Brauche NetzteiL Beratung!!! (Silent)

Sykte

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
1.035
Ort
SAD
Mein altes Netzteil ist mir zu laut und ich brauche den 8 Poligen Stromstecker für die CPU, das verlangt mein EVGA 680i Board.

Ich plane für dieses Jahr noch einen Quad Core, evtl eine 8800 Ultra oder eine 2te 8800GTS 640MB in Sli und 4GB RAM. eine zusätzlche HDD sollte sich nicht so ins Gewicht legen denke ich.

Nun wieviel Watt brauche ich. Meistens lese ich 600W dürften reichen.Aber auch für die Zukunft. Ich will nicht jedes Jahr ein neues Netzteil kaufen

Meine Ansprüche wären.
-Es sopllte leise besser unhörbar sein
-flexibles Kabelmanagement besitzen
- Preis bei ca 120€ kann aber auch 150€ sein wenn es unbedingt sein muss.
-Hoher Wirkungsgrad


Ich habe mich bisschen durchs Forum durch gelesen und durfte öfter lesen das das Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-750W laut sein soll, was ich eig von Be Quiet nicht gewohnt ware.
Über das Seasonic M12-700 Modular Power - 700 Watt habe ich leider noch nicht so viel gelesen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da habe ich aber auf die Schnelle nix über Leistungsstärkere Netzteile gesehen
 
meinst das 600W reichen? Naja ich habe es hier im Forum paar mal gelesen
 
sollte ohne wenn und aber reichen, auch im SLI System.
 
naja bei mir steht was mit 731 W
Naja ich übertakte auch gerne...
 
die Stromrechner kannst du eigentlich sogut wie alle in die Tonne kloppen. 731 Watt, niemals und nimmer.
 
Naja ich will eben nicht gleich wieder ein neues kaufen müssen... Lieber geb ich 20€ mehr aus
 
dann gehe halt auf nummer sicher. Ich persönlich bin der Meinung das mein Seasonic 420er noch nen paar Jahre halten wird ;>
 
naja nur welcher Hersteller. Lese öfter mal Tagan, aber meistens Seasonic oder BE Quiet. Nur manche Be Queit sollen laut sein...
 
sykte ich hab nen 500W NT und es läuft ein Q6600 3,6 ghz mit einer geocter 8800GTX ohne Probs, Prime auslastung + 3Dmark06 alles bleibt stabil. Also für dein System reicht ein 500W locker aus, bleibt noch viel übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
sykte ich hab nen 500W NT und es läuft ein Q6600 3,6 ghz mit einer geocter 8800GTX ohne Probs, Prime auslastung + 3Dmark06 alles bleibt stabil.

Hmm naja dann werde ich mich mal in der 600W Region umschauen. Will ja auf Nummer Sicher gehn. Und einen Bayer (aus meinem Umkreis von 100km :d ) kann ich schon vertrauen .-))
 
Hol dir ein Corsair HX 620 oder Seasonic M12-600, das langt auf jeden Fall.
 
Auf das Corsair HX 620 kannst beruhigt zurück greifen.
Das ist n gutes Netzteil.
 
Schau mal hier nach, da wirste merken das auch 500W Reichen! ;)

Erstaunlich! Das ist der erste Wattrechner der auf 10W an den tatsächlichen Verbrauch heranreicht. Den kann man sogar empfehlen.

@ Threadersteller: Du wirst niemals 7xx W verbrauchen. Das ist mit Deinem System meilenweit entfernt.

Seasonic ist schon nicht schlecht, aber wenn Du es fast lautlos haben möchtest, gibt es eigentlich nichts. Im Idle sind die Dinger schon ok, aber unter Last hast Du entweder arktisch kühle Luft im Case oder die Lüfter drehen auf. Mein Seasonic wurde unter Last auch hörbar laut.
Wenn es also lautlos sein soll, dann gibt es nur passiv oder wassergekühlt. Wassergekühlt würde ich empfehlen, falls Du keine Wasserkühlung hast, wären vielleicht 2 passive Netzteile eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
LC-Power LC6550 mit 550 Watt

Dir reicht auch ein NT mir 550 Watt. Wenn du eun ganz leises haben willst dann nuimm dat LC 6550 Vvon LC-Power das hab ich auch .

ChjazyChaz
 
Für das System des Threaderstellers nimmt man kein LC Power, mal davon abgesehen dass es kein Kabelmanagement hat. Und hoher Wirkungsgrad ist auch was Anderes. Und 550 Watt wird vom LC Power für den Bruchteil einer Sekunde geleistet bevor es zusammenbricht.

Was soll das eigentlich von dir sein, versuchst du hier eine Art Trotz-Missionierung für den LC Power-Elektrobaukasten?
 
Hi,
also ich kann dir das Cooltek Netzteil sehr empfehlen.
Leise und stabil.
 
Naja in meinem Zukünftigen Silvertone TJ 07 kann ich ja was bauen, damit die Warme Case Luft nicht durch das Netzteil befördert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh