[Kaufberatung] Budget-Gaming-PC Absegnung

flyingthai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
840
Hi,

in knapp zwei Wochen steht der Release von Diablo 3 an und somit (leider) auch ein neuer Spiele-PC.

Vorhanden sind folgende Komponenten:
- LCD-Monitor (1920x1080)
- CPU-Lüfter Scythe Mugen, welcher ggf. den Intel-Kühler ersetzt
- PC-Gehäuse
- 500GB HDD (Samsung HD501LJ) (kann ich die noch einbauen oder ist ein Neukauf empfehlenswert?)
- DVD-Laufwerk

Den Kauf folgender Komponenten habe ich angedacht:

1 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Intel Pentium G840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80623G840)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA 6Gb/s (ST3500413AS)

Gesamtpreis liegt bei ca. 440EUR

Könnt ihr noch ne gute Maus und Tastatur empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Danke für die Kauftipps.
Dann baue ich meine Samsung-Platte ein und streiche die Seagate von meiner Einkaufsliste.

Mit den 4GB hast du eigentlich recht. ^^
Zwar kosten 8GB nicht die Welt, aber wofür Geld ausgeben, was später sowieso nicht ausgenutzt wird. Dieser PC soll primär nur für Spiele herhalten. Gibt es eigentlich "speicherhungrige" Spiele?
 
Ab zur Kasse
 
Gehäuse, CPU-Kühler, HDD (die Samsung HD501LJ kannst du problemlos weiterverwenden, ein Neukauf lohnt sich jetzt gar nicht!) und DVD sind ja vorhanden. Also brauchst du noch ein NT, ein Mobo samt CPU und RAM und eine GPU. Das würde ich folgendermaßen machen: Wunschliste vom 02.05.2012, 23:33 | Geizhals.at Deutschland

Ist 30€ billiger als deine Kombi und hat sehr viel Power. Der i3-2120 rennt wie Sau und ist vor allem bei Spielen mehr als ausreichend (so schnell wie die schnellsten AMD CPUs). Dazu 8GB RAM und ein HD6870, das ergibt ein super Gaming System! Das NT ist sehr leise und effizient, wirst du auch beim nächsten System verwenden können.

1) Preis: 411,25

1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) bei Mindfactory 101,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G) bei Mindfactory 139,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 28,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 85,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) bei Mindfactory 55,16 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Bei Mindfactory fallen ab 24h die Versandkosten weg, also wären die 411,25€ der finale Preis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch schon wieder zum :motz: Ein Z Mobo ohne K CPU, ein i3 wo ein G840 locker ausreicht und die begründung "billiger" auch nur, weil du die Festplatte nicht drin hast.
Beim E9 400 stimme ich allerdings zu :wink:
 
Das Z77er ist der aktuellste Chipsatz. Ich glaube du weißt nicht so recht um was es da geht. Und ein i3 ist deutlich schneller, vor allem Dank HT und mehr Takt. Den Aufpreis auf jeden Fall wert. Mit dem PC könnte er theoretisch auch was anspruchsvolleres zocken und muss nich nächstes Jahr wieder aufrüsten.
 
Vorsicht, lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster sonst fällst du.
Das der i3 schneller ist bezweifle ich kein Stück, die Frage ist wieviel. Die Tests zeigen, dass die Mehrleistung vom i3 ziemlich genau der Taktsteigerung von 2.8 auf 3.3 Ghz entspricht, wenn überhaupt. Und ob die 10% mehr Power dann 50% Aufpreis rechtfertigen? http://www.tomshardware.de/gaming-fx-pentium-apu-benchmark,testberichte-240958-6.html
Was dein Statement zum Z77 betrifft: Ups, schon aus dem Fenster gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich auch so... Z77 ist hier mal total für die Füße... H77 reicht dicke und unterstütz doch auch USB 3.0 nativ (was m.M.n. der einzige Vorteil der 7Xer Chipsätze ist) und wenn man mehr als 2 Kerne braucht, kann man immernoch einen Quadcore nachrüsten (ok, dann ohne OC, aber bei Ivy ist OC eh nicht das wahre)... HT bringt in den seltensten Fällen wirklich etwas...
 
Hmmm. Die 70EUR, die ich durch den Wegfall der Festplatte spare, kann ich ja später in ein ivy-CPU-Upgrade investieren.

Jetzt stellt sich nur die Frage, welcher Chipsatz dafür die bessere Wahl wäre - H77 oder Z77?

Tausch des NT stimme ich auch zu. ^^
 
ohne Overclocking H77, mit Overclocking Z77... da SLI/Crossfire wohl zu 99,9999% ausfällt bringt dir die zusätzliche unterstützung eines zweiten PCIe 3.0 Ports (bzw. die zusätlichen Lanes dafür) rein garnix... nativ können beide Chipsätze USB3.0 und es werden afaik auch gleich viele SATA 3.0 Anschlüsse zur Verfügung gestellt...

das Problem an deiner Überlegung ist jedoch, dass du für 140€ keinen Ivy bekommst... ab 150 wäre ein i5 2320 drin, noch mal 15€ mehr und du bekommst einen "kleinen" Ivy-Bridge i5 (dann kannst du dir aber auch gleich ein z77 Board und einen i5 2500K an Stelle eines nicht übertaktbaren Ivy i5 holen, würde ich jedenfalls so machen!!!)

---------- Post added at 00:16 ---------- Previous post was at 00:14 ----------


wäre auch eine sehr gute Lösung, wenn man die 10 bis 15€ zu einem Z77 Board sparen möchte, kann man getrost auf natives USB 3.0 pfeiffen :) und der Z68 Chipsatz ist auch sehr, sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
2k5lexi's System klingt verlockend, aber ich denke, ich bleibe bei dem System:

1 x Intel Pentium G840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80623G840)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G)
1 x ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x Logitech G400 Optical Gaming Mouse, USB (910-002278)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Preis: ca. 420EUR

Für Diablo 3 reichts. Mehr werde ich in nächster Zeit auch nicht spielen. ^^
Wenn niemend mehr irgendwelche Einwände hat, richte ich mich dann nach 2k5lexi's Post...

... und bedanke mich für eure Hilfe. ^^

Bestellt wird dann am WE bzw. Anfang nächster Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem fall bietet das "alte" z68 board eine hochwertigere spannungsversorgung wie dein gewähltes "neues" z77!

nicht alles was neu ist muss auch besser sein ;)
 
W0mbat schrieb:
Lol, ein Z68 Gen3 wenn man den Nachfolger Z77 für 7€ mehr bekommt. So ein Schwachsinn.
Wenn man keine Ahnung hat... Wenn du die aktuellere Version des Z68 Pro3 willst, dann wirds wohl ein Gigabdye Z77 DS3H, aber nicht das Z77 Pro.

Den TG Elite wird nachgesagt, dass diese zunehmend zicken. Daher die 2€ teureren Rams.
Über das Mobo kann man sicher noch diskutieren, wenn man die 20€ noch sparen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh