. So kann mit mehreren Durchgängen dann doch noch ordentlich defragmentieren.
 
hi!
also ich wollte meine Systempartition defragmentieren (hab nur Windows-XP-Defragmentier-Tool). Die Platte hat 74,55GB und davon sind 31% frei und trotzdem passiert eigentlich nichts (ist immernoch alles rot gestrichelt...).

deshalb jetzt eine Frage:
was ist die beste kostenlose Variante an Defragmentierungs-Tools?

und:
wie muss ich die am besten Defragmentieren? Zuerst nach Space und dann nach Name? (kann windows beides nicht :-! )

und nochwas:
wäre es vielleicht sinnvoll über knoppix oder so zu booten und dann zu defragmentieren, damit alle dateien verschibbar sind?

hier ist mal der Bericht:
Code:
Volume BOOT (C:)
    Volumegröße                                = 74,55 GB
    Clustergröße                               = 4 KB
    Belegter Speicherplatz                     = 51,30 GB
    Freier Speicherplatz                       = 23,25 GB
    Freier Speicherplatz (%)                   = 31 %

Volumefragmentierung
    Fragmentierung gesamt                      = 14 %
    Dateifragmentierung                        = 28 %
    Speicherplatzfragmentierung                = 0 %

Dateifragmentierung
    Gesamtanzahl der Dateien                   = 407.766
    Durchschnittliche Dateigröße               = 176 KB
    Fragmentierte Dateien insgesamt            = 677
    Auslagerungsdateifragmente insges.         = 13.914
    Durchschnittl. Fragmente pro Datei         = 1,03

Fragmentierung der Auslagerungsdatei
    Auslagerungsdateigröße                     = 768 MB
    Gesamtanzahl Fragmente                     = 71

Ordnerfragmentierung
    Gesamtanzahl Ordner                        = 16.663
    Fragmentierte Ordner                       = 3
    Zusätzliche Ordnerfragmente                = 57

MFT-Fragmentierung (Master File Table)
    MFT-Größe insgesamt                        = 449 MB
    MFT-Eintragsanzahl                         = 425.354
    MFT belegt (%)                             = 92 %
    MFT-Fragmente insgesamt                    = 455

Danke für Hilfe!!
 
PassPort schrieb:
hi!
also ich wollte meine Systempartition defragmentieren (hab nur Windows-XP-Defragmentier-Tool). Die Platte hat 74,55GB und davon sind 31% frei und trotzdem passiert eigentlich nichts (ist immernoch alles rot gestrichelt...).

deshalb jetzt eine Frage:
was ist die beste kostenlose Variante an Defragmentierungs-Tools?
garkeine, die kostenlosen taugen nicht viel mehr wie die windows eigene defragmentierung.

und:
wie muss ich die am besten Defragmentieren? Zuerst nach Space und dann nach Name? (kann windows beides nicht :-! )

also meines erachtes kommt es auf die methode nur zu 20% an, da prefectch das meiste erledigt. aber ich merke verbesserung wenn ich auf C Modified mache und den ganzen rest auf Space.
der ganze rest bringt nur bei servern vorteile.
Name bringt im reinen verlauf nicht mehr wie Space aber vorteile beim virusscan. aber Modified bringt auf C schon einiges, etwa 5% gegenüber windows, und wenn die fragmentierung über 70% bringt es 40% mehrleistung.

und nochwas:
wäre es vielleicht sinnvoll über knoppix oder so zu booten und dann zu defragmentieren, damit alle dateien verschibbar sind?

nein bringt nix, da defrag die methode des nicht zugreifens enthebelt. das einzige was defrag nicht verschieben kann ist die auslagerungsdatei und MFT und den platz für ruhezustand.
was man aber abschalten kann, und danach wieder anschlaten kann. muss eh nur einmalig getan werden wenn man möchte.
 
und den platz für ruhezustand.
was man aber abschalten kann, und danach wieder anschlaten kann. muss eh nur einmalig getan werden wenn man möchte.
wo?

mittlerweile am Notebook das gleiche Problem :-/

ich probiers dann mal so, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh