• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

c´t artikel über defragmentierungs programme

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.593
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
hat jemand von euch den artikel in der jetzigen c´t gelesen?
wo diskkeeper, speed disk (norton) +windows eigenes sehr schlecht abgeschitten hat und o&o defrag am besten. und das die programme alleine keinen vorteil bringen sondern nur in verbindung mit dem windows eigenen Prefectch. was sagt ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den Artikel bisher nur überflogen (am interessantesten ist die Zeit beim Photoshop öffnen), aber dass man damit seinen Rechner per einmaligen Mausklick nicht zur Rakete macht, merke ich seit Jahren :).
 
Kann dem Artikel nur zustimmen. O&O rockt einfach währrend Norton mal wieder beweist, dass sie nur Lamerprodukte produzieren die Lamerfertig-PCs beiliegen. :d

O&O nutze ich inzwischen über ein Jahr und das Prog hat sich einfach bewährt. Vor allem die neue Version, die den Windows-Prefetch-Mechanismus einbindet, reizt mich.
 
Baumhouse schrieb:
Kann dem Artikel nur zustimmen. O&O rockt einfach währrend Norton mal wieder beweist, dass sie nur Lamerprodukte produzieren die Lamerfertig-PCs beiliegen. :d

O&O nutze ich inzwischen über ein Jahr und das Prog hat sich einfach bewährt. Vor allem die neue Version, die den Windows-Prefetch-Mechanismus einbindet, reizt mich.
gibts da vllt ne testversion von die man sich runterladen könnte?
 
crosux schrieb:
gibts da vllt ne testversion von die man sich runterladen könnte?
ja gibt es
http://www.oo-software.com/cgi-bin/download/download.pl?product=OOD8PRO

man muss sich nur kurz registrieren dann kann man es zum testen runterladen.

ich finde des test echt gut, vor allem mal was schriftliches in der hand was mir sagt das es nicht wirklich konkurenz für o&o defrag gibt, und das es sogar programme gibt die das caos noch schlimmer machen wie es eigentlich ist.

Edit: es ist unglaublich wieviele leute unter der woche so spät noch wach sind.
 
ich hatte das auch mal....

aber was mir nicht gefallen hat war, dass es 137MB RAM schon beim start von windoof in anspruch nimmt.
da find ich perfect disc schon viel angenehmer...

dauert der systemstart eigendlich länger, wenn man O&O installiert hat?
 
dass der der windows start länger dauert, kann ich nich behaupten, hab auch o&o und bin sehr zufrieden

aber was is prefetch? und wie kann es zu verbesserungen führen?

kann mir das jemand erklären, ohne mich gleich loszuschicken, um ne c't zu kaufen?
 
Defragmentieren bringt sehr wohl was, auch ohne "Prefetch". Sowohl bei Programmstarts als auch bei Spielen, bei denen ständig von der Platte in den RAM nachgeladen werden muss. Da merkt man deutlich, was defragmentierte Partitionen für Vorteile haben.
 
@Furzklon: 'Prefetch' ist die Funktion, dass Windows protokolliert welche Programme häufig benutzt werden und dieses in einer Liste verarbeitet. Alle paar Tage bis Wochen ordnet es dann im Leerlauf die Daten auf der Platte entsprechend an.

@allgemein: Wieso quoten eigentlich soviele Leute total sinnfrei? Wenn der Beitrag direkt über meinem ist, dann zitiere ich den doch nicht. :hmm:
Und wenn ich zitiere, dann doch nur auszugsweise und nicht den kompletten Text....
 
Tomy schrieb:
Defragmentieren bringt sehr wohl was, auch ohne "Prefetch". Sowohl bei Programmstarts als auch bei Spielen, bei denen ständig von der Platte in den RAM nachgeladen werden muss. Da merkt man deutlich, was defragmentierte Partitionen für Vorteile haben.
Genau das war eigentlich nicht das Fazit. Es kann etwas bringen, aber ein Allheilmittel ist es nicht. Gerade einzelne kleine Dateien müssten per Zufall exakt so hintereinander geschrieben werden, so dass beim Laden eines Spiels oder Starten eines Programms die Leseköpfe zum Laden dieser Files gar nicht oder nur sehr wenig hin und her bewegt werden müssen. Das ist weder mit Defraggern noch mit anderen Methoden zu erreichen. Nur wenn große Dateien arg zerstückelt sind (Bsp "Schrotflinte") oder der freie Speicher auf der Festplatte extrem zerklüftet ist, erreicht man wirkliche Vorteile.
Beim Booten brachte nur Prefetch etwas, was eine zuvor vorgenommene Defragmentierung teilweise sogar wieder zerstört.
 
jaein, es steht drin das das defragmentieren alleine nix bringt, aber es steht drin das das eigene defragmentierungsprogramm total überfordert ist und nicht auf diie reihe bekommt. und dann Prefetch auch nix mehr machen kann.
Prefetch ist eine funktion die die anondnung der dateien so verändert das das OS besser und schneller booten kann und die anwendungen besser laufen. aber dazu braucht es freien speicherplatz, und wenn der nicht da ist und die ganzen dateien total versteut sind bringt es nix mehr.
wenn aber mit o&o defrag defragmentiert wird macht zwar Prefetch wieder ein paar dateien durcheinander und packt einige "sinnlos" in den freien speicher, aber es bewirkt das anwendungen und das OS besser läuft.
also die Prefetch funktion sollte nicht abgeschaltet werden. und o&o defrag räumt am besten auf danach kommt raxco pefectdisk was meist erst beim zweiten durchlauf gute ergebnisse bringt.
alle anderen auf dem markt sind unbrauchbar als defragmentierungsprogramm.
 
das wusste ich ja auch noch net o_O ist echt krass. wo kann man denn das prefetch ein und aus schalten??? werd mir das 0&0 programm auch besorgen
 
Morp schrieb:
das wusste ich ja auch noch net o_O ist echt krass. wo kann man denn das prefetch ein und aus schalten??? werd mir das 0&0 programm auch besorgen

In deinem Windowsordner ist ein Order der "Prefetch" heißt. Den löschen..
 
flyingjoker schrieb:
......
Prefetch ist eine funktion die die anondnung der dateien so verändert das das OS besser und schneller booten kann und die anwendungen besser laufen. aber dazu braucht es freien speicherplatz, und wenn der nicht da ist und die ganzen dateien total versteut sind bringt es nix mehr.
also die Prefetch funktion sollte nicht abgeschaltet werden.....

rompen2k4 schrieb:
In deinem Windowsordner ist ein Order der "Prefetch" heißt. Den löschen..

Was nu?? Der eine sagt löschen, der andere nicht löschen??
 
ich mag O&O deshalb nicht weil das Defrag Prog jedesmal ins Internet geht wenn es gestartet wird. wenn man es ihm per Firewall verbietet startet es nicht richtig.

von sowas lass ich immer die Finger, Windows telefoniert mir schon alleine genug :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der will nicht ins Internet sondern ins Netzwerk, weil man damit auch netzlaufwerke scannen kann. ;)
 
Laessig schrieb:
Wegen dem freien Speicherplatz??
Nein :). Es wurde ausdrücklich gefragt, wie man das Prefetching deaktiviert. Nur deswegen wurde gepostet, wie man man das anstellt (ich habs selber nie versucht).
Empfohlen wirds aber dennoch nicht.
 
ich benuzte seit längerer zeit das produkt von O&O soft und bin sehr zufrieden damit.
die neue version ist auch sehr fein.
also ich merke schon einen unterschied und bei der lautstärke der platten vor und nach dem defraggen.

das windoof defrag tool ist echt eine witzgestalt unter den defraggern :fresse:
echt ein wunder das man dies überhaupt so bezeichnen darf
 
Kurze Frage an euch ..

Jedesmal wenn ich O&O Defrag starte geht er autom. auf das Laufwerk G.

Wie komme ich wieder zur Laufwerksübersicht?

Irgendwie bin ich zu blöd dafür!?
 
Mach doch mal 'nen Screenshot. :hmm:

@wurst: Der Norton Defragger ist sogar noch schlechter. :fresse:
 
Baumhouse schrieb:
Mach doch mal 'nen Screenshot. :hmm:

@wurst: Der Norton Defragger ist sogar noch schlechter. :fresse:
sogar schlechter wie der windows eigene, also bei mir scannt der o&o defrag nicht im internet oder netzwerk? ich habe das ding schon so lange drauf das ich garnicht mehr weiß was ich da alles eingestellt habe :fresse:
 
Ok also nicht löschen ;) bin egrade dabei meine platten aufzuräumen usw und habe mir den thread hier extra nochmal durchgelesen. ich mach gleich ma n defrag mit dem oo programm. und mit dem prefetch muss man nix ändern oder wie? kann man sowas optimieren?

dauert das defragmentieren eigendlich länger mit dem 00 programm?

edit: hab das programm gerade installiert und es macht einen wirklich sehr professionellen eindruck. find auch die bildliche veranschaulichung ganz witzig, man kann ja sozusagen zuschauen wo welche datei hinvershcoben wird und wo gerade die aktivität ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, OO ist sehr schnell und gründlich.

Das mit dem Prefetch kann man in den Optionen einstellen.
 
Morp schrieb:
Ok also nicht löschen ;) bin egrade dabei meine platten aufzuräumen usw und habe mir den thread hier extra nochmal durchgelesen. ich mach gleich ma n defrag mit dem oo programm. und mit dem prefetch muss man nix ändern oder wie? kann man sowas optimieren?

dauert das defragmentieren eigendlich länger mit dem 00 programm?

edit: hab das programm gerade installiert und es macht einen wirklich sehr professionellen eindruck. find auch die bildliche veranschaulichung ganz witzig, man kann ja sozusagen zuschauen wo welche datei hinvershcoben wird und wo gerade die aktivität ist :)
also o&o ist sehr schnell, wenn du noch einen vorteil habe möchtest dann sortiere die sachen nach namen, so ist ein antivirenscann schneller. sonst erleichtert es nur die arbeit vom prefectch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh