Brauche Hilfe beim Kauf von Grafikkarte

Vulpis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
3
Hallo ich brauche Hilfe beim Kauf einer Grafikkarte, denn ich hab keine Ahnung welche mit meinen Computer harmoniert. ich habe mit den programm Everest einen Bericht über meine Hardware erstellt. Wenn noch was fehlt bitte sagen. Welche Grafikkarten gut sind weiß ich leider auch nicht, wenn ihr mir weiter helfen könntet wäre das echt gut. Der Grafikkarte sollte aber nicht über 400€ kosten wenn das möglich ist.
 

Anhänge

  • Report.txt
    64,9 KB · Aufrufe: 60
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Welche Auflösung hat dein Monitor? Schraub das Gehäuse mal auf und schau bitte nach was für ein netzteil verbaut ist (Hersteller sowie Ampere auf der 12V Schiene).

Ansonsten ist dein 6000er AMD natürlich nicht gerade der Knüller, eine 400€ Grafikkarte macht da wenig Sinn. Würde mal spontan (ohne die genannten Angaben aber nur ein Hinweis) eine 560 Ti oder Radeon 6870 vorschlagen.
 
danke für die schnelle antwort
soll ich mein Prozessor auch auswechseln?
und zum netzteil, dort ist eine tabelle abgebildet:

AC input: AC 230 Volt, 50/60 HZ
DC Autput: +3.3V | +5V | +12V´ |+12V² | -12V | +5Vsb
450 Watt BP-XII450: 25A | 26A | 15A | 15A | 0.8A | 2A
550 Watt BP-XII550: 26A | 28A | 18A | 18A | 0.8A | 2A


und marke rasurbo kann das sein?

Wie sehe ich meine Monitor auflösung?
 
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum ;)

Was willst du denn mit dem PC machen?
Mit deinem x2 ziehst du natürlich nicht mehr die Butter vom Brot.
Eine HD6850 könnte da schon zu gross sein.

Marke Rasurbo kann sein.

Auflösung: Rechtklick auf den Desktop, dann Eigenschaften, da zeigt es dir dann die eingestellte Auflösung an. Am ende der Leiste steht auch die Maximal mögliche Auflösung des Monitors.
 
Eine HD6850 könnte nicht nur zu groß sein, sondern sie IST zu groß. Selbst eine HD4850 war damals schon nicht mehr lohnenswert für diese CPU.

Klar bekommt man mit einer schnelleren GraKa hier und da noch das ein oder andere Frame mehr, aber das hält sich in Grenzen und ist wenig homogen.

Der Grafikkarte sollte aber nicht über 400€ kosten wenn das möglich ist.

Auf keinen Fall, Grafikkarten kosten zwischen 401 und 5000€. ;)

Zu deinem jetzigen System passt eine Karte die ca. 100€ kostet (HD5770/HD6770/GT450, GTX550Ti), alles darüber wäre wie Perlen vor die Säue.

Mit deinem Board hast du aber das Glück, dass du darauf auch aktuellere CPUs verwenden kannst, nämlich alle Phenom II CPUs mit bis zu 95W TDP.

Wenn du also das Budget aufteilst reicht es für eine solide QuadCore CPU mit entsprechender GraKa die dazu passt.

Das könnte z.B. so aussehen:

Preis: 309,30

1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) bei Compuland 189,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei Compuland 23,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 850, 4x 3.30GHz, boxed (HDX850WFGMBOX) bei Compuland 95,64 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

Neu bekommt man keine "echten" Phenom II x4 mit 95W mehr wirklich. Dieser hier ist eigentlich ein Athlon II, aber dank der hohen MHz ist das nicht tragisch, so dass diese CPU an die Leistung ähnlicher Phenom II CPUs herankommt.

Dazu noch für 16-17€ einen Scythe Katana, Cooler Master Hyper TX3 oder Freezer 13 um die CPU bei geringer Lautstärke kühl zu halten.

Mit so einem Upgrade bringst du dein System von 2007 auf 2010. ;)

Im Prinzip sollte sich erstmal die Frage stellen was ist das Ziel der Aufrüstung?

Wenn du mit einem x2 6000+ und einer x1650 klar gekommen bist, bist du eher nicht der anspruchsvolle 3D Zocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will schon einen PC zum zocken aber eben nicht für die extrem Grafik beanspruchten Spiele. Ich will einfach rüttelfrei mit nicht der schlechtesten Grafikeinstellung spielen. Danke Kaltblut ich glaub ich werde das kaufen :) klingt schon mal nicht schlecht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh