Eine HD6850 könnte nicht nur zu groß sein, sondern sie IST zu groß. Selbst eine HD4850 war damals schon nicht mehr lohnenswert für diese CPU.
Klar bekommt man mit einer schnelleren GraKa hier und da noch das ein oder andere Frame mehr, aber das hält sich in Grenzen und ist wenig homogen.
Der Grafikkarte sollte aber nicht über 400€ kosten wenn das möglich ist.
Auf keinen Fall, Grafikkarten kosten zwischen 401 und 5000€.
Zu deinem jetzigen System passt eine Karte die ca. 100€ kostet (HD5770/HD6770/GT450, GTX550Ti), alles darüber wäre wie Perlen vor die Säue.
Mit deinem Board hast du aber das Glück, dass du darauf auch aktuellere CPUs verwenden kannst, nämlich alle Phenom II CPUs mit bis zu 95W TDP.
Wenn du also das Budget aufteilst reicht es für eine solide QuadCore CPU mit entsprechender GraKa die dazu passt.
Das könnte z.B. so aussehen:
Preis: 309,30
1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) bei Compuland 189,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei Compuland 23,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 850, 4x 3.30GHz, boxed (HDX850WFGMBOX) bei Compuland 95,64 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Neu bekommt man keine "echten" Phenom II x4 mit 95W mehr wirklich. Dieser hier ist eigentlich ein Athlon II, aber dank der hohen MHz ist das nicht tragisch, so dass diese CPU an die Leistung ähnlicher Phenom II CPUs herankommt.
Dazu noch für 16-17€ einen Scythe Katana, Cooler Master Hyper TX3 oder Freezer 13 um die CPU bei geringer Lautstärke kühl zu halten.
Mit so einem Upgrade bringst du dein System von 2007 auf 2010.
Im Prinzip sollte sich erstmal die Frage stellen was ist das Ziel der Aufrüstung?
Wenn du mit einem x2 6000+ und einer x1650 klar gekommen bist, bist du eher nicht der anspruchsvolle 3D Zocker.