Broadwell E OC geht nicht mehr

Th0mas88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob es schon mal angesprochen worden ist.
Aber gibt es Hoffnung das Asus ein neues Bios update nach 1902 bringt um OC wieder gängig zumachen? (habe Windows 10 update 1809 und auch das Bios 1902 drauf)
Mein I7 6950x möchte nur noch auf normal takt laufen und es interessiert nicht was ich im Bios einstelle (viele haben das Problem scheint was mit MS Microcode update zu sein)
Mit intels XTU gehts aber dann muss ich bei jedem neustart alles neu einstellen.

Danke für die Antwort.

MfG

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das gleiche Problem (Core i7-6950X und ASUS X99-A II) und würde mich auch freuen, wenn die Features mit den geworben wurde (z.B. OC), wieder funktionieren würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Lösung" liegt darin, dass man man das Sicherheitsupdate wieder rückgängig macht, oder? Das ist m.E. keine "Lösung" sondern eine absolut nicht zu empfehlende Maßnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann damit abfinden das es ist wie es ist.
 
@olDirdey
Woher hast du die Information, dass für mein Board kein Update von ASUS kommt?
 
Frag doch mal Asus, dann hast Du die Information auch.
 
Genau deswegen gibt es den Thread. Das hast du gut erkannt.

Du weißt anscheinend auch etwas - von daher wäre es gut, wenn du dein Wissen teilen würdest.
 
Das Board ist EOL, da kommt nichts mehr. Schreib Asus an, die werden es dir bestätigen.
 
Es gab ein Beta-BIOS in 2018, also nach EOL des Boards. Wieso sollte da nichts mehr kommen?


Nochmal meine Frage: Woher stammen deine Informationen?
 
Weil das Board und der Sockel EOL sind.

Das Bios gab es nur wegen des Microcode Updates, mehr kommt da nicht mehr.
Wozu noch Manpower und Geld ausgeben für ein Produkt welches EOL ist.
 
Jetzt nochnal: was ist die Quelle für deine Aussage?
 
Danke, also heißt es warten und hoffen auf ein BIOS-Update ...? Es wäre schön, wenn ASUS bestätigen würde, dass man an dem Problem arbeitet. Diese Boards dürften keine hohe Priorität mehr haben, aber ich denke 6 Monate für den BIOS-Fix sollten machbar sein. Ich bin gespannt ;)

Es ist schön ärgerglich - auf dem Karton steht groß "Windows 10 Ready" und es wird mit OC geworben. Derzeit scheint das leider nicht zu stimmen. Schade, dass ich damals nicht das Strix X99 genommen habe - mich hat aber diese "Gamer"-Spielerei abgeschreckt. Beim nächsten Mal sollte man doch lieber eine Kategorie höher kaufen, um nicht alleine im Regen stehen gelassen zu werden ...

Ich sehe gerade, dass ASUS anscheinend systematisch teurere Boards besser und länger mit neuen BIOS-Versionen versorgt. Zuvor hatte ich einen Core i7-3970X mit einem ASUS P9X79. Das Board wurde im Jahr 2011 veröffentlicht, das letzte BIOS ist eine Beta-Version vom Jahr 2014. Teurere Boards wie z.B. das P9X79 WS haben hingegen noch im Jahr 2018, also 7 Jahre nach Veröffentlichung, ein BIOS-Update bekommen. Beim billigen P9X79 hatte man nicht mal Lust die Beta-Version fertigzustellen. Das stimmt mich daher doch sehr pessimistisch. Es wäre aber wirklich schön, wenn man von ASUS zumindest eine Antwort bekommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach ein altes Bios und deaktiviere Meltown/Spectre Patches. Das ganze ist so an den Haaren herbei gezogen das du als normaler User davon nie betroffen sein wirst.
 
Für das Asus Rampage Edition 10 gab es am 31.1.2019 das Bios 1903, damit ging bei mir das OC + alle WIN10 patches wieder.
 
Wie schon hier im Forum geschrieben wurde, gibt es auch für das Strix X99 jetzt das 1903. Da sollte das X99-A II wohl auch noch das 1903er bekommen.
 
Glaube ich nicht. Das X99-A II ist ein Einsteigermodell. Das Strix bereits etwas höherwertiger. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht das ASUS da noch was bringt. Der Fokus liegt auf aktuellen Produkten. Die X99 Serie ist längst EOL und somit bezüglich Support nicht mehr auf der Liste.
 
Leider immer noch kein Update ...

Wie sieht es rechtlich aus? ASUS wirbt mit OC und Windows-10-Support ...? Zumindest in Kombination entspricht das nicht der Wahrheit.

@Romsky
Gibt es denn von ASUS Aussagen, dass teurere Board länger Support bekommen? Das wäre natürlich ein gutes Argument beim nächsten Mal nicht so ein Billig-Board zu kaufen (auch wenn es mir von der Ausstattung reicht). Wie ich oben schrieb war es bei den X79-Boards genauso: Mein billiges P9X79 hat nur 3 Jahre BIOS-Updates bekommen (und zum Schluss gab es nur ein Beta-BIOS), ein P9X79 WS hat 7 Jahre Updates bekommen (und das letzte BIOS ist keine Beta-Version).

Ich habe kein Problem 400-500 Euro für so ein Board zu bezahlen - aber da wäre es mir schon wichtig zu wissen, dass nach kurzer Zeit bei einer Beta-Version nicht Schluss ist. Das ASUS ROG Dominus Extreme als Beispiel: Hier gibt es bereits drei BIOS-Versionen aus 2019.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS lässt sich Zeit. Gibt es schon Infos? Mittlerweile ist das aktuelle BIOS seit 15 Monaten im Beta-Stadium. Irgendwann muss es doch finalisiert werden, oder?

Andererseits: Das letzte BIOS vom meinem vorherigen Board (P9X79) ist seit über 5 Jahren im Beta-Stadium. Ist das so viel fehlerhaft, dass die Finalisierung der Beta-Versionen solange dauert? Gibt es da einen angedachten Fertigstellungstermin? Es wäre gut, wenn es zumindest in den nächsten 3 Jahren kommen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomahawk
Akzeptiere es und gut ist. Ist EOL.

Wenn du OC haben willst -> altes Bios flashen.
Wenn du, obwohl für private User irrelevant, fixes gegen Meltdown und co haben wills -> aktuelles Bios lassen und auf OC verzichten.

Rechtlich ist da auch alles ok. Windows 10 und OC geht doch, nur eben nicht in der Kombination wie du es dir vorstellst. ;)
 
@Romsky und RiMaBo

Woher habt ihr diese Information? Ich wäre euch für eine Quellenangabe seh dankbar. Für mehrere X99-Boards von ASUS gab es bereits ein korrigiertes BIOS (zB ASUS ROG STRIX X99 im Februar 2019).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, wenn bis dato nichts erschienen ist wird da auch höchstwahrscheinlich nichts mehr kommen. Ist es so schwer das zu interpretieren / akzeptieren?
 
Ach, also doch nur eine vage Vermutung von dir ohne Quelle. Ich empfehle dir das deutlicher zu machen, sonst denkt noch jemand du wärst da gut informiert.

Wie ich geschrieben habe haben andere X99-Boards vor kurzem ein Update bekommen.
 
es braucht kein neues Bios, es gibt einen allseits bekannten Workaround
 
Aber das "Workaround" scheint darin zu bestehen, dass die Softwarefixes gegen Spectre und Co. wieder abgeschaltet werden, oder? Falls nein, dann freue ich mich, wenn du mir einen Link schicken könntest.
 
Spectre und Co merkst du nicht. Macht doch nicht immer so ein Faß auf. Es geht in erster Linie bei den Bugs darum das man aus einer virtuellen Maschine ausbrechen kann, physikalischer Zugang vorausgesetzt, also quasi fast immer das Serverumfeld. Da übertaktet man eh nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh