Brauche eure Meinung für meine Zusammenstellung

frusciante123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2011
Beiträge
13
Hey Leute,

nach langer Recherche bin ich auf folgendes System gekommen. Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut mit dem Thema aus, von daher bin ich für jedes Feedback offen.
Mein Ziel ist es vorwiegend zu spielen, jedoch soll der PC schon einige Zeit halten. Mein Budget beläuft sich so auf 600€

PS: Ich hätte noch eine Frage zu der Graka: Soll ich lieber zu der 2 GB Version greifen, oder reicht die 1GB Variante völlig aus??? Ich bedanke mich schonmal im Voraus!! :)
CPU:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2400 Box, LGA1155

Mainboard:
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX

Arbeitsspeicher:
hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL8

Grafikkarte:
2048MB Sapphire Radeon HD 6950 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail) - Computer Shop - Hardware,

Festplatte:
hardwareversand.de - Artikel-Information - WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s

Netzteil:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Antec High Current Gamer HCG-520

Gehäuse:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil


PS:was für ein CPU Kühler empfehlt ihr mir???
UND soll ich lieber bei hardwareversand bestellen oder bei Mindfactory?? Habt ihr schon irgendwelche besonderen Erfahrungen gemacht??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallöle und willkommen im Forum,

also zunächst zu deiner Frage, bei welchem Shop du bestellen solltest. Ich selbst habe weder bei Hardwareversand, noch bei Mindfactory negative Erfahrungen gemacht, generell sind m.E. beide Shops zu empfehlen. In der Regel ist Mindfactory aber günstiger, bzw. einer der günstigten Shops überhaupt im Internet. Sofern du den Rechner selbst zusammebauen kannst, würde ich also bei Mindfactory bestellen, sofern du den Zusammenbauservice unbedingt brauchst, würde ich zu Hardwareversand greifen, weil du dort den Zusammenbau für 20€ bekommst....

ob du jetzt eine 1GB oder 2GB Radeon nimmst ist aktuell noch absolut wurst, da man bei Auflösungen bis einschließlich FullHD keinen großen Unterschied merkt, das kann sich aber zukünftig sicherlich stark ändern, so dass ich immer den relativ geringen Aufpreis der 2GB Version drauflegen würde.

Um dich richtig beraten zu können benötigt man aber noch ein paar Infos, also:

  • Welche Auflösung nutzt du?
  • Ist irgend etwas an Hardware vorhanden, das man weiterverwenden kann? (HDD, Laufwerke etc.)
  • Willst du übertakten oder die Option haben übertakten zu können?
  • Hast du bereits Windows7 64Bit oder 32Bit?
 
Zunächst einmal danke für deine Antwort. :)

Ich will will mein seeeehr alten PC wegschmeißen, von daher bleibt da leider nichts mehr verwendbares übrig...
Zum Thema Übertakten: Ich möchte eigentlich nicht übertakten....ist also die Wahlt des Mainboards eher suboptimal?
Wollte mir eig Windows7 64Bit holen
 
Ich persönlich würde mir lieber den Intel Core i5-2500K nehmen und die Grafikkarte würde ich vllt. auf eine Radeon HD 6950 mit 1GB abspecken !
Bei Hargwareversang habe ich erst vor 2 Wochen mein Mainboard bestellt . Vom Kauf bis zur Lieferung hat es nur 2 Tage gedauert .
 
Alles klar, aber sonst ist diese Zusammenstellung so in Ordnung oder??? Brauche ich evtl einen Kühler für die CPU oder ist schon einer enthalten?
 
ne, die Wahl des Mainboards ist nicht suboptimal, da das Mainboard wirklich sehr gut ist. Es ging nur darum, dass man bei Sandy-Bridge nur mit einem "K" Prozessor und einem P67 oder Z68 Chipsatz übertakten kann...

CPU-Kühler ist schon enthalten, der ist meiner Meinung nach auch nicht verkehrt, aber ein günstiger Markenkühler ist immernoch besser und leiser...

Also deine Zusammenstellung lässt sich noch optimieren, nur kommst du auf mehr als 600€ (außer ich kann nicht mehr rechnen)...

hier mal etwas für ~ 730€ >Klick<... sobald die Preise für HDDs wieder normal sind (150€ für 500GB ist schon sehr krass), dann noch eine 1TB als Datengrab. Dazu dann noch Window7 64Bit und du bist bei 800€. Wenn du wirklich nur 600 ausgeben kannst, dann müsste man an einigen Stellen abstriche machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. das mainboard kann ich ruhig so behalten, auch wenn ich nicht übertakten will?? evtl ändert sich meine Meinung zukünftig, und ich kann mir diese Option mit einem späteren Aufrüsten ja noch offen halten.
 
also wenn du jetzt schon mit dem Gedanken spielst zu übertakten, dann kannst du gleich das ASRock P67 Pro3 nehmen und dann gleich einen i5 2500K als Prozessor!
 
Also das asgard ist uneingeschränkt zu empfehlen

Gesendet von meinem SK17i mit der Hardwareluxx App
 
Alles klar, vielen Dank an alle für eure Antworten!
Werde mir dann so früh wie mögliches dieses System bestellen :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------

@C4rtm4n

ich glaube es lässt sich preislich gesehen noch etwas bei mir ausquetschen...ich werde wohl eher zum i5-2500K greifen, dann kann ich ja mein ASRock P67 behalten.
Du hast bei deiner Zusammenstellung jeweils ein anderes Netzteil und Arbeitsspeicher verändert/vergrößert.
1.) sind die Unterschieder der beiden Netzteile gravierend, weil preislich gesehen sind sie eig gleich
2.)ist die Aufstockung auf 8 GB RAM wirklich nötig, oder nur wegen dem geringe Preisunterschied einfach sinnvoller?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------

@C4rtm4n

ich glaube es lässt sich preislich gesehen noch etwas bei mir ausquetschen...ich werde wohl eher zum i5-2500K greifen, dann kann ich ja mein ASRock P67 behalten.
Du hast bei deiner Zusammenstellung jeweils ein anderes Netzteil und Arbeitsspeicher verändert/vergrößert.
1.) sind die Unterschieder der beiden Netzteile gravierend, weil preislich gesehen sind sie eig gleich
2.)ist die Aufstockung auf 8 GB RAM wirklich nötig, oder nur wegen dem geringe Preisunterschied einfach sinnvoller?
3.)was hälst du von den:
hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
 
also ich habe halt mit dem Cougar bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, das von dir gewählte Netzteil ist aber sicherlich nicht schlecht.

8GB RAM habe ich genommen, weil der Peisunterschied nur 10€ beträgt zum günstigsten 4GB Kit. Die RipJaws die du dir da ausgesucht hast haben halt folgende Probleme:

1) die sind viel zu teuer... Mehrleistung hast du auch nicht
2) der Kühlkörper stört in 99% aller Fälle (kollidieren i.d.R. mit jedem Prozessorkühler)
 
Ich bin noch auf dieses Netzteil hier gestoßen:
hardwareversand.de - Artikel-Information - be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W

Nun meine Frage, hab nämlich im inet gelesen, dass die Kabel relativ kurz sind, dafür ist das Netzteil an sich aber leiser als das von Antec.
Ich weiß nur nich ob die geringe Kabellänge des be quiet in meinem Gehäuse zu Problemen führt. Soll ich dann etwa doch den Antec high current gamer nehmen??
 
hm weiß dazu keiner etwas??

Noch eine weitere Frage^^

Reicht eigentlich der Boxed Kühler vom i5 2500k für Battlefield 3 auf höchster Detailstufe aus????
Wollte mir jetzt kein Brocken oder ähnliche Kühler holen, da ich noch nicht vorhabe, zu übertakten....
Könnt ihr mir für meine Anforderungen einen guten und preiswerten Kühler vorschlagen???
 
Ich denke mal das DU mit der Zeit mit dem Boxed Kühler Probleme bekommen wirst ! Ich denke mal für die Anforderung wird er nicht konzipiert worden sein ! Man muß nicht automatisch das Übertakten im Kopf haben wenn man nich einen gescheiten CPU Kühler kauft . Schließlich willst Du doch das der CPU nicht zu heiß wird !
Ich könnte dir folgende die relativ Preiswert sind empfehlen !
Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 115X (Intel) » Alpenföhn » Alpenföhn Brocken CPU-Kühler - 120mm

Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 115X (Intel) » Scythe » Scythe Mugen 3 CPU Kühler SCMG-3000
 
wieso sollte der boxed nicht dafür konzipiert worden sein, die cpu mit ihrem stock takt auch unter last zu kühlen?
das ergibt doch keinen sinn...
 
also denkt ihr, der boxed reicht erstmal aus???
Für den Einsatz ohne Übertaktung reicht er locker, allerdings muss man da auch relativ ignorant in Sachen Lautstärke sein. Willst du es ruhig, musst du nochmal ca. 30 Euro für einen besseren Kühler investieren. Ist dir das egal, reicht auch der boxed Kühler.
 
Wirst Du doch merken wenn Du BF3 spielst ! Ausreichen vllt. aber Du solltest die Temp. des CPU im Auge behalten . Vllt hast Du ja auch nix gegen die zunehmende Lautstärke des CPU Lüfters ! Nicht umsonst werden immer CPU Kühler aus dem Zubehöhr beim Rechnerkauf angeraten . Auch von manchen Usern !
 
Wirst Du doch merken wenn Du BF3 spielst ! Ausreichen vllt. aber Du solltest die Temp. des CPU im Auge behalten . Vllt hast Du ja auch nix gegen die zunehmende Lautstärke des CPU Lüfters ! Nicht umsonst werden immer CPU Kühler aus dem Zubehöhr beim Rechnerkauf angeraten . Auch von manchen Usern !
Ich persönlich würde bei Gamingrechnern nie zum Boxedkühler greifen, aber ausreichen tut er.^^
 
Sagen wir es mal so ! Bei allen in der vergangenheit verbauten Boxed CPU´s blieb der Kühler bei mir unbenutzt !
Wenn er ausreicht ,ist es gut.
Selbst meinen Scythe Mugen 3 hatte ich einen leiseren Lüfter verpasst bevor das CPU Kühlsystem generell geändert wurde .
 
ja gut, mit der Lautstärke kann ich leben, wollte nur wissen, ob er zum Zocken reicht, ehe ich mir dann bald einen richtigen Kühler leisten kann.

Danke für die Antworten :)
 
man verbaut nur andere kühler wegen der lautstärke oder wenn oc geplant ist.
für den standardbetrieb und wenn lautstärke nicht wichtig ist, reicht der boxed natürlich aus.

wie dämlich wäre denn intel wenn sie kühler dazupacken, die nicht mal ausreichen um die cpu zu belasten?!
 
reicht eigentlich der Cougar A 450W für:

i5 2500k
Asrock p67 Pro3
sapphire hd 6950
Alpenföhn Brocken

aus, oder sollten es doch lieber 500W sein??
 
Reicht dicke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh