Budget Gaming Rechner für die Zukunft 500€

Nighthawk117

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
81
Heyha

ich möchte einen Budget Gaming Rechner zusammenstellen, der auch später stück für stück aufgerüstet werden kann. Also 8 GB RAM , Mainboard welches Sata 3 kann. Natürlich darf USB 3.0 nicht fehlen.
Ein kleine SystemSSD und ne Storage HDD wäre was feines aber kein muss.

Ich habe mir den Thread Buyer's Guide: Der perfekte....500€ schon angeschaut. Klar könnte ich jetzt einfach die besten sachen rauspicken, aber würde doch gerne Vorschläge anschauen.
Was das Gehäuse betrifft.. schlicht aber effektiv was Cooling(!) und ggf. die einen oder anderen Frontanschlüss hat.

Mir würden auch Vorschläge zum einen oder anderen Komponenten genügen. Gerade bei 500€ ist ja die Versuchung wenn du 10€ mehr ausgeben würdest dann hättest du mehr Leistung. Naja ist wohl klar ^^ aber wenn der Leistungsschub enorm wäre dann könnte man sich das ganze überlegen.

Mein absolutes Limit sind 500€. Es wäre schön wenn ich die Marke auch net überschreite da dieser Rechner net für mich sein wird.

SOo und nun hoffe ich, dass ich ein paar Vorschläge sehe.

Fragen werden so schnell wie es geht beantwortet.

Gruß Nighty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bietet eigentlich alles, was du wolltest. USB3.0 intern und extern, eine SATA3.0 intern für eine leistungsstarke SSD (die jetzige ist "nur" Mainstream", aber trotzdem um Welten besser als HDDs, der ideale SSD-Einstieg eben) und PCIe3.0 - zukunftssicher.

Die CPU spielt in der QuadCore-Liga mit und es braucht den stärksten AMD-FX-8350, um diesem DualCore mit Hyperthreading Paroli zu bieten. Die 500GB-HDD sollte für den Anfang genug Platz bieten. Der Rest sollte sein, wie gewünscht. Selbst für leistungsstarke Grafikkarten, die HD7770 ist halt auch nur Mainstream, ist noch genügend Platz und Strom vorhanden.

Und natürlich kann später mal ein i5-3570K Platz auf dem Board finden...

Alternativ könnte man die SSD weglassen und mit dem gesparten Geld zu einer HD7850 greifen. Aber ich würde eine SSD nicht mehr missen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x ASUS P8B75-M LX, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBJ20-G0EAY0KZ)

steck lieber ein Board mit "All Solid Capacitors" in die config, es ist wirklich IMMER schade wenn ich ein Board hier habe das wegen der erstarnis von weniger Cent kaputt gegangen ist...

(nicht jedoch ASRock B75M-GL steht zwar solid caps dabei, umfasst jedoch nur CPU Spannungsversorgung) -> habe ich mich die Tage drüber geärgert!
 
Zuletzt bearbeitet:
und welche wäre denn das richtige? :d bzw. welches Mainboard empfiehlst du mir.
 
Eine Überlegung wäre auch 80/90€ mehr zu investieren um Thunderbolt zu haben, vor allem wenn du sagst, dass der PC zukunftsorientiert gebaut werden soll.
Gigabyte GA-Z77MX-D3H TH, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Bei der SSD würde ich auch noch ±10€ mehr hinlegen oder etwas warten und eine Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich kaufen. Gibt es beide auch immer wieder in Angeboten wo sie günstiger sind als die v4 :)

Bei der Grafikkarte hingegen würde ich momentan noch etwas sparen und diese dann lieber später austauschen. (neue Konsolen Generation kommt nextes Jahr raus und diese werden dann wohl wieder wegweißend sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
und welche wäre denn das richtige? :d bzw. welches Mainboard empfiehlst du mir.

ich hatte doch schon im Buyer's Guide eine Config gepostet! Link

config

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Core Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZNFC)
1 x ASRock B75M, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Civetta (84000000068)
1 x Sharkoon MS120
1 x Corsair Builder Series CX430 80PLUS Bronze 430W ATX 2.3 (CP-9020046-EU)

hab sie jedoch minimal geändert! (extra Lüfter der CPU könnte weggelassen werden)


für das oben vorgeschlagene SilverStone Precision PS08 würde ich

ASRock B75M-DGS nutzen




Eine Überlegung wäre auch 80/90€ mehr zu investieren um Thunderbolt zu haben, vor allem wenn du sagst, dass der PC zukunftsorientiert gebaut werden soll.
Gigabyte GA-Z77MX-D3H TH, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

das Thunderbolt eine Randerscheinung wie Fireport werden "könnte" solltest du dabei bedenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja einfach mal das doppelte zu investieren, ne da schenk ich mir den Thunderbolt. :)

Ich will beim Preisrahmen bleiben und muss auch da bleiben. Ich wollte nur net ein Mainboard welches kein Sata 3 & USB 3.0 hat. Es sollte Zeitgemäß sein aber jedoch immer noch soweit Preisgünstig dass ich den 500€ Rahmen net überschreite.

Also wie soll ich die 500 € am besten aufteilen?

die Konfig von PCFalke ( ich bin mal so frei ) vom Buyers Thread

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) bei Bestseller-Computer 52,19 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B) bei Bestseller-Computer 18,33 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Mindfactory 102,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 35,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 50,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 7850 Fan, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H785F1G2M) bei Mindfactory 149,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W ATX 2.3 (AU-400) bei Mindfactory 55,03 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

wäre für mich ein gute Konfig.

gibs Verbesserungen dazu?
 
steck lieber ein Board mit "All Solid Capacitors" in die config, es ist wirklich IMMER schade wenn ich ein Board hier habe das wegen der erstarnis von weniger Cent kaputt gegangen ist...
Bitte entschuldige, ich hatte das "Plus" vergessen. Kostet genau so viel...

ASUS P8B75-M LX Plus, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBK10-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ... All Solid Caps.

Eine Überlegung wäre auch 80/90€ mehr zu investieren um Thunderbolt zu haben, vor allem wenn du sagst, dass der PC zukunftsorientiert gebaut werden soll.
Thunderbolt & zukunftsorientiert? Wenn man 'nen Mac haben will - klaro, aber Thunderbolt braucht momentan keiner, weil man mit USB3.0 und Displayport noch bestens bedient ist. Irgendwann mal, wenn Tunderbolt 2.0 oder 3.0 rausgekommen ist, so dass für alle externen Komponenten genügend Bandbreite zur Verfügung steht, dann lohnt sich Thunderbolt. Aber jetzt noch nicht. Und nicht mit dem jetzigen Standard,

Bei der SSD würde ich auch noch ±10€ mehr hinlegen oder etwas warten
Warten kann man immer, dann kauft man nie - und mit deiner SSD-Empfehlung schießt er über seine 500€ hinaus.

Bei der Grafikkarte hingegen würde ich momentan noch etwas sparen und diese dann lieber später austauschen. (neue Konsolen Generation kommt nextes Jahr raus und diese werden dann wohl wieder wegweißend sein)
Noch mehr warten. Also niemals kaufen. Meine Güte, wer jetzt etwas braucht, der kauft auch jetzt. Immer dieses dumme Gequatsche von wegen warten. :rolleyes: Und die nächste Konseolengeneration soll wegweisend sein? Erste Gerüchte gehen Dank dem angeblichen Leak des DevKits der PS4 von einer AMD-APU aus. Was also soll da wegweisend werden, wenn man jetzt auf die GCN-Architektur hinarbeitet? :rolleyes:

ich hatte doch schon im Buyer's Guide eine Config gepostet! Link

config
Das Corsair-Netzteil hat nur einen 6Pin-PCIe-Anschluss. Nix mit zukunftssicher.

---------- Post added at 15:50 ---------- Previous post was at 15:47 ----------

Achso, haben die AsRocks in der billigen B75-Klasse keine billige Spannungsversorgung mehr? Sieht nämlich danach aus... :hmm: Das können die anderen Hersteller wie Asus zum gleichen Preis besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh