Brauche Hilfe! i5-661: Ein Core arbeitet nicht?

EStz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
9
[size=+1]Hallo

Ich habe folgendes Problem: Aus welchem Grund auch immer wird bei meiner CPU (i5-661) nur ein Core angesprochen. Beide Cores sind im BIOS (Gigabyte H57M-USB3) aktiviert und werden dort mit entsprechendem Takt angezeigt. Unter Windows läuft aber irgendwie nur eine. Entpacken und so Sachen laufen sehr langsam, und beim Kopieren gehen die Datenraten runter, wenn ich nebenbei mit einem anderen Programm arbeite.

Meine Frau hat fast den gleichen Rechner (i3-530 statt i5-661 als einziger Unterschied). Da laufen beide Cores. Ich habe alle BIOS-Einstellungen kopiert, habe es mit den sicheren Einstellungen und den optimierten BIOS-Einstellungen probiert, und ich kriege es nicht hin.

Anbei ein paar Infos, die ich so zusammentragen konnte. Wenn weiterer Input benötigt wird, liefere ich gerne nach. [/size]


cpucorethreadsestz.jpg


So sieht meine CPUz-Meldung aus, wenn Prime95 läuft.



cpucorethreadsgstz.jpg


Im Vergleich dazu die CPUz-Meldung des Rechners meiner Frau.



msconfigm.jpg


So ist "msconfig" eingestellt.



gertemanageri.jpg


Das zeigt der Geräte-Manager.



everestr.jpg


Das meint "Everest" dazu. Wie gesagt, im Hintergrund läuft "Prime95"




[size=+1]Offenkundig wird Core 1 erkannt und läuft. Aber die faule Sau will nicht arbeiten. Weiß jemand, was ich falsch mache? Bin für jede Hilfe dankbar.:(


ratlose Grüße

EStz[/size]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm mal unter msconfig den haken raus. könnte sein, da dort 2 Kerne eingestellt ist, dass er einen kern nur nimmt, und dank HT sind das für Windows dann 2.
Bzw. warum ist der Haken da drinnen? Braucht man doch so eigtl nicht.
 
Hallo,

Zu allererst tuts auch die normale Schriftgröße...

Nimm doch mal den Haken bei max. Prozessorzahl raus und starte neu, denn du hast momentan 2 logische CPUs.
 
Hio, das Problem hatte ich auchmal... im msconfig ist Standartmäßig nur ein Kern eingestellt, mit 2 beschleunigt man das ganze u.U. etwas allerdings kann man nichtmehr zurückwählen. Wenn man das einmal gemacht hat muss man das System (Windows) neu aufsetzen da er damit nicht klarkommt, hatte ich schon 2x gehabt :hmm:

Mfg.
 
Lass Windows entscheiden, also haken raus, und im Gerätemanager die CPU Deinstallieren und Neustarten.

Hast du vielleicht irgend welche Einstellungen in Windows bei den Energie-Optionen verändert? Da kannst du auch viel verstellen was last und ilde betrifft.
 
Zu allererst tuts auch die normale Schriftgröße...

[size=-2]Kommt nicht wieder vor :fresse:[/size]





Nimm doch mal den Haken bei max. Prozessorzahl raus und starte neu, denn du hast momentan 2 logische CPUs.


Yepp, das wars... So simpel, und ich sitze da Tage dran :wall:

cpucorethreadsestzneu.jpg



[size=+2]Merci[/size]

äh, ich meine natürlich Merci ;)


Vielen Dank an Euch für die schnelle Hilfe

EStz
 
Hio, das Problem hatte ich auchmal... im msconfig ist Standartmäßig nur ein Kern eingestellt, mit 2 beschleunigt man das ganze .

Sry aber das ist grober Unfung und zieht sich aus Unwissenheit durch gesammte Internet wie ein Kaugummi an der Schuhsohle!

Die Einstellung in der msconfig bewirkt rein gar nix!
Damit kann man allenfalls seine Kerne deaktivieren, wen das Feld grau unterlegt ist heist das das automatisch alle vorhandenen Kerne auch genutzt werden.
Stellst du da was ein limitierst du die Kerne.
Bisschen Googlen dazu dann findet man auch ein paar echte erklärungen dazu und nicht nur das Märchen.
 
Sry aber das ist grober Unfung und zieht sich aus Unwissenheit durch gesammte Internet wie ein Kaugummi an der Schuhsohle!

Die Einstellung in der msconfig bewirkt rein gar nix!
Damit kann man allenfalls seine Kerne deaktivieren, wen das Feld grau unterlegt ist heist das das automatisch alle vorhandenen Kerne auch genutzt werden.
Stellst du da was ein limitierst du die Kerne.
Bisschen Googlen dazu dann findet man auch ein paar echte erklärungen dazu und nicht nur das Märchen.

Ich habe schon den Beweis geliefert das es funktioniert aber NUR BEI AMD, das hatte zufolge das der Bootvorgang auf ca. 30 sek reduziert wurde. Bei Intel ist es so geblieben oder schlechter aber AMD bringt es enorm was. Liegt wohl eher am HT das es bei Intel nicht funktioniert. Ach der Beweis schwirrt hier auch irgendwo rum aber weiß nicht mehr in welchen Thread ich das geschrieben habe.

MFG
 
hmm habs selbst bei mehreren Systemen schon getestet, alles AMD, kann da weder Vor- noch Nachteile erkennen, habe allerdings auch keine Sekunden gemessen, was bringen mir 5s beim Booten mehr oder weniger? ;)
 
hmm habs selbst bei mehreren Systemen schon getestet, alles AMD, kann da weder Vor- noch Nachteile erkennen, habe allerdings auch keine Sekunden gemessen, was bringen mir 5s beim Booten mehr oder weniger? ;)

Hab erst kürzlich ein 965be verbaut als OS kam Win7 x64 zum Einsatz und auch da war der boot Vorgang bei 1min 38s, habe es 4x gemacht. Nachdem ich die Cores eingestellt hatte waren es nur noch 36s und gemerkt habe ich es am Stromverbrauch, denn der war mehr. Wie gesagt es bringt schon was aber nur bei AMD.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh