Broadwell E OC geht nicht mehr

Also was soll denn die Diskussion.
Gestern ist ein Bios Update für Tomahawk sein Board hochgeladen worden.

Viel Spaß damit :wink:

Mainboard X99-A II | ASUS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was nichts an meiner Aussage ändert! ;) Spectre und co sind im privaten Sektor völlig egal.
 
Joa aber eingestehen musst dir schon , dass du davon überzeugt warst das für ein Board , welches EOL ist kein Bios Update kommen würde. :d

Hätte aber auch nicht mehr damit gerechnet das Asus noch 2019 Updates für X99 Boards bringt.

Respekt dafür :bigok:

Bei den meisten anderen Herstellern sieht es schon ziemlich danach aus , dass die Updates 2018 die letzten waren.

Ich hab noch ein Beta Bios auf meinem Board drauf und nur mal ein ME Update zwischenzeitlich gemacht und die OC Sperre im Windows deaktiviert.

Damit rennt es auch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das "Workaround" scheint darin zu bestehen, dass die Softwarefixes gegen Spectre und Co. wieder abgeschaltet werden, oder? Falls nein, dann freue ich mich, wenn du mir einen Link schicken könntest.

flash einfach das aktuellste Bios für dein Brett und dann googlest du

windows 10 broadwell-e overclock und dann wirst du finden das du eine Datei ändern musst, die NICHTS mit Spectre und dem Kram zu tun hat - du behälst alle Fixes des Bios und gaukelst Windows lediglich eine ältere Version einer Datei vor
 
Ich habe das selbe Problem mit meinem i7 6950X. Doch nun hat ASUS ein neues BIOS für das X99 Strix heraus gebracht.

Ich konnte es bisher noch nicht ausprobieren, da ich derzeit nicht Zuhause bin. Ich bin mir aber sicher das es den neuen Microcode enthält. Weitere Mainboards werden bestimmt in Kürze auch BIOS-Updates erhalten.

Ich habe auch schon überlegt auf einen Ryzen 3700X umzusteigen, doch ich wollte erst abwarten ob nicht doch ein BIOS-Update von ASUS kommt.
Das warten hat sich gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa aber eingestehen musst dir schon , dass du davon überzeugt warst das für ein Board , welches EOL ist kein Bios Update kommen würde. :d

Hätte aber auch nicht mehr damit gerechnet das Asus noch 2019 Updates für X99 Boards bringt.

Respekt dafür :bigok:

Bei den meisten anderen Herstellern sieht es schon ziemlich danach aus , dass die Updates 2018 die letzten waren.

Ich hab noch ein Beta Bios auf meinem Board drauf und nur mal ein ME Update zwischenzeitlich gemacht und die OC Sperre im Windows deaktiviert.

Damit rennt es auch :-)


Das stimmt, nachdem ich erleben durfte wie ASUS mit seinen Kunden im AfterSale umgeht hätte ich in der Tat nicht mehr mit einen Update gerechnet.
 
Heute habe ich das aktuelle BIOS 2101 eingespielt. Jetzt läuft mein i7 6950X wieder. Ein Lob an ASUS.
Ich hoffe das beim nächsten Windows 10 Update im Herbst das nicht wieder passiert. Wer weiß wie lange ASUS aktualisierte BIOS Versionen für die X99 Plattform bereitstellt?
 
Wunderbar - ich habe das neue BIOS geflashed und mein i7-6950X lässt sich wieder übertakten. Das freut mich wirklich sehr, die CPU ist für meine Zwecke völlig ausreichend und kann so noch hoffentlich mindestens 2 Jahre genutzt werden. Vor allem ist es mir wichtig, dass alles so läuft, wie es laufen soll.

Ich finde es allerdings sehr erschreckend, mit welcher "Beharrlichkeit" einige "Experten" hier schreiben müssen, das Board sei EOL. Wenn man es nicht weiß, dann muss noch doch nicht antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh