Nighteye
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.293
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Grüße, habe ein uraltes Sockel 940 Dual Socket Mainboard von Asus
Das System lief einwandfrei bis es eines tages nicht mehr Booten wollte.
Es kam immer die Meldung. "System Failed CPU Test" von der Stimme, bei Schwarzem Black Screen.
Da ich 4 Verschiedene Ram Riegel hier rum liegen hatte, und 4 verschiedene Opteron CPU,s (Alles Passender Ram und Passende CPU,s da sie alle schonmal mit dem Brett liefen).
Hab auch 2 Grafikkarten und 2 Netzteile getestet und die Batterie mal für 40 Sec rausgeholt.
Kann es evtl daran liegen das dass Board nur in ein Case gelegt wurde, und evtl iergentwo das Case berührt oder ist das auszuschließen ?
Weil eig lief es so Jahrelang. Das Brett lag dabei auf einer Zeitschrift weil das Case zu klein war.
Bin mit meinen Versuchen am ende und weiß nicht was ich noch testen soll.
Alle lüfter laufen und bekommen Strom und Lampen leuchten und Bios und Board reagieren auch anders wenn ich zb nur eine CPU in sockel 2 einbaue, aber dann gehts natürlich nicht an weil man erst Sockel 1 Benutzen muss und sich das nicht aussuchen kann.
Das System lief einwandfrei bis es eines tages nicht mehr Booten wollte.
Es kam immer die Meldung. "System Failed CPU Test" von der Stimme, bei Schwarzem Black Screen.
Da ich 4 Verschiedene Ram Riegel hier rum liegen hatte, und 4 verschiedene Opteron CPU,s (Alles Passender Ram und Passende CPU,s da sie alle schonmal mit dem Brett liefen).
Hab auch 2 Grafikkarten und 2 Netzteile getestet und die Batterie mal für 40 Sec rausgeholt.
Kann es evtl daran liegen das dass Board nur in ein Case gelegt wurde, und evtl iergentwo das Case berührt oder ist das auszuschließen ?
Weil eig lief es so Jahrelang. Das Brett lag dabei auf einer Zeitschrift weil das Case zu klein war.
Bin mit meinen Versuchen am ende und weiß nicht was ich noch testen soll.
Alle lüfter laufen und bekommen Strom und Lampen leuchten und Bios und Board reagieren auch anders wenn ich zb nur eine CPU in sockel 2 einbaue, aber dann gehts natürlich nicht an weil man erst Sockel 1 Benutzen muss und sich das nicht aussuchen kann.