ByeBye Sockel 775, Hello Sandy..

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
Nachdem mein Q9650 nun mittlerweile schon seit Ewigkeiten in meinem Rechner werkelt und ja bekanntlich die ein oder anderen neuen Games anstehen möchte ich meinen Rechner mal wieder Up-to-Date machen.

Bisher habe ich einen Q9650 @ 3,9 Ghz, 4Gb Ram, Abit Ip35 Pro, 2 Sata-Platten und eine Ati 5870.
Eigentlich reicht die Leistung mir noch aus, aber ich will nun endlich mal was Neues, da der Q9650 nun doch schon sehr betagt ist.

Diese Teile will ich für meinen neuen Rechner weiter nutzen:

-X-Fi PCI Soundkarte
- eventl. die ATI 5870
- PSU Coolermaster Silent Pro 600w

Der rest muss also alles neu werden, wobei ich da ehrlich gesagt mittlerweile garkeine Übersicht mehr habe was gerade so das aktuellste ist.

Also als CPU hab ich an einen 2500k gedacht samt Mugen 3 zum kühlen und overclocken.
Dazu wollte ich das alles in ein Lancool K58 packen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe.

Welcher Mainboard (soll gut zum takten sein)?
Welcher RAM, sollen mind 8 Gb werden. ( möglichst welcher der keine Probleme macht)?
Gibts mittlerweile bessere Gehäusealternativen?
Was brauch ich an Lüftern?
Welche Festplatte? (1TB)
Lohnt es sich die ATI 5870 schon gegen etwas schnelleres zu tauschen oder ist es sinnvoller, auf die nächste Generation zu warten?

Falls ich etwas vergessen haben sollte, könnt ihr das ruhig noch dazu fügen.
Vom Budget her bin ich erstmal relativ ungebunden, aber je preiswerter desto besser.

Schonmal danke für die Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wüsste nicht für welches Game ein 4GHz Quad mit HD5870 zu langsam ist.
 
Hi,

ich kann deinen Wunsch, mal wieder etwas neues auszuprobieren, ja durchaus nachvollziehen, aber ich würde dir dennoch einen anderen Vorschlag machen:


  • kaufe dir eine SSD mit 120/128GB (z.B. Crucial m4)
  • falls dein Gehäuse betagt sein sollte, bzw du optisch und belüftungstechnisch etwas neues haben willst, tausche selbiges aus, Tipps/Anregungen kann ich dir bei Bedarf gerne geben (Worin ist deine Hardware denn aktuell verbaut?)
  • die HD5870 reicht eigentlich noch vollkommen aus, wenn du höchstens auf 1920*1080/1200 spielst und hier und da vielleicht von 8xMSAA auf 4xMSAA herunterzuschalten bereit bist ;)
  • falls dir der Rechner zu laut sein sollte, könnte man allgemein die Kühlung optimieren (CPU/Graka/evtl. HDDs in Richtung Entkopplung/Dämmung)
  • ansonsten lohnt es sich aus meiner Sicht nicht, einen C2Q, der auf fast 4Ghz übertaktet ist, gegen eine neue CPU/Board/RAM-Kombi zu tauschen, da der Leistungsunterschied nicht spürbar sein wird

Ich nehme mal an das das nicht ganz das ist, was du hören wolltest, aber mMn kommst du mit deinem aktuellen Untersatz noch gut und gerne zwei Jahre hin, falls sich die Multicore-Unterstützung nicht sprunghaft steigert.
 
BF3 fällt mir da spontan ein.
 
Jetzt kriegt er aber einen besseren Gegenwert für seine "alte" Hardware als in 2 Jahren.

Aber ist eh gehoppst wie gesprungen. Entweder oft günstig oder selten und teuer aufrüsten kommt auf ungefährt das selbe raus. Dann aber besser oft günstig upgraden dann hat man immer aktuelle Hardware und man sitzt nicht auf seinen alten Kram rum den keiner mehr haben will und zum zerschrotten sind sie einem zu schade ;D
 
das mit der aktuellen hardware ist ja der springende punkt, selbst wenn meine jetzige hardware noch reicht, in anbetracht dessen was demnächst kommt soll es etwas neues werdenund für meine aktuelle hardware gibts ja auch ein wenig geld.

daher brauche ich eine empfehlung für die komponenten aus dem 1. post.
mein jetziges gehäuse ist ein altes chieftec cs-601, mein rechner ist nicht so laut das es mich stört.aber es ist halt nun alles schon älter und deshalb will ich etwas neues haben.
und bevor ich mir eine SSD einbaue und alles neu mache, mach ich lieber auch gleich die hardware mit neu.
meinet wegen kann da auch eine SSD dabei sein, wobei ich mich mit diesem thema null auskenne.
ich will eigentlich nur einen rechner, mit dem ich BF3 butterweiche spielen kann.
sonst wird der rechner nur zum surfen genutzt und ab u zu mal eine runde COD.
man wird ja auch älter und arbeitet, da bleibt nicht mehr soviel zeit zum daddeln.
 
Nenn mal ein Budget Obergrenze...sonst wirds schwierig da was zu empfehlen. Oben hin ist ja alles offen.

BF3 butterweich daddeln?
Welche Auflösung? Qualitätseinstellungen?

Ansonsten mal so aus der Hüfte:

CPU: Intel Sandy Bridge i5 2500K
Mainboard: Asus Z68 oder P67
Ram: 8 GB DDR3-1333 CL9
GPU: die 'alte' oder NVidia 570 GTX oder ATI 6970
Sound: die 'alte'
Netzteil: die 'alte' oder ab 500W - 550W von Seasonic, Bequiet, Enermax, Corsair
SSD: größe je nach Budget aber ne Crucial m4 is gut
Case: Geschmacks und Budgetfrage...schlicht? bunt? komplett alu? teilweise alu? mini? midi? big? fester? viele, wenige Lüfter? Wasserkühlung? usw... achte jedenfalls auf Verarbeitung und Airflow. Tests findest du zu Hauf im Netz ;D
 
vom prinzip her will ich alles um einen i5 2500k aufbauen.

daher ein schönes MB zum übertakten und dazu brauchbaren RAM, wobei da die auswahl so groß ist das ich garnicht weiß was ich nehmen soll und was gerade aktuell an chipsätzen ist.
ich habe nur gesehen asrock wird mittlerweile auch oft empfohlen.

mal was anderes noch, bringt mir eine SSD in games etwas oder ist das echt nur für den schnellen datenaustausch sinnvoll?

und budget..hmm..es soll im rahmen bleiben..ich sag mal für cpu + mb + ram + tower + cpu kühler + festplatte + gehäuse 500-600€...

hab mir mal was zusammen gesucht..

1) Preis: 597,69
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei MeinPaket.de 158,55 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei MeinPaket.de 33,16 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x ASRock P67 Extreme6, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei MeinPaket.de 130,21 +4,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei MeinPaket.de 31,17 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Lancool PC-K59 bei MeinPaket.de 67,60 +6,95 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei NUBIT 177,-- +7,50 bei Versand (Vorkasse)

wär das was brauchbares? taugt das MB zum ocen und auch der ram?

als PSU will ich ein coolermaster 600w und als graka erstmal meine 5870 behalten...wobei mir mittlerweile mal wieder eine nvidia lieber wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts genauso buchi... ich hab bereits seit 2008 einen oc C2Q und hätt einfach nur gern n Sandy. ;)
Packe mit meinem C1 auch nur 3,4 GHz, sozusagen ein zusätzlicher Anreiz. :fresse:
V.a. schon ne bärenstarke 6970 im System und seitdem bin ich vom Gedanken beseelt, dass die mit nem i7 wohl noch mal besser abginge. :asthanos:
Mir haben viele schon gesagt, dass es nicht lohnt vom C2Q, aber jetzt bekomm ich noch was dafür, in 2 Jahren geht er für n Trinkgeld weg.
Bin eigtl. auch so ein schnell-hintereinander-Aufrüster, nur der Quaddie war mal so gut, da hats halt 3 Jahre gereicht und täte es immer noch.
Ich empfehle jedem, der nicht aus purer Freude an neuer Hw aufrüstet, beim C2Q zu bleiben.
Irgendwie muss man sich ja belohnen, wenn man jd Tag schaffen geht. ;)
Ich zocke zwar heute weniger, bin manchmal wochenlang auf Dienstreise, aber ich will son Teil stehen haben. Fertsch...

Welche Performance die finale Version von BF3 auf System x bringen wird, ist aber vor Release erst mal nur reine Spekulation; würde mich nicht nach einem noch nicht erschienenen Game richten.
Es gibt Hardwarefresser, die sehen kagge aus und umgekehrt.
 
vom prinzip her will ich alles um einen i5 2500k aufbauen.

daher ein schönes MB zum übertakten und dazu brauchbaren RAM, wobei da die auswahl so groß ist das ich garnicht weiß was ich nehmen soll und was gerade aktuell an chipsätzen ist.
ich habe nur gesehen asrock wird mittlerweile auch oft empfohlen.

mal was anderes noch, bringt mir eine SSD in games etwas oder ist das echt nur für den schnellen datenaustausch sinnvoll?

und budget..hmm..es soll im rahmen bleiben..ich sag mal für cpu + mb + ram + tower + cpu kühler + festplatte + gehäuse 500-600€...

hab mir mal was zusammen gesucht..

1) Preis: 597,69
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei MeinPaket.de 158,55 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei MeinPaket.de 33,16 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x ASRock P67 Extreme6, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei MeinPaket.de 130,21 +4,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei MeinPaket.de 31,17 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Lancool PC-K59 bei MeinPaket.de 67,60 +6,95 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei NUBIT 177,-- +7,50 bei Versand (Vorkasse)

wär das was brauchbares? taugt das MB zum ocen und auch der ram?

als PSU will ich ein coolermaster 600w und als graka erstmal meine 5870 behalten...wobei mir mittlerweile mal wieder eine nvidia lieber wäre...

Huhu Buchi

Die Ansprüche an Board und Speicher sind bei Sandy zum übertakten nicht mehr so hoch wie beim C2Q. Du kannst also jedes P67/Z68 Board und jeden 1333er Speicher mit 1,5V kaufen, wichtig ist nur das K beim Prozzi, denn übertaktet wird nur über den Multi, FSB gibts nicht mehr, sodass Du die CPU übertakten kannst ohne das Board und Speicher höher takten müssen.
Ich weiß nicht weshalb Du geradde dieses Board ausgewählt hast, ich würde allerdings doch eher ein Z68 nehmen, zB dieses Hardwareluxx - Preisvergleich.
Der Z68 Chipsatz kann alles was der P67 kann und noch etwas mehr (SSD Caching und CPU-integrierte Grafik nutzen), ebenfalls interessant könnte dieses sein Hardwareluxx - Preisvergleich, denn es hat bereits eine 20GB SSD zum cachen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht das Gen6? Wenn man die Ausstattung braucht, macht das Sinn. Abgesehen davon: SSD-Caching ist sinnlos, wenn man OS und Programme eh auf einer SSD lagert. Für die 200€, die Gigabyte da aufruft, ist eine 60er SSD beim Asrock locker drin.
 
ich sagte lediglich: nicht mehr P67 sondern Z68, das Board war ein Beispiel, ob extrem2, 3 oder 6 sollte man dann schon nach Bedarf aussuchen.

WENN! man OS und Programme auf eine 60er SSD packt braucht man tatsächlich kein SSD Caching, allerdings wirds dann auch schnell mal eng auf der SSD, indem Fall ist das Gigabyte eine sinnvolle Alternative.
 
ok ihr habt mir auf jedenfall schonmal viel gebracht.

ich dachte ich nehm ein p67 statt dem z68, da ich ja keine integrierte grafikeinheit eigentlich brauche.
und usb 3.0 wäre ja auch soweit eine nette sache.

aber es ist schonmal gut zu wissen, dass die boards nicht mehr so wichtig zum ocen sind und man sich da eher auf die ausstattung einschießen kann.
aber wenn ich das alles so lese, ist es echt sinnvoll eine 120gb sdd zu verbauen und dort win7 u. die programme zu intallieren.
da kann ich ja meine beiden alten 250gb platten als datenplatten beibehalten.

die 8gb ram vom teamgroup kann man auch problemlos kaufen?
 
ich sagte lediglich: nicht mehr P67 sondern Z68, das Board war ein Beispiel, ob extrem2, 3 oder 6 sollte man dann schon nach Bedarf aussuchen.

WENN! man OS und Programme auf eine 60er SSD packt braucht man tatsächlich kein SSD Caching, allerdings wirds dann auch schnell mal eng auf der SSD, indem Fall ist das Gigabyte eine sinnvolle Alternative.

Bleibt man bei Asrock, kostet der Z68 gute 20 bis 30€ Aufpreis. Wenn die IGP nicht genutzt werden soll, kann man sich das sparen.

Eine 60er SSD reicht für OS und Programme in der Regel völlig aus. Ansonsten hätte man mit einer 80er etwas mehr Luft und 120er sind auch nicht mehr unbezahlbar. Den Vorteil des Gigabyte sehe ich immer noch nicht: 80€ Aufpreis zu vergleichbaren Platinen ohne SSD für ein Modell mit 20 GB Kapazität?
 
Der Vorteil ist einfach das alle Platten gecached werden und somit die Kapazität mit mehr speed eben nicht auf 60, 80 oder 120GB begrenzt ist, zumal man die Anwesenheit der SSD ohnehin lediglich beim OS-Start und beim Starten der Programme die auch auf der SSD liegen bemerkt.
 
vom prinzip her will ich alles um einen i5 2500k aufbauen.hab mir mal was zusammen gesucht..

1) Preis: 597,69
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei MeinPaket.de 158,55 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei MeinPaket.de 33,16 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x ASRock P67 Extreme6, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei MeinPaket.de 130,21 +4,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei MeinPaket.de 31,17 +3,90 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Lancool PC-K59 bei MeinPaket.de 67,60 +6,95 bei Versand (Kreditkarte)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei NUBIT 177,-- +7,50 bei Versand (Vorkasse)

Sieht doch in Ordnung aus - gibt es nicht viel zu meckern.
Ich würde mir auch ein Z68 Board nehmen - ASrock ist absolut empfehlenswert und die ganzen Features wie SSD Caching usw. kann man durchaus mal ausprobieren - sind eigentlich feine Sachen.
Grafikkarte - ich hatte vorher auch eine 5870 wie du - hab dann den Schritt auf eine GTX580 (gebraucht 290€ hier im Forum) gemacht.
Wollte auch wieder eine NV - hatte zuvor schon oft AMD & NV hab aber den Schritt back zu NV nicht bereut.
Die GTX570 ist sicher, wenn es dein Budget erlaubt eine Super Karte - vor allem auch für BF3 wie du schreibst. Die 6970 von AMD sein auch erwähnt - aber wenn du zu NV wechseln willst würde ich die GTX570 nehmen.

LG
 
So nachdem ich jetzt eine 580 GTX im Einsatz habe und nun auch den Rest mal aktualisieren will, was haltet ihr von folgender Auswahl.
Dazu noch ein paar Frage.
-gibts bessere Gehäuse?
-anderes MB? Das hat mir vom Design u der Ausstattung ganz gut gefallen.
- Macho2 oder Mugen 3?

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Lancool PC-K59
 
Zuletzt bearbeitet:
passt alles sehr gut

Gehäuse is Geschmackssache , für den Preis aber super , musst evtl. die Lüfter drosseln über 5V/7V Adapter / Lüftersteuerung / Software wie auch immer aber das müsstest glaube bei jedem Case der Preisklasse und auch höhere Preisklasse

oder halt die Lüfter tauschen grade bei 140mm reichen meist um die 500Rpm +- und 120mm 700Rpm +- 50-100Rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde beim Gehäuse auch lieber zum Lancool PC-k58 greifen - das hat nämlich 2x140mm Lüfter oben und nicht nur einen 120mm nach hinten raus!! Einfach bessere Kühlung. Gibts auch als gedämmte Version - die hab ich letzte Woche verbaut und die ist TOP!

140mm Lüfter würde ich austauschen - den 120er (also ich rede von PC-K58) gar nicht in Betrieb nehmen und oben einen oder 2 140mm einbauen. Empfehlenswert beispielsweise sind die Enermax TB Silence 140mm

Mainboard ist super - aber vielleicht reicht dir ja auch die Austattung des Extreme3 GEN3
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mittlerweile fast davon ab meinen eigentlich guten Rechner ein Komplett-Upgrade für BF3 zu unterziehen :

Q6600 @ 3.33Ghz
8GB Ram
GTX560

Gründe:

erstens: in der betal lief es ganz gut, wie es beim release ist kann ich nicht sagen
zweitens: die hardwarepreose ziehen an der i5 2500k ist in den letzten tagen ~ 30€ teurer geworden
drittens: mein alte Hardware wird wertlos, ich tippe es kommt jetzt ein ganze Schwemme von alten aber guten Quad 775 Systemen

viertens: ich sitze das aus bis Ivy bridge kommt ;)
 
Wann sollen denn die Ivy Bridge kommen?

Das wäre vielleicht auch noch eine Alternative....wobei ich für einen Q9650 auch immer noch gut Geld zZ bekomme.
 
Kommt im Frühjahr - also ca. 1/2 Jahr noch würde ich sagen bis die im Regal liegen.
 
Und vielleicht 10-15 Mehrleistung....also meiner Meinung nach nicht der Rede wert. Also wenn du warten kannst - warum nicht. Ansonsten hast du sicherlich keinen Nachteil wenn du jetzt aufrüstest.
 
Ja das stimmt wohl.

ich schwanke nur noch ob ich mir eine SSD reinhaue oder ob ich weiter bei meinen normalen Platten bleibe.
Aber nachdem was man so gelesen hat, soll es ja schon ordentlich mehr Boost geben unter Windows.
 
oh ich seh jetzt erst das du n Q9650@3,9 verbaut hast

lass den auf jeden Fall noch drin
 
Nunja ich würde auch den C²Q drinn lassen. Habe 7 Jahre mit meinem C²D E6600 ohne OC und einer 9600GT gezockt^^Jetzt hab ich ihn auf 3,4Ghz und konnte sogar (wenn auch auf niedrigster Grafikeinstellung) BF3 Beta ruckelfrei damit zocken.... Bin nun nach 7 Jahren auf SandyBitch gewechselt (Wobei ich zwischen durch mal nen X6 1090T hatte) und bin von der Leistung begeistert :) Allerdings in deinem Fall würde ich erstmal auf Ivy warten... Bis jetzt reichts doch noch und du hast nen guten Grund zu sparen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh