BTX oder ATX ? das ist hier die frage...

Clone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
3.624
Ort
3. Planet
Hallo leute...
ich überlege schon die ganze zeit was für ein gehäuse ich mir zulegen will und frage mich ob dieses system beim aerocool baydream und flamboyant oder vielleicht t40 besser ist als beim shark?
was für ein format/ gehäuse würdet ihr mir empfehlen?
es sollte vielleicht ne x1800xt reinkommen... aber das shark sieht auf den bildern ziemlich klein im innenraum aus...
also: was sagt ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATX...BTX hat sich immer noch nicht durchgesetzt und wird sich auch nicht mehr durchsetzen..
 
und wie stehts mit der luftführung in den aerocools?
ist die eigentlich besser als im shark? oder viellicht das coolermaster cavalier 3..
 
Es wäre nett wenn du links zu den Namen posten könntest. Wenn ich jetzt bei google Shark eingebe kommen 200Mio Einträge :fresse:.
Es gibts nämlich auch einen Motorrad Auspuff der Shark heißt. :fresse:
 
sicher ne ATX
besser als ne btx

der shark ist eh schon noch voll cool
 
Zuletzt bearbeitet:
welches soll ich nun nehmen? eins svon denen die ich gelistet habe oder ein thermaltake soprano?
 
welches gehäuse von den genannten hat den meisten platz, die besten möglichkeiten kabel zu verstecken? ach ja. was haltet ihr vom thermaltake tsunami und dem wavemaster?
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm atx, die btx sachen sind auch teurer wegen geringerer Nachfrage!
 
naja 70- 80euro sinf auch nicht mehr als bei den atx.
ist z.b das flamboyant beim luftstrom schlechter als die normalen atx gehäuse?
ok. welches würdet ihr von den genannten nehmen?

So jetzt habe ich mich weiter festgelegt und jetzt stehe ich nur noch vor der wahl: Flamboyant oder shark.
Ich tendiere jetzt sehr stark zum flamboyant, da es massig platz hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim flamboyant haben die die größe falsch angegeben.
das ist 50cm lang. 48 cm hoch.
und jetzt stehe ich vor der wahl chieftech mesh und flamboyant.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn du eins mit platz und btx willst und eben sonst alles dabei ist dann ist der coolermaster stacker sicher eine gute wahl. ansonsten ist der shark aber auch relativ gut würde ich sagen.
 
Intel wollte BTX doch nur durchsetzen um der Abwärme der letzten Pentiums zu begegnen.

Finde BTX schwachsinnig, denn bei der Graka kann man nicht mehr vom Heatpipe-Prinzip profitieren. Und ausserdem ist es dumm den Graka-Kühler in Richtung CPU-Kühler auszurichten :shake:
 
also btx muss nicht unbedingt sein.
ich will auf jeden fall eins mit platz damit ich vielleicht später noch ne vernünftige wakü intern einbauen kann und die kabel auch noch gut verstecken kann. welche gehäuse sind eurer meinung nach dafür geeignet?
ich wollte auch so 2 mal im jahr auf ne LAN. da ist das gewicht also nicht ganz so schlimm. aber es sollte möglichst ein midi sein. wenn es ein big-tower ist: bitte größe mit posten.

der graka lüfter bläst an die decke nicht zur cpu.

achja: gibt es auser bei der größe nen unterschied zwischen big und midi towern?
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die chieftec mesh eine gute wahl? also die LCX?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen etwas älteren Chieftec Big Tower (Dragon Serie) Gehäuse und bin nach Jahren immer noch Begeistert. Hab auch schon die neuen LCX gesehen. Besonders gut finde ich das die HDD's Seitwärts eingebaut werden, du hast also (ich glaube) 3 92er Lüfter nur für die Platten (Sinnvoll wenn der PC lange laufen soll). Die verarbeitung der Chieftec Gehäuse is meiner Meinung nach sehr gut.
Einziger Nachteil ist wohl das Gewicht.

Als WaKü Gehäuse wäre ein Chieftec Big-Tower CA Serie vielleicht besser geeignet wie ein Midi-Tower LCX.
 
ok. aber passt beim LXC oben ein triple oder dual radiator rein?
oder hat ein shark mehr platz?


hmmm. ich frage mich ob es sich vom preis her lohnt ein armor zu holen...
 
passen in das shark auch bessere wakü's rein als die bigwater?
 
ich ha das shark daheim stehn :d

kanns nur empfehlen, kabel lasen sich sehr gut verstauen, hinter dem mobo zeug oder hinter der rechten rückwand (genug platz)

glaub kaum das du nen TRIPL reinkriegst, weil obern NT zu wenig platz ist.... aber n dual geht ohne probleme rein, musst halt aufs oberste laufwerk verzichten (oder dort n panel rein mit wenig tiefe)

bei der pumpe kommst du wohl mit ner LAING am besten hin, wegn dem platz, den der seitliche HDD käfig nimmt (da würde die reinpassen) ne andere halt unter die graka oder in die laufwerksschächte...

das ARMOR würde ich nicht mehmen, das schwarze ist kein ALU teil (16 kg) und das silberne (ALU) ist ca. 150 $....
hier n bildchen :d
IMG_1937.jpg
 
ich glaub ich hol mir nen shark.
hmm...nur noch eine frage: das flamboyant ist nicht ganz so gut wie das shark oder?
 
bei den btx passen doch nicht so gut dual radiatoren rein oder? wegen dem mainboard das direkt oben am gehäuse ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh