[User-Review] [Buildlog] Voron Trident R1 Pro (Formbot Kit)

@ILoveTattoo
Kommt auf den Fotos nicht so rüber, ist aber das gleiche Grün, hier ein Vergleich:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geräusche aus der Tiefe

Die Lüfter selbst sich wirklich erträglich, obwohl es China Noname Lüfter sind.
Die Gehäuselüfter konnte ich auf 60% runter regeln, damit sind die in einem ähnlichen Bereich wie die Noctua Lüfter vom großen Voron.
Hier habe ich sogar noch Spielraum, weiter runter mit der Drehzahl zugehen, vor dem Drucker merkt man schon einen recht starken Luftzug aus der Elektronikbox.
Die anderen Lüfter sind subjektiv nicht lauter/leiser als die Delta Lüfter des großen Voron.

Die Motorgeräusche von X und Y dagegen waren schon recht laut, trotz Resonanzmessung gibt es hier einige Resonanzen.
Bei 84mm/s dröhnt es regelrecht, wobei es sogar noch lauter wird wenn die X Achse von rechts nach links fährt :confused:
Die Z Achse dagegen ist schön leise!

Normalerweise nutze ich das Tool "TMC Autotune" da dieses die Motoren etwas leiser macht und diese entsprechend der Daten aus der mitgelieferten Datenbank konfiguriert.
Um die Fehlerursache für das Dröhnen zu finden habe ich den entsprechenden Abschnitt in der Config kurzerhand auskommentiert.
Plötzlich sind die Motoren viel leiser, naja nicht ganz!
Jetzt habe ich das Dröhnen bei 185mm/s, wenn auch etwas leiser und weiterhin ist die Fahrt der X Achse von rechts nach links lauter als umgekehrt.
(von links nach rechts = 49dB / von rechts nach links 56dB)
Also weiter suchen was da am Drucker so dröhnt, das blöde ist ich höre es auch durch geschlossene Türen, also maximal nervig!

Ach ganz nebenbei, eben gerade hat der Extruder angefangen zu quitschen... ganz toll :(
 
Lagerspiel

Bei der Suche nach der Ursache für das Dröhnen ist mir folgendes aufgefallen.
2 der 3 GE5C Lager haben starkes Vertikales Spiel, zwischen 1-2mm.

Bildschirmfoto_20250527_193628.png

Bin ich richtig mit der Annahme, das die Lager defekt sind?
 
@Ahrimaan
Also hier gleich mal neue bestellen. Sollten eigentlich gute Lager sein, steht immerhin NSK Japan drauf. Wahrscheinlich aber gefälscht.

Jetzt muss ich aber erstmal rausfinden, warum ich dieses Dröhnen bei X von rechts nach links, aber nicht umgekehrt habe.

Schrauben habe ich alle geprüft, sind alle Fest. Riemenspannung passt auch.
Resonanzmessung war ja auch gut.
 
Das dröhnen kann trotzdem von den Motoren kommen, hast du mal eine Spektrummemssung gemacht, bei welchen Geschwindigkeiten du die wenigsten ressonanzen hast ?
 
Danke, werde mir beide Tools Mal anschauen und hoffe so die Ursache zu finden.

Jetzt aber erstmal die erste Reparatur durchführen 😅
Drucke es diesmal direkt aus hartem TPU, das ABS hat nicht lange gehalten.

PXL_20250528_173952301_1.jpg
 
Du willst Vibrationen von Motoren messen . Dann CHoppertune . Oder Du musst dir Ratos installieren und Live Messen. Geht aber nur mit einem Beacon , bzw mit viel umschreiben von Macros
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Shaketune ist eigendlich nur eine Verdeutlicher machen von Vibrationen . Und kann aber nicht Motoren Geschwindigkeit und Vibrationen messen
 
Verdeutlicher machen von Vibrationen
Genau um heraus zu finden welche Geschwindigkeiten gemieden werden sollten damit nicht irgendwas resoniert.
Motoren haben immer eine Ressonanz, die kann man nicht abschalten.
Wenn man weiß welche Geschwindigkeiten die verursachen kann man drüber oder unter diesen drucken um Geräusche zu vermeiden.

oder man ignoriert es einfach :d
 
Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich zu einem Zustand komme wie beim 350er Voron.
Da habe ich keine hörbaren Resonanzen, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Was mich eben aktuell irritiert bei ca. 184mm/s² habe ich nur laute Resonanzen wenn die X-Achse von rechts nach links fährt.
Fährt diese In die gegengesetzte Richtung, herrscht Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh