Tach zusammen.
Ich bin ein bisschen aus dem Thema raus, daher frage ich hier mal nach und hoffe auf konstruktive Hilfe von euch.
Das Thema gestaltet sich so:
Momentan läuft mein System mit einem Q6600 @3,2GHz mit einer gtx460 1GB und 4GB RAM. BF3 ist jetzt nicht sooo der Hit damit in 1920:1200. Ich möchte ein paar Jahre Ruhe haben wenn ich aufrüste und preislich sollte auch alles im Rahmen bleiben, sooo viel zocke ich auch nicht mehr. Diablo III wird sicher ein Thema, das muss neben BF3 auch ordentlich rennen.
Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:
- GTX 570
- i5 2500k
- AsRock z77 Extreme4 ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
- 8 GB RAM
Welche Hersteller ich für GTX und RAM nehme lasse ich mal noch offen, das sollte sich ja preislich wie qualitativ nicht viel nehmen.
Weitere Umgebung ist eine Cruicial m4 128GB und ein Corsair 650 Watt NT. 2TB SATA sind auch noch drin, was hier wenig interessant sein sollte.
Ich mache hier jetzt keinen Hehl aus meiner Nvidia/Intel-Vorliebe und möchte das als Rahmenbedingung abstecken.
Die Quizfrage:
Wenn wir jetzt bei ~600 Talern bleiben, so kaufen oder an den Komponenten etwas ändern?
Danke fürs Lesen und kommentieren
Ich bin ein bisschen aus dem Thema raus, daher frage ich hier mal nach und hoffe auf konstruktive Hilfe von euch.
Das Thema gestaltet sich so:
Momentan läuft mein System mit einem Q6600 @3,2GHz mit einer gtx460 1GB und 4GB RAM. BF3 ist jetzt nicht sooo der Hit damit in 1920:1200. Ich möchte ein paar Jahre Ruhe haben wenn ich aufrüste und preislich sollte auch alles im Rahmen bleiben, sooo viel zocke ich auch nicht mehr. Diablo III wird sicher ein Thema, das muss neben BF3 auch ordentlich rennen.
Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:
- GTX 570
- i5 2500k
- AsRock z77 Extreme4 ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
- 8 GB RAM
Welche Hersteller ich für GTX und RAM nehme lasse ich mal noch offen, das sollte sich ja preislich wie qualitativ nicht viel nehmen.
Weitere Umgebung ist eine Cruicial m4 128GB und ein Corsair 650 Watt NT. 2TB SATA sind auch noch drin, was hier wenig interessant sein sollte.
Ich mache hier jetzt keinen Hehl aus meiner Nvidia/Intel-Vorliebe und möchte das als Rahmenbedingung abstecken.
Die Quizfrage:
Wenn wir jetzt bei ~600 Talern bleiben, so kaufen oder an den Komponenten etwas ändern?
Danke fürs Lesen und kommentieren
