Braucht der Speicher einer 9800 Luft zur Kühlung?

thxbln

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
88
Ort
Berlin
Moinssen,

ich bin nun Besitzer einer 9800 mit 3,0 Infinion Speicherbestückung. Das Kärtchen häng an der WaKü dran. Leider macht er nur so ca. 310 Mhz mit (330 spezifiziert).
Hab ich einfach schlechten Speicher erwischt,
ist der Infinion einfach schlecht,
oder sollte ich mit nem Lüfter bessere Ergebnisse erwarten können?

Vielen Dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ausprobieren würd ich mal sagen :)

also luft zur kühlung brauchen die rams auf jeden, nur wieviel ist die frage :)

fix 2*80mm fans da hingestellt und ma austesten, was damitm ram noch geht.
 
...dachte da hat jemand vielleicht schon erfahrungen gesammelt...
 
na, wenn du heatsinks druff hast dann wahrscheinlich nicht. Wenn die Karte passiv gekuehlt wird dann eher schon. Ich hab 2.8ns Hynix BGA speicher.
 
Original geschrieben von thxbln
Moinssen,

ich bin nun Besitzer einer 9800 mit 3,0 Infinion Speicherbestückung. Das Kärtchen häng an der WaKü dran. Leider macht er nur so ca. 310 Mhz mit (330 spezifiziert).
Hab ich einfach schlechten Speicher erwischt,
ist der Infinion einfach schlecht,
oder sollte ich mit nem Lüfter bessere Ergebnisse erwarten können?

Vielen Dank im vorraus

Werden die Rams auf deiner Graka überhaupt warm, einige schreiben sie werden lauwarm andere meinen sie werden schweineheiss.
Ich würde erstmal es austesten wie es bei dir ausschaut, wenn sie nicht sonderlich warm werden würde ich mir keine Gedanke darüber machen

Das Samsung oder Hynix meist besser gehen als Infineon ist auch nichts neues
 
das infineon speicher teilsweise bescheiden zum übertakten ist hab ich auch schon gemerkt. die spezifikation des speichers gibt auch nicht immer auskunft darüber wie weit er sich takten läßt da die hersteller den speicher manchmal mit weniger spannung als vorgesehen betreiben.
 
TSOP speicher wird sehr heiss, BGA im Gegensatz werden nur lauwarm bis warm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh