Brauche Gaming PC soweit fast fertig letzte Tipps :)

Gugg dir doch erstmal das Board bzw. dessen Anschlüsse an... oder willst 4 Lüfter an den Einen Anschluss legen ? Und für was die Gehäuselüfter regeln ? 500U/Min reichen dauerhaft...

Es gibt so lustige Kabel, mit denen kann man Lüfter an das Netzteil anschließen. Da gibt es sogar Adapter für 5v oder 7v!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurze Frage @r4u$ch Also eben in dieser Plastikform vorne für die zwei Lüfter, wird es glaube ich zu eng denn es geht um das Kabel, welches abgeführt wird vom Lüfter. Diese "Plastikschale" ist pass genau für 2 Lüfter, jedoch ragt ja aus einer Ecke ein Kabel raus ich mache nachher mal ein Foto, womit zwei Lüfter vorne unmöglich sind weil die Gehäuse der Lüfter wirklich mit nahe zu keiner Luft nebeneinander sind und man dann die Kabel ordentlich biegen müsste :(

2eogmmf.jpg

Und das ist ja noch nicht mal ganz reingesteckt, also ich weiß ja nicht wie es bei den Slip Stream Lüftern sein wird, aber wenn dort so 3 Kabel sind die kann man auch kaum einzeln rausholen... Ich glaube so eine 140 und 120 Lösung klingt für mich viel sinnvoller einfach aus dem Grund, dass ich dann nicht befürchten kann wegen der Passgenauigkeit. Denn als ich den 140 mit 105mm Lochabstand reingepackt hatte, gab es unglaublich viel Platz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder meint ihr man kann die einfach wegbiegen ich denke, dass das in keinem Fall eine langlebige Lösung ist :(
 
Ich kann das Problem gerade nicht nachvollziehen... Kann mir aber auch nicht das Bild groß ansehen da mit Handz on...

Ich meine aber du hast die Lüfter falsch rum montiert... die sollen ansaugen in der front !
Sprich irgendwo am frame des Lüfters mûsste ein Pfeil sein und dieser sollte im montierten Zustand in Richtung Innenraum des Gehäuses z,eigen...
 
Leider sind da keine Pfeile drauf, einer hier im Forum meinte die Seite wo die Streben sind und das Kabel geht dort wird raus geblasen. Ich hate auf dem Foto die Plastikform umgekehrt also die blasen schon frische Luft rein in das Gehäuse besonders der eine, der ja fest ist, war von Anfang an so montiert :)
 
Also wenn die Seite die du fotografiert hast, die Seite ist die Richtung Gehäuse zeigt passt das.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Genau so ist es :) der eine Lüfter hat nur diesen Schutz drüber, da er eigentlich unten im Gehäuse verbaut ist und keine Kabel zerstören soll :)

Aber seht ihr das was ich meine? Der zweite Lüfter sitzt noch nicht mal ganz drin, jedoch stört schon das Kabel das Problem ist wenn ich den zweiten drehe dann macht es keinen Unterschied weil die Kanten vom Lüfter ja überall gleich sind und ich weiß nicht wie ich das Kabel anders abführen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach die Kabel aus der Führung raus dann startet es direkt bei dem runden Kreis und klemmt nirgendwo zwischen.
 
DAS dachte ich mir auch, aber guck dir das mal an

IMG_20131124_214421.jpg

Eben erst mal sind die 3 schön zusammengeklebt sozusagen, danach kommt eben so ne Art Gummi der die zusammenhält, könnte man ja durchschneiden, aber es ist auch echt verdammt eng da... und nach dem Gummi kommt die richtige Isolierung wo man die kaum einzeln bekommen kann.

Wie gesagt ich kann nur hoffen, dass bei den Scythe das nicht der Fall ist, sonst würde ich besser für alle Fälle 2x140 und 1x120 holen, dann habe ich GANZ sicher kein Platzproblem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei abführende Kabel sind aber in die breite nebeneinander ich bekomme sie so nicht in diese Kerbe außer ich biege die bis zum geht nicht mehr damit sie grade so da reinpassen ist das auf Dauer gut? Das frage ich ja damit...
 
Okay habs hinbekommen :) lustig ist das die Lüfter spiegelverkerht sein müssen, also dem unteren Lüfter drehe ich so das links oben das Kabel abführt (also da ist das Kabel am nähsten zum Loch) und das Kabel vom oberen Lüfter geht rechts unten ab :d so ein Y Kabel für Lüfter habe ich eben beim Retour schicken der Lüfter geholt :) Wirkt wahre Wunder :d :d Mein jetziges Mainboard hat nur 3 Lüfter anschlüsse :) wovon einer für die CPU ist und zwei für Gehäuselüfter jetzt danke Y Kabel alle 3 am laufen :d Wie gesagt erst mal auf Monatsanfang warten, sowieso steht bei mindfactory immer noch 6.12 bis die Graka bei denen ankommt und dann zu mir geschickt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zur Grafikkarte, da ja meine ewig braucht könnte ich sonst stornieren und zur Asus wechseln anscheinend gibt es die sogar lagernd :) Weiß man UNgefähr wann sonst R9 290 Custom Kühler Versionen rauskommen? Also die R9 290 ist ja schon bisschen draußen und kostet um die 330€, werden die HIS/Asus Versionen sehr viel teurer werden und ab wann könnte man mit denen ungefähr rechnen? Weil so eine R9 290 also ohne X ist auch nicht ohne mit 512bit Speicheranbindung, 4Gb Vram. Die Kiste soll schon paar Jahre halten, da wären jetzt noch 60€ Aufpreis nicht die Welt, wenn sie dafür länger hält.

Edit: Vorallem habe ich sowas hier gefunden, das hört sich ja pervers an was damit möglich ist: http://www.tomshardware.de/r9-290-accelero-xtreme-iii,testberichte-241421.html :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze so Mitte bis Ende Dezember werden die 290er rauskommen.
 
Mit wie viel Euros muss ich rechnen wenn ich mir zum Beispiel so eine R9 290 zu legen möchte mit Custom Kühlung? Also bis 350 würde ich noch mitgehen oder meint ihr die werden mehr kosten?

Weil wenn es mehr wird Wechsel ich von der HIS R9 280X zu der von Asus denn die hat jetzt Mindfactory auf Lager, bei der HIS muss ich noch lange warten.... Weil die Asus ist minimal leiser, der Takt ist höher und 10€ Unterschied

Viel mehr als 3Gb Vram brauche ich ja glaube ich eh nicht, da mein Monitor Samsung SyncMaster P2770HD, 27" (LS27EMDKU) Preisvergleich | Geizhals EU und auch mein TV Samsung UE40F6500 Preisvergleich | Geizhals EU "nur" FullHD unterstützen. Bis 4k irgendwann bezahlbar wird und ich noch viel später mir einen 4k TV kaufe, werden Ewigkeiten vergehen :d :d und bis dahin ist die Grafikkarte, die ich jetzt kaufen werde altersschwach :)

Also meint ihr für die nächsten Jahr wird die R9 280x "genug sein"? Oder gibt es schon eine bessere für nicht all zu viel mehr Geld? Mit am besten nicht ewig langer Wartezeit :d

Monatsanfang dann noch die letzte Bestellung, jedoch sind Mobo, Proz, Ssd, Hdd, usw Alles auf Lager also könnte ich wenn die Bestellung 2Tage später ankommt gegen 3ten Alles eingestellt haben :d
 
Naja sagen wieviel die kosten werden, kann dir wohl niemand.
 
Ne ne ich bleibe dann echt bei der R9 280x, ich meine 6.12 ist ja auch nicht mehr lange hin und wenn wirklich die HIS WIEDER(!) nicht da sein solllte, dann halt zur Asus greifen 10€ Unterschied :)
 
Du solltest schon alleine bei der 280x/GTX770 bleiben da alles darüber overkill währe für 1080p ! Und ja das sollte noch eine Weile genügen... Man stelle sich vor bei mir läuft alles mit einer GTX660Ti :eek: und das jetzt seit ~1,5 Jahren :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
Selbst mit meiner GTX670 habe ich das Gefühl die langweilt sich, egal was ich mache/spiele.
 
Ja klar ! Ich habe auch nur schon mal eine Anspielung gemacht zu den BF 4 Kiddies die gleich ums Eck kommen werden und die Leistung einer x280 monieren werden...
 
Um so besser noch sowas zu hören :d, aber sowas habe ich auch mitbekommen ein Kumpel hat sich letztes Jahr einen Rechner zusammengestellt dank Preisverfall ist seine Graka nur noch iwie 140/150€ Wert, aber Skyrim spielt er auf Ultra mit AA ohne zu ruckeln :) Deswegen dachte ich mir SO oder SO lieber jetzt dann die 280x und später in mehreren Jahren wenn wirklich nötig eine neue dann 200/250€ gute, als jetzt NOCH mal mehr Geld zu investieren obwohl die auch nur minimal besser ist und in paar Monaten später um so mehr ruckelt :d
 
Dieser Plan ist auch am vernünftigsten !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh