Build Kaufberatung: Maximale Leistung zu minimalem Noise.

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 156859
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 156859

Guest
Hey Leute, mir schwebt ein High End vor, mit folgenden Kriterien:

Maximale Leistung zu minimalem Noise, bzw. mittelmaessige Leistung nach heutigen Massstaeben.

Vom Preis her soll es auch guenstig sein, daher denke ich kommt AMD Ryzen in Frage. Motherboard hat es mir das Gigabyte X570 angetan, aber da surrt ja leider ein PCI Bridge Luefter drauf.

Fuer Vorschlaege fuer performante Motherboards waere ich dankbar.

Sowas schwebt mir vor:

MoBo: Bis zu 300 eur
CPU: Bis zu 300 eur
CPU Kuehler: Semi/Passiv moeglich bei Ryzen?
RAM: 32GB
SSD: PCI 1TB
GPU: Irgendwas Silent-Mod faehiges, bis zu 300 eur, also obere Mittelklasse

Fragen ueber Fragen, ich freue mich auf Vorschlaege oder Links.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also sollen wir dir jetzt irgendwas zwischen nem Trabi mit laufruhigen Reifen einem Porsche Turbo mit laufruhigen Reifen empfehlen?
Na wenns sonst nix is :p

Würde echt gerne mal wissen wo dieser Irrglaube herkommt das jeder gleich glaubt nur weil da n Lüfter aufm Chipset is das es deswegen gleich abgeht wie aufm Flughafen?

Wenn du einfache Mittelklasse ohne extra Lüfter willst:

AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland <preis/leistung, einfach zu kühlen
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland <preis/leistung
MSI B450 Tomahawk Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland < Ryzen 3000 Ready, kein Chipsatzlüfter
Thermalright Macho Rev. B ab Preisvergleich Geizhals Deutschland < Lüfter geht runter bis 300 RPM, also super leise.
be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland < leise
Gigabyte GeForce RTX 2060 SUPER Windforce 8G Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir Komponenten angesehen. MSI Boards standen ja mal im Verruf vor vielen Jahren. Koennen die inziwischen was? Fuers MoBo gerne mehr ausgeben und dafuer die Grafik etwas schwaecher. Die 100mm Luefter auf der GPU finde ich super. Noch ein Wort zum Chipsatzluefter des von mir erwaehnten Gigabytes: Ein kleiner luefter ist IMMER laut, ich habe meine Erfahrungen gemacht. Die Silentmodder Foren sind ja leider ausgestorben sonst waere ich dort eh besser aufgehoben. Nochmals danke fuer die Einstieg-Tipps, ich finde die Komponenten gut, kann man bei der CPU noch mehr Leistung bekommen? Ich will den Focus eher auf CPU Leistung als GPU Leistung legen. Der Ryzen 3700X oder 2700x schauen da fuer mich attratktiver aus. Sehe gerade der 3700x hat eine modernere Litographie, sprich sollte ja wohl kuehler laufen..?

Was waere also die High End Variante eines leisen Builds? Ich glaube ich bekomme auch den Chipsatzluefter zum Schweigen mit entsprechendem Modding, schon mal einer gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß ned genau wann "MSI Boards in Verruf standen" , aber gerade bei B450 Boards gibts kaum was besseres das man kaufen könnte.
Macht keinen Sinn, dann biste direkt bei 180€+ für n Board und das is dann X570 mit Lüfter.

Nochmal wie oben, bekomm doch bitte erst ne gewisse Richtung/Vorstellung auf die Reihe in die du beraten werden möchtest, in 10 verschiedenen Kategorien beraten is bissl anstrengend :/

Es gibt hier im Forum genug Sammelthreads zu gewissen Boards, da kannst du ja mal nachfragen.
Mainboard-Sammelthreads

Oder einfach im Mainboard Unterforum n Topic damit eröffnen. Mainboards
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt gut umgeschaut und schwanke zwischen dem hier empfohlenen MSI B450 Tomahawk, welches ja leider mit nem Lite Bios kommt und dem 570x Gigabyte Auro. (elite zB). Letztere Boards sehen wirklich extrem gut aus.

@Syrokx Willst Du sagen PCI 4.0 ist overhyped? Die Preise für die unteren-mittleren Boards im vgl. zum B450 sind ähnlich.

@Squall2010 Super System. Danke Dir für die Mühe, ich mag die starke PSU.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das MSI B450 Tomahawk MAX kommt nicht mit einer Lite Bios Version, sondern ganz rgulär Ryzen 3xxx-ready mit allem drum und dran. Gemeinsam mit dem MSI B450 A-Pro MAX stellt es soz. den P/L-König für Ryzen 3xxx dar.

Und ja, PCIe 4.0 ist overhyped und wird mind. so lange nicht für Normaluser überhaupt relevant, wie man die aktuelle CPU-Generation als "modern" bezeichnen kann.
 
Dimi hat alles gesagt ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh