Soo... hab mal was zusammengestellt, was für einen Bürorechner reichen sollte, an dem du auch 4 TFTs anschliessen kannst, wo die GraKas ziemlich sparsam sind und wo du, wenn du doch mal was zocken willst, einfach CrossFire anwirfst
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX - 81,49 €
Intel Pentium Dualcore E2160 "Box", LGA775 - 54,46 €
2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 - 27,36 €
Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil - 19,41 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt - 46,61 €
2x Club3D HD3650 512 GDDR2, ATI Radeon HD 3650, 512MB, PCIe - 118,38 €
Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II - 35,89 €
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 - 13,67 €
------------------------------------------------------------------------
Summe: 397,27 € (hardwareversand.de)
Ich habe den e2160 gewählt, weil er nur so viel kostet, wie ein e2140, aber immer noch 10€ weniger, als ein e2180 bei gleichen OC Qualitäten
Von den GraKas gibts auch noch eine Version mit DDR3 statt DDR2 Speicher, die haben 800MHz/1600 Ramtakt, diese mit DDR2 haben 400MHz/800... das würde allerdings pro GraKa fast 20€ mehr kosten, deshalb hab ich erstmal die mit DDR2 genommen, weil ja eigentlich auch kaum gezockt werden soll.
Zwei GraKas brauchste/willste ja eh... also wieso dann nicht gleich die Möglichkeit für CrossFire einbeziehen. Mit den kommenden ATI Treibern sollte auch CrossFire mit Multimonitoring funktionieren wenn ich nicht irre.
Die HD 3650 liegen nicht auf dem Leistungsniveau, dass sie von dem 2. PCIe x16 @ x4 Slot ausgebremst werden könnten, und auch ein e2160 hat genug Power für diese Kombo im CF. Zur not übertaktet man halt den FSB auf 266MHz, dann reichts auf jeden Fall.