Brauche Hilfe beim Aufrüsten

Avatar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2001
Beiträge
191
Hi,

Mein Rechner hat im Moment diese (betagten) Komponenten:

Athlon XP 1600+
512 MB SDRAM Speicher
MSI K7T Board
Geforce 4 Ti 4200

Ich hab mich jetzt dazu entschlossen endlich mal aufzurüsten.
Vorerst will ich nur CPU + Board + RAM kaufen.
Als CPU Lüfter hab ich derzeit den Zalman CNPS-7000Cu, auf der Geforce klebt die neue Zalman Heatpipe, ausserdem besitze ich ein gutes 350er Netzteil in einem CS-601 Gehäuse. Das heisst ich brauche wirklich nur Board, CPU und RAM.
Übertakten wollte ich vorerst nicht. Das soll jedoch als Option offen bleiben, d.h. später durchaus ohne Probleme möglich sein.
Mehr als 400 Euro wollte ich für die drei Sachen nicht ausgeben.

Für mich stellen sich jetzt die Fragen:

1. CPU: Athlon 3000+ oder 50 Euro mehr für den AMD64 3000? Sind die ca. 50 Euro zusätzlich das Wert?

2. Board: sollte sich mit dem Zalman CNPS-7000Cu und der Zalman Heatpipe vertragen (wegen Platz)

3. RAM: sollte einigermassen gutes sein, Speed und Quali

Alles in allem bin ich keiner der sich alle paar Monate nen neuen Rechner kauft. Soll heissen, dass Ding sollte schon für ne Weile Speed zum "zocken" haben. (neue GraKarte kauf ich mir etwas später)

Vielen Dank schon mal. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenns nurs zocken ist, dann reicht ein 2500+ total aus...und mit nem zalman 7000cu als kühler und nem guten speicher (twister 3200er) lässt sich auch daraus ein 3200+ machen.....
 
Derzeit ja, aber ich will nicht in paar Monaten wieder aufrüsten...

Diverse Tests XP 3000+ vs. Amd64 3000+ zeigen beim spielen schon einen grösseren Unterschied. Ich hab das hier mal angeschaut.
Ist der AMD64 im Verhältnis zu teuer dafür?

Weil ich müsste mir ja jetzt nochmal nen komplettes XP System kaufen. Das Board geht leider nur bis zum 1800+ :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du dich damit nicht irgendwie bis ende des jahres damit retten?
mein bruder hat auch so en ähnliches system und der kommt noch damit aus.

dann kannst du dir einen amd 3400+ oder mehr holen mit sockel 939.
alles günstig und ausgereift.

mfg
werner
 
Bis Ende des Jahres?? Battlefield Vietnam etc. läuft jetzt schon ruckelig in LOW Auflösung ... das Board ist KT133A etc. :(
Ein Monat warten wär schon drin ... aber wer weiss ob die neuen A64 Boards dann schon raus sind und das wird eh alles wieder sau teuer sein.

btw: wird der ZalmanCu auch auf den neuen 940 Sockel passen?

Und wenn ich jetzt nen 2500+ kaufe und dem mit dem NF7 hochtakte, dann muss ich wegen des Boards beim Zalman das Loch wegschneiden und dann passt der nicht mehr auf den A64.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimmst du das asus a7n8x delux da musst du nix wegschneiden.
einen 2500+
den zahlmann
also so wie ich mein system hab, damit kannst du dann leicht auf a64 wechseln, brauchst nur dann neues board und cpu.

als ram nimmstse den MDT pc3200 2x512 mb für ~150 euro der müsste auch zu 99% auf dem a64 laufen.
und graka brauchst du dann eine 9800pro für ~200 euro.

nur board cpu und ram wechsel bringen etwa 15% mehr performens und die graka brauchst du dann auch, weil eine 9800 pro auf deinem system unterfordet ist bzw. du aum mehr leistung spühren wirst.

und dann ende des jahres board und cpu verkaufen und wechseln.


wie du merkst ist es so die lösung etwas teuerer, aber der wertverlst hält sich im ramen.
du kannst auch das asus a7n8x-x nehmen ohne dual lan und ohne sata für 65 euro.

die graka müsste dann auch für doom3 und HL2 reichen.

möchtest du das lieber, ein system als übergangslösung? weil jetzt einen a64 zu holen und dann aufrüsten kommt teuer. immer das holen was du gerade brauchst.

mfg
werner
 
Ok, für den Fall ich mache das so wie du sagst:

Grakarte: Die 200€ 9800pro's sind sicher alle recht laut oder? Müsste man dann sicher noch Lüfter wechseln. Die neue Zalman HP von meiner Ti wird sicher nicht reichen?

CPU: Wollte bei eBug bestellen. Am besten wäre natürlich ein ungelockter, aber das weiss man ja vorher nicht. Jedenfalls sollte er schon mind. auf 3200+ gehen. Die haben bei e-bug mehrere zu Auswahl. AQYFA, AQYHA, AQZFA und den normalen "D-Modell". Welchen sollte ich nehmen? Und was ist der Unterschied zum XP-M?

Kühlung: Könnte ich den Zalman CPU Kühler auch noch auf silent laufen lassen wenn ich 2500+@3200+ habe?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1x AMD Athlon XP 2500+ Barton 333 AQYHA
87.28 EUR
2x 256MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5
84.52 EUR
1x Abit NF7 nForce2 (V2.0) SocketA
68.77 EUR
1x Sapphire 128MB ATI Radeon 9800 Pro bulk
206.30 EUR

Momentan bei e-bug. Sollte doch hinhauen auf 3200+ oder? Noch höher wär natürlich noch besser.

Vielleicht kann noch jemand kurz auf meine Fragen von oben eingehen und ob die Liste so ok ist?

DANKE!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
*bump*

Sorry, wollte heute bestellen. Vielleicht kann einer was dazu sagen :o
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh